Anzeige
Greifen erneut nach einer WM-Medaille: Mia Griesel und Annett Kaufmann (Foto: WTT)
Doppel-Viertelfinale um 18.30 und 19 Uhr: Auch Eireen Kalaitzidou mit Medaillenchance

Jugend-WM: Duo Mia Griesel/Annett Kaufmann spielt um Medaille

MS 07.12.2022

Tunis. Bei den Jugend-Weltmeisterschaften in Tunis (4. bis 11. Dezember) spielen heute Abend um 19 Uhr und um 18.30 Uhr das Duo Annett Kaufmann/Mia Griesel (U19) sowie Eireen Kalaitzidou (U15) an der Seite der Rumänin Alesia Sferlea im Doppel-Viertelfinale um den Einzug in die Medaillenränge. Im Mixed hingegen ereilte Kaufmann und Kalaitzidou am Vormittag zusammen mit ihren ausländischen Partnern im Achtelfinale das Aus. Die Einzelwettbewerbe beginnen am Donnerstag.

Müheloser Auftakt: Griesel/Kaufmann nehmen Medaille ins Visier

Den ersten Schritt auf dem Weg zu einem möglichen U19-Medaillengewinn haben Annett Kaufmann und Mia Griesel am Vormittag gemacht. Die erst 16 Jahre alten Deutschen, im Vorjahr Silbermedaillengewinnerinnen in der Altersklasse U15, stürmten mit einem nie gefährdeten 3:0-Erfolg über die Ägypterinnen Farida Badawy/Roa Zaki in das Viertelfinale. Die für den weiblichen Nachwuchs der Altersstufe U19 verantwortliche Bundestrainerin Lara Broich sagte nach dem Achtelfinale: "Das Doppel von Mia und Annett war in Ordnung. Sie waren im ersten Match noch nicht ganz gefordert und müssen noch etwas ihr Timing finden, aber die beiden sind ja sehr gut eingespielt und verstehen sich gut." Annett Kaufmann war ebenfalls zufrieden: "Wir hatten keine großen Schwierigkeiten, haben gut und variabel gespielt und konnten ein paar Sachen üben, die man sich unter Druck weniger traut. Vielleicht können wir das ja schon im nächsten Match umsetzen." Mia Griesel fügte hinzu: "Wir hatten ja nun länger nicht mehr zusammengespielt, dafür war das schon gut."

Heute Abend visiert das DTTB-Duo wie im Vorjahr den Einzug in das Halbfinale und damit einen Medaillengewinn an. Gegnerinnen in der Viertelfinalpartie um 19 Uhr sind die US-Amerikanerinnen Sarah Jalli/Sally Moyland, die ihre Stärke im Achtelfinale mit einem deutlichen 3:0-Erfolg über die Portugiesinnen Ines Matos/Matilde Pinto unter Beweis stellten. Nochmals Lara Broich: "Wir müssen uns sicher gegenüber dem Vormittagsspiel noch steigern, gehen aber optimistisch in die Partie gegen die Amerikanerinen." Mia Griesel sieht eine gute Ausgangsposition: "Heute morgen lief es ja schon ganz gut. Wir müssen uns zwar am Abend steigern, aber ich bin sicher, dass wir das auch schaffen können." Annett Kaufmann freut sich auf das Medaillenmatch: "Das wird nicht leicht heute Abend, aber wir versuchen alles und akzeptieren dann, was dabei herauskommt - aber wir wollen natürlich gewinnen!" 

Auch WM-Debütantin Eireen Kalaitzidou spielt um Edelmtall

Eine halbe Stunde zuvor kämpft die 15 Jahre alte WM-Debütintin Eireen Kalaitzidou ebenfalls um Edelmetall. Die Düsseldorferin trifft um 18.30 Uhr zusammen mit ihrer rumänischen Partnerin Alesia Sferlea im Doppel-Viertelfinale auf Habiba Elbasoumy/Phatsaraphon Wonglakhon. Die ägyptisch-thailändische Kombination hatte gestern die im Einzel an Position eins gesetzte Medaillenanwärterin Hana Goda (Ägypten) und deren indische Partnerin Yashaswini Ghorpade aus dem Turnier geworfen. Eireen Kalaitzidou blickt gespannt, aber auch mit Vorfreude auf ihr erstes WM-Viertelfinale: "Alesia und ich freuen uns sehr auf das Match. Wir versuchen in jedem Fall unsere Bestes."

Achtelfinal-Aus im Mixed für Kaufmann und Kalaitzidou

Im Mixed-Wettbewerb allerdings bedeute für zwei Deutsche heute Vormittag das Achtelfinale die Endstation. Annett Kaufmann unterlag an der Seite von Adrien Rassenfosse Chinas Weltmeisterin von 2021, Kuai Man, und deren Partner Lin Shidong mit 0:3. Das deutsch-belgische Duo vergab gegen die Favoriten allerdings im ersten Durchgang Satzbälle. "Es war etwas mehr drin. Annett und ihr Partner hatten im ersten Durchgang Satzbälle, haben diese aber leider nicht nutzen können. Im zweiten und dritten Satz haben sich dann allerdings einige direkte Fehler eingeschlichen, so dass nicht wirklich ein Spiel zustande kam. Insgesamt waren die Chinesen einfach kompakter und besser", analysierte Nachwuchs-Bundestrainerin Lara Broich das Match.

In der Altersklasse U15 feierte am Vormittag Eireen Kalaitzidou im Mixed den ersten WM-Auftritt ihrer erst im September 2021 begonnenen internationalen Karriere. Zusammen mit dem Österreicher Julian Rzihauschek musste die Düsseldorferin allerdings im Achtelfinale Lehrgeld zahlen. Gegen die an Position zwei gesetzten Japaner Yuna Ojio/Kazuki Yoshiyama kam das nicht eingespielte Duo lediglich auf neun Punkte in drei Sätzen. Eireen Kalaitzidou erkannte nach dem Match die Überlegenheit der favorisierten Gegner neidlos an: "Die Japaner waren sehr gut. Ihr Niveau war sehr hoch und für uns als nicht eingespieltes Mixed war es schwer, die Initiative zu übernehmen."

Bereits gestern war das Mixed-Turnier für Mia Griesel beendet gewesen. Die Tostedterin unterlag an der Seite des Tschechen Adam Stalzer in Runde eins den EM-Dritten Elena Zaharia/Darius Movileanu mit 0:3.

Links


Die Spiele am Mittwoch, 7. Dezember

U19, Mixed, Achtelfinale
Annett Kaufmann/Adrien Rassenfosse GER/BEL - Kuai Man/Lin Shidong CHN 0:3 (-10,-5,-6)
U15, Mixed, Achtelfinale
Eireen Kalaitzidou/Julian Rzihauschek GER/AUT - Yuna Ojio/Kazuki Yoshiyama JPN 0:3 (-5,-4,-0)
U19, Mädchen-Doppel, Achtelfinale
Mia Griesel/Annett Kaufmann - Farida Badawy/Roa Zaki EGY 3:0 (4,6,8)
U15, Mädchen-Doppel, Viertelfinale
Eireen Kalaitzidou/Alesia Sferlea GER/ROU - Habiba Elbasoumy/Phatsaraphon Wonglakhon EGY/THA 18.30 Uhr, Tisch 3
U19, Mädchen-Doppel, Viertelfinale
Mia Griesel/Annett Kaufmann - Sarah Jalli/Sally Moyland USA 19 Uhr, Tisch 1

Die Ergebnisse vom Dienstag, 6. Dezember
U19, Mixed, 1. Runde (beste 32)
Annett Kaufmann/Adrien Rassenfosse GER/BEL - Anna Bryszka/Milosz Redzimski POL 3:1 (8,9,-12,4)
Mia Griesel/Adam Stalzer GER/CZE - Elena Zaharia/Darius Movileanu ROU 0:3 (-6,-8,-7)
U15, Mädchen-Mannschaft, Finale
China - Japan 3:2
U15, Jungen-Mannschaft, Finale
China - Australien 3:0
U19, Mädchen-Mannschaft, Finale
China - Frankreich 3:0
U19, Jungen-Mannschaft, Finale
China - Polen 3:1

Der weitere Zeitplan

Donnerstag, 8. Dezember
U19, Mädchen-Einzel, 1. Runde (beste 32)
Annett Kaufmann - Nicole Arlia ITA
Mia Griesel - Chen Yi CHN
U19, Mädchen-Einzel, 1. Runde (beste 32)
Eireen Kalaitzidou - Victoria Zhang AUS
U19, Mixed, Halbfinale
U15, Mixed, Halbfinale


Freitag, 9. Dezember
U19, Mädchen-Einzel, Achtelfinale
U15, Mädchen-Einzel, Achtelfinale

U19, Mädchen-Doppel, Halbfinale
U15, Mädchen-Doppel, Halbfinale

U19, Mixed, Finale
U15, Mixed, Finale


Samstag, 10. Dezember
U19, Mädchen-Einzel, Viertelfinale
U15, Mädchen-Einzel, Viertelfinale

U19, Mädchen-Doppel, Finale
U15, Mädchen-Doppel, Finale


Sonntag, 11. Dezember
U19, Mädchen-Einzel, Halbfinale
U15, Mädchen-Einzel, Halbfinale

U19, Mädchen-Einzel, Finale
U15, Mädchen-Einzel, Finale

Das deutsche Aufgebot bei der Jugend-WM

U19, Mädchen
Einzel: Annett Kaufmann (SV Böblingen), Mia Griesel (MTV Tostedt/TSV Lunestedt)
Doppel: Annett Kaufmann/Mia Griesel
Mixed: Annett Kaufmann GER/Adrien Rassenfosse BEL, Mia Griesel GER/Adam Stalzer CZE
U15, Mädchen
Einzel: Eireen Kalaitzidou (Borussia Düsseldorf)
Doppel: Eireen Kalitzidou GER/Alesia Sferlea ROU
Mixed: Eireen Kalitzidou GER/Julian Rzihauschek AUT
Bundestrainerinnen
Lara Broich, Jie Schöpp
Physiotherapeutin
Maria Först (Neuss)
Delegationsleiter
Ralf Tresselt (DTTB-Vizepräsident Jugend)

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund

Erklärung zur Barrierefreiheit

www.tischtennis.de:
Digitale Teilhabe – gesetzlich garantiert.
Informationen zur Barrierefreiheit aufrufen

Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Jugend-WM 01.12.2024

Erst Gold am Tisch, dann Pizza auf dem Teller: Annett Kaufmanns historischer WM-Triumph in Schweden

20:1 – und diese eine Ausnahme ist Annett Kaufmann: Vor ihr hatte noch nie eine Frau, die nicht aus Asien stammt, den Einzel-Weltmeister-Titel der weiblichen Jugend 19 gewonnen. 18 Mal war die Goldmedaille an Chinesinnen gegangen, zweimal hatten Japanerinnen gewonnen. Die 18-jährige Olympia-Team-Vierte von Paris reist nach einer Verletzungspause ohne große Erwartungen zur Jugend-WM. Und kehrt als Weltmeisterin zurück. Das Kurz-Interview nach ihrer Landung in Deutschland.
weiterlesen...
Jugend-WM 30.11.2024

Jugend-WM: „Der Weltmeistertitel von Annett ist etwas ganz Herausragendes“

Richard Prause, Vorstand Sport des Deutschen Tischtennis-Bundes, zog nach der Rückkehr aus Schweden eine überaus positive Bilanz für den Verband
weiterlesen...
Stars & Stories Jugend-WM Nationalteams 30.11.2024

Die Flughafenankunft der Weltmeisterin: Jetzt anschauen!

Die erste nicht-asiatische Jugend-Weltmeisterin der Geschichte ist zurück in Deutschland! Wir haben Annett Kaufmann heute Vormittag bei ihrer Ankunft am Flughafen in Empfang genommen, Emotionen festgehalten und der 18-Jährigen einige Fragen zu ihrem neuen Karriere-Highlight gestellt. Was wohl das erste war, woran die sie nach dem Aufstehen gedacht hat?
weiterlesen...
Jugend-WM 29.11.2024

Herzlichen Glückwunsch, Weltmeisterin! Annett Kaufmann krönt sich in Helsingborg

Annett Kaufmann schreibt sich selbst in die Geschichtsbücher. In einem starken Spiel gewinnt sie das Finale der Jugend-WM gegen die Chinesin Zong Geman in Helsingborg und erreicht ihr Ziel: Goldmedaille.
weiterlesen...
Jugend-WM 29.11.2024

Jugend-WM: Die Medaillenspiele der Deutschen am Freitag

Einzel-Bronze hat das DTTB-Mädchen-Trio bei den Jugend-Weltmeisterschaften im schwedischen Helsingborg sicher. Bei der Jugend 19 ist sogar ein deutsches Mädchen-Finale möglich.
weiterlesen...
Stars & Stories Jugend-WM Nationalteams 28.11.2024

YouTube-Challenge mit Annett Kaufmann: Jetzt anschauen!

Die am 22. November gestarteten Jugend-Weltmeisterschaften im schwedischen Helsingborg sind in vollem Gange. Passend zu diesem Anlass veröffentlichen wir dieses Video aus dem Archiv der JWM 2023.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum | Erklärung zur Barrierefreiheit auf tischtennis.de