Anzeige
Weltmeisterin Miyuu Kihara (rechts) und Finalistin Miwa Harimoto ärgern bei der WM Chinas Asse (Foto: WTT)
Kihara und Harimoto im Einzel-Finale unter sich / Franzose Coton wird U15-Weltmeister

Jugend-WM: Neunmal Gold für China / Titel für Kaufmann-Bezwingerin Kihara

MS 11.12.2022

Tunis. Die Jugend-Weltmeisterschaften in Tunis (4. bis 11. Dezember) sind seit dem heutigen Sonntagnachmittag beendet. Die am Schlusstag vergebenen Einzeltitel gingen an die Japanerin Miyuu Kihara (U19), den Chinesen Lin Shidong (U19), die Chinesin Yan Yutong (U15) sowie den Franzosen Flavien Coton (U15). Erfolgreichste Nation wurde wie erwartet China mit 9 Goldmedaillen in 14 Konkurrenzen, das allerdings nicht alle wichtigen Titel gewann. Japan stand zweimal auf der obersten Stufe des Siegerpodests, ein Finalsieg ging nach Frankreich und über je einen gemeinsamen Erfolg durften sich Ägypten und Kasachstan sowie Ungarn und die Slowakei in zwei Doppelwettbewerben freuen.

Japans doppelter Streich gegen Chinas Asse

Vor allem Japans doppelter Streich in der prestigeträchten U19-Einzelkonkurrenz der Mädchen dürfte das Reich der Mitte ein Dorn im Auge sein. Nach dem Titelgewinn im Doppel gestern machten Japans Toptalente Miyuu Kihara und Miwa Harimoto am Ende auch die Einzel-WM im Finale unter sich aus. Die 18 Jahre alte neue Weltmeisterin Kihara, die Nummer 15 der Damen-Weltrangliste, die gestern im Viertelfinale sechs Sätze gegen die zwei Jahre jüngere und in den offenen Ballwechseln ebenbürtige Europameisterin Annett Kaufmann aus Böblingen benötigte, hatte im Halbfinale Chinas Titelverteidigerin Kuai Man mit 4:1 ausgeschaltet, Harimoto warf die Mia-Griesel-Bezwingerin Chen Yi aus dem Titelrennen. 

Zweimal Bronze für Deutschland

Das dreiköpfige deutsche Team trat heute die Rückreise aus Tunesien mit zwei Bronzemedaillen im Gepäck an: Den Sprung auf das Siegerpodest hatten in den Doppelwettbewerben die Kombination Annett Kaufmann/Mia Griesel (Böblingen/Tostedt) in der Altersklasse U19 und die Düsseldorferin Eireen Kalaitzidou (mit der Rumänin Alesia Sferlea) in der Altersklasse U15 geschafft.

     

Alle Weltmeister, die Finalisten und die deutschen Medaillengewinner auf einen Blick

U19, Mädchen-Einzel, Finale
Miyuu Kihara JPN - Miwa Harimoto JPN 4:1 (7,-4,7,9,8)

U19, Jungen-Einzel, Finale
Lin Shidong CHN - Chen Yuanyu CHN 4:1 (-10,3,6.6.6)

U15, Mädchen-Einzel, Finale
Yan Yutong CHN - Xiang Junlin CHN 4:3 (-6,7,-10,5,-6,7,6)

U15, Jungen-Einzel, Finale
Flavien Coton FRA - Kazuki Yoshiyama JPN 4:2 (-10,11,-8,5,6,9)

U19, Mädchen-Doppel, Finale
Miwa Harimoto/Miyuu Kihara JPN - Charlotte Lutz/Prithika Pavade 3:1 (-10,2,4,8)
Halbfinale
Mia Griesel/Annett Kaufmann - Charlotte Lutz/Prithika Pavade FRA 0:3 (-9,-9,-6)
Miwa Harimoto/Miyuu Kihara JPN - Yashaswini Ghorpade/Suhana Saini IND 3:0 (14,4,6)

U19, Jungen-Doppel, Finale
Lin Shidong/Chen Yuanyu CHN - Adrien Rassenfosse/Hayoto Suzuki BEL/JPN 3:1 (5,5,-9,2)

U15, Mädchen-Doppel, Finale
Xiang Junlin/Yan Yutong CHN - Lee Seungeun/Yoo Yerin KOR 3:1 (-7,6,9,8)
Halbfinale
Eireen Kalaitzidou/Alesia Sferlea GER/ROU - Yoo Yerin/Lee Seungeun KOR 0:3 (-5,-5,-3)
Xiang Junlin/Yan Yutung CHN - Gaetane Bled/Leana Hochart FRA 3:1 (7,-9,10,6)

U15, Jungen-Doppel, Finale
Samuel Arpas/Balasz Lei SVK/HUN - Takumi Tanimoto/Kazuki Yoshiyama JPN 3:2 (-9,8,8,-4,9)

U19, Mixed, Finale
Kuai Man/Lin Shidong CHN - Lee Daeun/Lee Hoyun KOR 3:0 (6,7,9)

U15, Mixed, Finale
Hana Goda/Alan Kurmangaliyev EGY/KAZ - Maria Berzosa/Tiago Abiodun ESP/POR 3:0 (9,9,5)

U19, Mädchen-Mannschaft, Finale
China - Frankreich 3:0

U19, Jungen-Mannschaft, Finale
China - Polen 3:1

U15, Mädchen-Mannschaft, Finale
China - Japan 3:2

U15, Jungen-Mannschaft, Finale
China - Australien 3:0
 

Links

Berichte

Das deutsche Aufgebot bei der Jugend-WM

U19, Mädchen
Einzel: Annett Kaufmann (SV Böblingen), Mia Griesel (MTV Tostedt/TSV Lunestedt)
Doppel: Annett Kaufmann/Mia Griesel
Mixed: Annett Kaufmann GER/Adrien Rassenfosse BEL, Mia Griesel GER/Adam Stalzer CZE
U15, Mädchen
Einzel: Eireen Kalaitzidou (Borussia Düsseldorf)
Doppel: Eireen Kalitzidou GER/Alesia Sferlea ROU
Mixed: Eireen Kalitzidou GER/Julian Rzihauschek AUT
Bundestrainerinnen
Lara Broich, Jie Schöpp
Physiotherapeutin
Maria Först (Neuss)
Delegationsleiter
Ralf Tresselt (DTTB-Vizepräsident Jugend)

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Jugend-WM 11.12.2022

Jugend-WM in Tunis: Momentaufnahmen und Medaillen

Die Neusser Physiotherapeutin Maria Först begleitete die Siegerehrung fotografisch und hielt während des Turniers bei Gelegenheit interessante Momente mit der Kamera fest.
weiterlesen...
Jugend-WM 10.12.2022

Jugend-WM: Annett Kaufmann als letzte Deutsche im Viertelfinale ausgeschieden

Als beste DTTB-Starterin bei der Jugend-WM unterlag Europameisterin Annett Kaufmann heute im Viertelfinale des U19-Einzelwettbewerbs der an Position eins gesetzten Japanerin Miyuu Kihara.
weiterlesen...
Jugend-WM 09.12.2022

Jugend-WM: Bronze im Doppel für Kaufmann/Griesel und Kalaitzidou

Das Trio Annett Kaufmann (Böblingen), Mia Griesel (Tostedt) und Eireen Kalaitzidou (Düsseldorf) nimmt von den Jugend-Weltmeisterschaften in Tunis zwei Medaillen aus den Doppel-Wettbewerben mit nach Deutschland zurück.
weiterlesen...
Jugend-WM 09.12.2022

Jugend-WM: Eireen Kalitzidou gewinnt Bronze im Doppel

Eireen Kalaitzidou nimmt von den Jugend-Weltmeisterschaften in Tunis (4. bis 11. Dezember) eine glänzende Bronzemedaille mit nach Hause.
weiterlesen...
Jugend-WM 09.12.2022

Jugend-WM: Annett Kaufmann spielt am am Samstag im Einzel um eine Medaille

Mit einer spielerisch und taktisch starken Leistung hat Annett Kaufmann bei den Jugend-Weltmeisterschaften in Tunis (4. bis 11. Dezember) das Viertelfinale der Einzelkonkurrenz erreicht.
weiterlesen...
Jugend-WM 09.12.2022

Jugend-WM: Achtelfinal-Aus für Eireen Kalaitzidou

Die Düsseldorferin Eireen Kalaitzidou ist bei ihrer WM-Premiere im Achtelfinale der Jugend-Weltmeisterschaften in Tunis (4. bis 11. Dezember) ausgeschieden.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum