Anzeige
Muss zuhause bleiben, aber setzte sich trotzdem für seine Teamkollegen ein: Pavel Sokolov (Foto: WTT)
Ein falsch-positiver Corona-Test und eine Verletzung sorgen für die Ausfälle von Pavel Sokolov und Jele Stortz

JEM: Doppeltes Pech für deutsche U15-Teams

MS 25.07.2021

Frankfurt/Varazdin. Doppeltes Pech für die U15-Teams des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB), die heute zum zweiten Teil der 63. Jugend-Europameisterschaften in Varazdin eintrifft. Die Anreise erfolgt ohne zwei der vorgesehen Leistungsträger. Bei den Schülerinnen kann Jele Stortz wegen einer Schulterverletzung nicht an der EM teilnehmen und wird durch Faustyna Stefanska ersetzt. Bei den Schülern musste nach einem positiv ausgefallenen Corona-Test bei Pavel Sokolov umgeplant und Noah Hersel nachnominiert werden. Die U15-Titelkämpfe beginnen am 27. Juli und enden am 2. August.

Verletzungspech: Für Jele Stortz rückt Faustyna Stefanska ins Team

Bei den Schülerinnen fällt Europe-Youth-Top-Ten-Spielerin Jele Stortz (DJK Offenburg) verletzungsbedingt aus. Bundestrainerin Lara Broich erklärt: „Anfang Juli wurde bei Jele eine Fehlstellung der Schulter festgestellt. Durch reduzierte Trainingsbelastung und Aufbautraining schien die Thematik unter Kontrolle zu sein. Nach neuerlichen Schmerzen bei Belastung und reduzierter Leistungsfähigkeit wurde bei der durch uns veranlassten medizinischen Untersuchung am Dienstagnachmittag eine Entzündung des Schleimbeutels und der Bizepssehne diagnostiziert. Wir sind uns zusammen mit Jele einig, dass ein Start unter diesen Umständen keinen Sinn macht. Das ist eine Entscheidung, die allen sehr schwergefallen ist, denn Jele hat sich ihre Topposition in Europa für ihre letzte Schülerinnen-EM über viele Jahre hinweg hart erarbeitet. Sie wäre im Team und in den Individual-Wettbewerben aussichtsreich bei dieser EM gestartet. Aber ihre Gesundheit steht für uns absolut an erster Stelle.“ Für Jele Stortz rückte Mitte der Woche die erst 13 Jahre alte Faustyna Stefanska (TTG Nord-Holtriem) in das Schülerinnen-Team auf.

Sokolov unterstützt sein Team nach falsch-positivem Test

Die wichtigste Nachricht: Dem am Dienstag positiv auf das Sars-Cov2-Virus getestete n Saarländer geht es gesundheitlich blendend. Das Ergebnis eines vor der Abreise im Rahmen des strengen Covid-19-Hygieneprotokolls der Jugend-Europameisterschaften vorgenommenen Pflicht-PCR-Tests hatte am Montagvormittag zunächst eine Infektion des Saarländers mit dem Sars-CoV2-Virus ausgewiesen, das nach mehreren negativen Folge-Tests im Verlauf der Woche glücklicherweise inzwischen als falsch-positiv eingestuft werden darf.

Mit der Übermittlung des ersten Testergebnisses mahlten jedoch bereits die Mühlen des zuständigen Gesundheitsamtes, Quarantäne für das Talent der TTG Marpingen-Alsweiler und seine engsten Kader-Kontakte wurden umgehend angeordnet. Um überhaupt mit Sicherheit das Antreten einer Schüler-Mannschaft bei der JEM gewährleisten zu können, meldete der DTTB in aller letzter Minute den aus dem Urlaub in Bulgarien zurückberufenen Ersatzmann Noah Hersel (1. FC Köln) für Sokolov mit Zustimmung der EM-Organisatoren in Kroatien nach. Der verantwortliche Bundestrainer Chris Pfeiffer erklärt: "Wir müssten nach dem ersten positiv Befund schnell handeln, um nicht die Teilnahme der Mannschaft an der EM zu riskieren."

Dass die DTTB-Auswahl heute sorgenfrei heute nach Kroatien reisen durfte, dafür setzten sich der falsch-positiv getestete Sokolov und seine Eltern auch nach der Umnominierung bis zum Schluss ein. Nochmals Bundestrainer Chris Pfeiffer: "Mir und dem ganzen Team tut es unendlich leid, dass Pavel nicht mit zur EM fahren kann. Ich finde es bemerkendswert, wie er und seine Eltern das Team auch nach der Entscheidung unterstützt haben, dafür möchte ich mich bedanken. Die Sokolovs haben in den Tagen nach dem positiven Befund, auch durch eigene Tests, so lange beim Gesundheitsamt insistiert, bis dieses am Donnerstag einem zusätzlichen offiziellen PCR-Test zugestimmt hat. Durch dieses erneut negative Ergebnis konnte dann die Quarantäne auch für die anderen Kaderspieler frühzeitig aufgehoben werden."

 

Ergebnisse und Livestream

Weitere Links


Die Aufgebote der Schülerinnen und Schüler

Schülerinnen (U15)
Annett Kaufmann (SV Böblingen), Mia Griesel (MTV Tostedt), Josephina Neumann (alter Verein: TTC Staffel / neuer Verein: TSV Langstadt), Faustyna Stefanska (TTG Nord-Holtriem)
Schüler (U15)
Lleyton Ullmann (TSV Sasel), Manuel Prohaska (SC Staig), Luis Kraus (SV DJK Kolbermoor), Noah Hersel (1. FC Köln)

 



weitere Artikel aus der Rubrik
Jugend-EM 23.07.2024

JEM-Bilanz: "Können positiv in die Zukunft schauen"

Sportdirektor Richard Prause und Vizepräsident Jugend Ralf Tresselt ziehen für den DTTB die Bilanz der Jugend-Europameisterschaften.
weiterlesen...
Jugend-EM 21.07.2024

JEM: Bronze für Itagaki und Griesel/Mei Rosu, Deutschland reist mit insgesamt fünf Medaillen aus Malmö ab

Die deutsche Delegation wird mit zwei Bronze-Medaillen im Individualwettbewerb der Jugend-EM im schwedischen Malmö nach Hause fahren. Am Sonntagmorgen unterlagen Mia Griesel und Bianca Mei Rosu der ukrainisch-italienischen Kombo aus Veronika Matiunina und Nicole Arlia knapp mit 2:3. Koharu Itagaki musste sich nach einer zwischenzeitlichen 3:2-Führung gegen Hanka Kodetova ebenfalls im Halbfinale geschlagen geben.
weiterlesen...
Jugend-EM 20.07.2024

JEM: Die Spiele der Deutschen am Sonntag

Beide Halbfinals mit deutscher Beteiligung am Schlusstag der Jugend-Europameisterschaften in Malmö gingen über die volle Distanz, bei beiden kassierten die DTTB-Akteurinnen am Ende eine Niederlage. So bleiben Koharu Itagaki im U15-Einzel und Mia Griesel mit ihrer rumänischen U19-Doppelpartnerin Bianca Mei Rosu die Bronzeplätze.
weiterlesen...
Jugend-EM 20.07.2024

Deutsche Jugend-Talente wahren Medaillenchancen im Einzel, vier Doppel im Viertelfinale

Auch der Freitag stand bei der Jugend-EM im schwedischen Malmö wieder im Zeichen der Tischtenniskämpfe im Einzel und Doppel. Über ein Dutzend Spielerinnen und Spieler sind am Samstag im Einzel noch aktiv, vorbei ist das Turnier in dieser Konkurrenz für Matej Haspel, Josi Neumann, Eireen Kalaitzidiou, Lena Gottschlich, Mia Griesel, Lleyton Ullmann und Lukas Wang.
weiterlesen...
Jugend-EM 19.07.2024

JEM: Die Spiele der Deutschen am Samstag

Mit dem Samstag startet die Jugend-EM in die heiße Phase. 15 Spielerinnen und Spieler aus Deutschland sind am Samstag im Einzel noch aktiv, vorbei ist das Turnier in dieser Konkurrenz für Matej Haspel, Josi Neumann, Eireen Kalaitzidiou , Mia Griesel und Lleyton Ullmann.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum