Anzeige
JtfO in Berlin (Foto: Affeldt)
Erfolgreichste Schulen kommen aus Frankfurt und Hannover

JtfO: Titel für NRW, Hessen, Bayern und das Saarland

07.05.2017

Berlin. Beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ (JTFO) in Berlin sicherten sich Anfang Mai Mannschaften aus Nordrhein-Westfalen, Hessen, Bayern und dem Saarland die vier Titel. Die erfolgreichsten Schulen mit jeweils zwei Medaillen kamen aus Frankfurt und Hannover, blieben aber ohne Gold.

Wettkampfklasse 2

In der Wettkampfklasse 2 revanchierte sich das Lessing Gymnasium Düsseldorf in einer Neuauflage des Vorjahres-Endspiels gegen die Frankfurter Carl-von Weinberg-Schule für die im Vorjahr erlittene Niederlage und setzte sich mit 5:2 durch. Bronze sicherte sich das Pierre-de-Coubertin-Gymnasium Erfurt.

Bei den Mädchen ging der Sieg dafür nach Hessen. Hier war die Wiesbadener Diltheyschule nicht zu bezwingen und sicherte sich mit einem 5:1-Finalerfolg über das Ringeisen-Gymnasium Ursberg (Bayern) den Titel. Dritter wurde die Europaschule Gymnasium Gommern aus Sachsen-Anhalt. 

Wettkampfklasse 3

Bei den Jungen der WK III stand am Ende das Gymnasium am Rothenbühl aus Saarbrücken ganz oben auf dem Treppchen. Die Saarländer setzten sich im Endspiel gegen die Humboldtschule aus Hannover mit 5:2 durch, während sich Carl-von Weinberg-Schule Frankfurt diesmal mit dem dritten Platz begnügen musste.

Die Mädchen-Realschule St. Josef Schwandorf aus Bayern setzte sich ebenfalls mit dem diesmal sehr beliebten Final-Ergebnis von 5:2 gegen die hessische Alexander-von-Humboldt-Schule Lauterbach 5:2 durch. Über Bronze freuen durfte sich die Hannoveraner Humboldtschule. 

Alle Ergebnisse

Bundesfinale JTFO 2017

WK II (Jahrgang 2000-2003)

Jungen
Finale
Lessing Gymnasium- und Berufskolleg Düsseldorf - Carl-von Weinberg-Schule Frankfurt 5:2
Alle Ergebnisse auf den Seiten des Berliner TTV

Mädchen
Finale
Diltheyschule Wiesbaden - Ringeisen-Gymnasium Ursberg 5:1
Alle Ergebnisse auf den Seiten des Berliner TTV

WK III (Jahrgang 2002-2005)

Jungen
Finale
Gymnasium am Rothenbühl Saarbrücken - Humboldtschule Hannover 5:2 
Alle Ergebnisse auf den Seiten des Berliner TTV

Mädchen
Finale
Mädchen-Realschule St. Josef Schwandorf - Alexander-von-Humboldt-Schule Lauterbach 5:2
Alle Ergebnisse auf den Seiten des Berliner TTV

 

Über den Schul-Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia"

Mit etwa 800.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist JTFO der größte Schulsportwettbewerb der Welt. Jedes Jahr werden bei drei Bundesfinalveranstaltungen aus den besten Schulmannschaften der 16 Bundesländer die Bundessieger in den Sportarten Badminton, Basketball, Beachvolleyball, Fußball, Gerätturnen, Golf, Handball, Hockey, Judo, Leichtathletik, Rudern, Schwimmen, Skilanglauf, Tennis, Tischtennis, Triathlon und Volleyball ermittelt. 

Beim Frühjahrs-Bundesfinale von "Jugend trainiert für Olympia" (JtfO) treten Schulmannschaften neben Tischtennis, das in beiden Finals vertreten ist, in den Sportarten Badminton, Basketball, Gerätturnen, Handball und Volleyball. Am JTFO-Bundesfinale 2017 nahmen insgesamt über 3000 Schüler und Betreuer teil.

weitere Artikel aus der Rubrik
Auswahlturniere 30.10.2024

Universiade 2025 Rhein-Ruhr: Als Volunteer dabei sein

Erste Registrierungsphase verpasst? Kein Problem! Ab dem 1. November 2024 als "Late Joiner" registrieren und die Rhine-Ruhr 2025 FISU Games als einer von 12.000 Volunteers hautnah erleben!
weiterlesen...
Auswahlturniere 20.07.2024

Damen unterliegen starken Japanerinnen, Franziska gewinnt Herren-Turnier

Der Weltranglistenzehnte Franziska setzte sich vor 450 Zuschauern im DTTZ gegen seine Nationalteamkollegen Timo Boll und Dang Qiu durch. Dimitrij Ovtcharov pausierte als Vorsichtsmaßnahme. Das 0:5 der DTTB-Damen gegen Japan war für Bundestrainerin Boros kein Beinbruch.
weiterlesen...
Auswahlturniere 20.07.2024

Paris Challenge: DTTB-Damen gegen Japan, Herren-Einzelturnier im Livestream

Es ist der allerletzte Härtetest vor Paris. Deutschlands Herren absolvieren ihr Einzelturnier im ARAG Centercourt von Turniergastgeber Borussia Düsseldorf. Die Damen bekommen es mit den Japanerinnen zu tun, die in den vergangenen Tagen im DTTZ ihre Sparringspartnerinnen waren.
weiterlesen...
Auswahlturniere 19.07.2024

Paris-Trio hält Herausforderer in Schach, Kaufmann gewinnt Einzelturnier

Das Roßkopf-Team siegt mit 5:0. Annett Kaufmann und Yuan Wan kassieren je eine Niederlage. „Wir haben keine Bäume ausgerissen, es waren aber Spiele auf hohem Niveau mit guten Ballwechseln dabei", bilanziert World-Cup-Sieger Dima Ovtcharov.
weiterlesen...
Auswahlturniere 19.07.2024

Paris Challenge: Damen-Einzel-Turnier, Herren, Team Roßkopf vs. Team Hielscher 5:0

Matchpraxis ist gefragt vor der Abreise nach Paris. So tragen im ARAG-Centercourt von Turnier-Organisator Borussia Düsseldorf am Freitag die Herren ihren Mannschaftskampf Deutschland 1 gegen Deutschland 2 aus, bei den Damen steht der Einzelwettbewerb im System jeder gegen jeden auf dem Programm. Von den Einzel-Turniere gibt es einen kostenlosen Livestream.
weiterlesen...
JTFO 25.04.2024

'Jugend trainiert' in Berlin: Bundesfinale mit erfolgreichem Tag der Schulen

„Jugend trainiert für Olympia und Paralaympics“ ist im Schulsport seit Jahrzehnten ein Begriff. Beim größten Schulsportwettbewerb der Welt läuft aktuell im Horst-Korber-Zentrum das Tischtennis-Bundesfinale.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum