Anzeige
JtfO in Berlin (Foto: Affeldt)
Erfolgreichste Schulen kommen aus Frankfurt und Hannover

JtfO: Titel für NRW, Hessen, Bayern und das Saarland

07.05.2017

Berlin. Beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ (JTFO) in Berlin sicherten sich Anfang Mai Mannschaften aus Nordrhein-Westfalen, Hessen, Bayern und dem Saarland die vier Titel. Die erfolgreichsten Schulen mit jeweils zwei Medaillen kamen aus Frankfurt und Hannover, blieben aber ohne Gold.

Wettkampfklasse 2

In der Wettkampfklasse 2 revanchierte sich das Lessing Gymnasium Düsseldorf in einer Neuauflage des Vorjahres-Endspiels gegen die Frankfurter Carl-von Weinberg-Schule für die im Vorjahr erlittene Niederlage und setzte sich mit 5:2 durch. Bronze sicherte sich das Pierre-de-Coubertin-Gymnasium Erfurt.

Bei den Mädchen ging der Sieg dafür nach Hessen. Hier war die Wiesbadener Diltheyschule nicht zu bezwingen und sicherte sich mit einem 5:1-Finalerfolg über das Ringeisen-Gymnasium Ursberg (Bayern) den Titel. Dritter wurde die Europaschule Gymnasium Gommern aus Sachsen-Anhalt. 

Wettkampfklasse 3

Bei den Jungen der WK III stand am Ende das Gymnasium am Rothenbühl aus Saarbrücken ganz oben auf dem Treppchen. Die Saarländer setzten sich im Endspiel gegen die Humboldtschule aus Hannover mit 5:2 durch, während sich Carl-von Weinberg-Schule Frankfurt diesmal mit dem dritten Platz begnügen musste.

Die Mädchen-Realschule St. Josef Schwandorf aus Bayern setzte sich ebenfalls mit dem diesmal sehr beliebten Final-Ergebnis von 5:2 gegen die hessische Alexander-von-Humboldt-Schule Lauterbach 5:2 durch. Über Bronze freuen durfte sich die Hannoveraner Humboldtschule. 

Alle Ergebnisse

Bundesfinale JTFO 2017

WK II (Jahrgang 2000-2003)

Jungen
Finale
Lessing Gymnasium- und Berufskolleg Düsseldorf - Carl-von Weinberg-Schule Frankfurt 5:2
Alle Ergebnisse auf den Seiten des Berliner TTV

Mädchen
Finale
Diltheyschule Wiesbaden - Ringeisen-Gymnasium Ursberg 5:1
Alle Ergebnisse auf den Seiten des Berliner TTV

WK III (Jahrgang 2002-2005)

Jungen
Finale
Gymnasium am Rothenbühl Saarbrücken - Humboldtschule Hannover 5:2 
Alle Ergebnisse auf den Seiten des Berliner TTV

Mädchen
Finale
Mädchen-Realschule St. Josef Schwandorf - Alexander-von-Humboldt-Schule Lauterbach 5:2
Alle Ergebnisse auf den Seiten des Berliner TTV

 

Über den Schul-Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia"

Mit etwa 800.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist JTFO der größte Schulsportwettbewerb der Welt. Jedes Jahr werden bei drei Bundesfinalveranstaltungen aus den besten Schulmannschaften der 16 Bundesländer die Bundessieger in den Sportarten Badminton, Basketball, Beachvolleyball, Fußball, Gerätturnen, Golf, Handball, Hockey, Judo, Leichtathletik, Rudern, Schwimmen, Skilanglauf, Tennis, Tischtennis, Triathlon und Volleyball ermittelt. 

Beim Frühjahrs-Bundesfinale von "Jugend trainiert für Olympia" (JtfO) treten Schulmannschaften neben Tischtennis, das in beiden Finals vertreten ist, in den Sportarten Badminton, Basketball, Gerätturnen, Handball und Volleyball. Am JTFO-Bundesfinale 2017 nahmen insgesamt über 3000 Schüler und Betreuer teil.

weitere Artikel aus der Rubrik
JTFO 08.05.2023

"Jugend trainiert" in Berlin: Fünf Tischtennis-Medaillen in vier Wettkampfklassen

Der wohl kurioseste Titelgewinn im Tischtennis bei "Jugend trainiert" gelang der Alexander-von-Humboldt-Schule Lauterbach.
weiterlesen...
Auswahlturniere 06.05.2023

WM-Vorbereitung: Ovtcharov gewinnt Table Tennis Cup

Wenn Erfolge bei Vorbereitungsturnieren vor dem wichtigsten Turnier des Jahres ein gutes Omen sind, dann darf sich Dimitrij Ovtcharov auf exzellente Weltmeisterschaften in Südafrika freuen.
weiterlesen...
JTFO 02.05.2023

"Jugend trainiert" in Berlin: 74 Tischtennis-Teams suchen ihre Bundessieger

Die besten Tischtennis-Schulteams aus 16 Bundesländern am Mittwoch und Donnerstag suchen in Berlin beim Bundesfinale "Jugend trainiert“ ihre Siegerinnen und Sieger des Schuljahres 2022/2023.
weiterlesen...
Auswahlturniere 20.03.2023

Top-Kandidat*innen für World University Games in Chengdu gesucht

Spielstarke Studierende können sich bis Ende März um die Teilnahme an den 31. World University Games in China bewerben. Das hat der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband mitgeteilt. Die Wettkämfpe sind vom 28. Juli bis 8. August in Chengdu.
weiterlesen...
JTFO 10.11.2022

Grundschulen aufgepasst! Ihr könnt jetzt Teil von "Jugend trainiert" sein

Was es für die Jungen und Mädchen ab der fünften Klasse bereits seit mehr als 50 Jahren gibt, hält nun nach dem Willen der Deutschen Schulsportstiftung, der deutschen Sportverbände sowie der Kultusministerkonferenz Einzug in die Grundschulen. Interessant ist das Projekt auch für Schul-AGs für erste bis vierte Klassen.
weiterlesen...
Auswahlturniere 13.06.2022

DM Leistungsklassen: Haase und Boy gewinnen Titel in der A-Klasse

Nach zwei Jahren Pandemie-Zwangspause spielten am Wochenende 192 Spielerinnen und Spieler die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen in Schwarzenbek aus. Die Titel in der höchsten Spielklasse gingen an Jessica Boy und Tyson Tan Haase.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum