Anzeige
Teamplayer und Frontman in einem: Jörg Roßkopf (Foto: TMG)
Zur Honorierung herausragender, langfristiger und nachhaltiger Leistungen verleiht der DOSB seit 2006 den Preis „DOSB-Trainer/in des Jahres“

Jörg Roßkopf zum "DOSB-Trainer des Jahres" gewählt

DOSB / SH 19.12.2021

Baden-Baden. Jörg Roßkopf und Ruder-Bundestrainerin Sabine Tschäge sind die diesjährigen Gewinner der Wahl zu "Trainer bzw. Trainerin des Jahres" des Deutschen Olympischen Sportbundes. Der 50-jährige Herren-Bundestrainer ist der erste Coach aus dem Tischtennissport, der diesen seit dem Jahr 2006 vergebenen Preis gewinnt.

„In diesem Jahr haben wir uns erstmals dazu entschieden, sowohl einen Mann als auch eine Frau als Trainer*in des Jahres auszuzeichnen. Wir wollen damit zeigen, welch großartige Trainerinnen es in Sportdeutschland gibt, wenn auch leider noch viel zu wenige“, sagte DOSB-Präsident Thomas Weikert und ergänzte: „Was uns veranlasst hat, Jörg Roßkopf als Trainer des Jahres auszuzeichnen, ist der von ihm maßgeblich verantwortete Aufschwung des Tischtennissports in Deutschland.“ 156 Trainerinnen und Trainer umfasste das deutsche Olympia-Aufgebot. Alle waren damit potenzielle Kandidaten bei der Trainer-Wahl.

Zur Honorierung herausragender, langfristiger und nachhaltiger Leistungen

Jörg Roßkopf war in seiner Aktivenkarriere selbst einer der weltbesten Tischtennisspieler. Der Linkshänder gewann 1992 in Barcelona im Doppel an der Seite von Steffen Fetzner die Silbermedaille, mit dem er auch 1989 in Dortmund Weltmeister geworden war. 1996 folgte in Atlanta Olympia-Bronze im Einzel. Seit 2010 coacht er Topstars wie Timo Boll, Dimitrij Ovcharov und Patrick Franziska zu zahlreichen Erfolgen bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften. Bei den Olympischen Spielen in Tokio führte er das Team zu Silber und Dima Ovtcharov zu Bronze im Einzel.

Zur Honorierung herausragender, langfristiger und nachhaltiger Leistungen verleiht der DOSB seit 2006 den Preis „DOSB-Trainer/in des Jahres“. Damit will er die Wertschätzung von Trainerinnen und Trainern in der Öffentlichkeit steigern. „Trainerinnen und Trainer haben eine Schlüsselfunktion für die Athletinnen und Athleten“, sagt Thomas Weikert. „Durch diesen Preis möchten wir dazu beitragen, dass die Trainerschaft insgesamt gestärkt wird. Um dies auf allen Ebenen zu erreichen, haben wir im DOSB das mehrjährige Projekt 'TrainerInSportdeutschland' aufgelegt. Denn Trainerinnen und Trainer sind wichtig für die Spitze, aber eben auch für die Basis in den Vereinen.“

Die Jury

Vorsitzende der Jury ist Uschi Schmitz, lange Jahre Hockey-Nationalspielerin und bis Anfang Dezember Vizepräsidentin Leistungssport im DOSB. Außerdem gehörten ihr an: Ulla Koch, Bundestrainerin Turnen, Barbara Rittner, Bundestrainerin Tennis, Hermann Weinbuch, Bundestrainer Nordische Kombination, Christian Ehrhoff (Eishockey) Jonathan Koch (Mitglied der Athletenkommission des DOSB und DOSB-Präsidiumsmitglied bis 3.12.2021), die Stiftung Deutsche Sporthilfe, Dr. Petra Tzschoppe, bis zum 3.12.2021 DOSB-Vizepräsidentin Frauen und Gleichstellung, Dirk Schimmelpfennig, DOSB-Vorstand Leistungssport.

Die bisherigen Preisträger

2020: Bernd Berkhahn (Schwimmen)
2019: Andreas Bauer (Skispringen)
2018: Detlef Uibel (Bahnrad)
2017: Jürgen Wagner (Beachvolleyball)
2016: Reiner Kießler (Kanu)
2015: Justus Wolf (Para-Ski alpin)
2014: Norbert Loch (Rodeln)
2013: Silvia Neid (Fußball) und Hermann Weinbuch (Nordische Kombination)
2012: Ralf Holtmeyer (Rudern) und Hans Melzer (Reiten, Vielseitigkeit)
2011: Markus Weise (Hockey)
2010: Uwe Müßiggang (Biathlon)
2009: Kim Raisner (Moderner Fünfkampf)
2008: Rolf-Dieter Amend (Kanu)
2007: Heiner Brand (Handball)
2006: Raimund Bethge (Bob)

Links

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Personalie 18.04.2025

Der Aufrechte

Er war moralische Instanz, Modernisierer, Spitzenfunktionär und Nationalspieler, begnügte sich aber nie mit dem Ruhm von einst. Hans Wilhelm Gäb verlieh Tischtennis in Deutschland Strahlkraft, prägte das Selbstverständnis des deutschen Sports, setzte sich für die Organspende ein und führte den Automobil-Konzern Opel durch bewegte Zeiten. Bei all seinem Tun kämpfte er für Fairness und Verantwortung. Nun ist er im Alter von 89 Jahren verstorben. Ein Nachruf.
weiterlesen...
DTTB-Chronik Personalie 03.04.2025

100 Jahre DTTB: Hans Wilhelm Gäb, ein Macher mit Vision

DTTB-Ehrenpräsident Hans Wilhelm Gäb hat den deutschen Tischtennissport geprägt wie kein anderer. Das Weltmeister-Duo von 1989, Jörg Roßkopf und Steffen Fetzner, erinnert im Doppel-Interview an Gäbs Hochphase als Funktionär und Visionär. Ein Gespräch über mutige Entscheidungen, wichtige Weichenstellungen und einen Mann, der seinen Lieblingssport bis heute nachhaltig voranbringt.
weiterlesen...
Personalie 31.03.2025

Alles Gute zum Geburtstag, Hans Wilhelm Gäb

Er möchte keinen Dank. Doch Glückwünsche zum 89. Geburtstag des DTTB-Ehrenpräsidenten, seit Jahrzehnten Herz und Hirn des Tischtennissports, sollten erlaubt sein.
weiterlesen...
Personalie 04.03.2025

Neues Amt: Gunter Klugmann nun ETTU-Sonderberater für die Senioren-EM

Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) ist in den Gremien der Europäischen Tischtennis-Union (ETTU) nun personell noch stärker aufgestellt.
weiterlesen...
Personalie 28.02.2025

Willkommen an Bord, Wolfgang Dörner!

Der DTTB startet in eine neue Ära: Wolfgang Dörner tritt am 1. März sein Amt als neuer Vorstandsvorsitzender des zehntgrößten olympischen Spitzenverbands an. Der langjährige Unternehmensberater will den DTTB wirtschaftlich und strukturell neu aufstellen – und denkt dabei auch über Investoren nach.
weiterlesen...
Personalie 28.02.2025

Thomas Weikert ins EOC-Exekutivkomitee gewählt

Der frühere DTTB- und ITTF-Präsident und heutige DOSB-Chef Thomas Weikert ist mit großer Mehrheit ins Exekutivkomitee des Europäischen Olympischen Komitees gewählt. Das EOC ist der Dachverband der Nationalen Olympischen Komitees in Europa.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum