Anzeige
Annett Kaufman, voll konzentriert gegen Nicole Arlia (Foto: DTTB)
Am Freitag spielen Kaufmann/Griesel und Kalaitzidou im Doppel um den Finaleinzug

Jugend-WM: Starke Annett Kaufmann folgt Kalaitzidou ins Achtelfinale

MS 08.12.2022

Tunis. Annett Kaufmann steht nach einem überaus souveränen Auftritt gegen die Italienerin Nicole Arlia als zweite deutsche Spielerin im Einzel-Achtelfinale der Jugend-Weltmeisterschaften in Tunis (4. bis 11. Dezember). Die U19-Europameisterin aus Böblingen kämpft nun am Freitag ebenso wie die am Vormittag in der U15-Konkurrenz erfolgreiche Düsseldorferin Eireen Kalaitzidou um den Einzug in die Runde der besten Acht. Das Achtelfinale verpasst hat hingegen die dritte deutsche WM-Teilnehmerin, Mia Griesel. Die Tostedterin visiert jedoch am Freitagabend um 18.45 Uhr an der Seite von Kaufmann noch den Einzug ins das Doppel-Finale an, das eine Stunde zuvor auch für Kalaitzidou zusammen mit der Rumänin Sferlea noch erreichbar ist.

Annett Kaufmann lässt Arlia keine Chance

Annett Kaufmann zog in ihrem Erstrundeneinzel mit einem beeindruckenden 13:11, 11:5, 11:6 und 11:5-Sieg über Nicole Arlia in das Achtelfinale des U19-Wettbewerbs ein. Im ersten Satz musste die Deutsche gegen die Italienerin zwar noch vier Satzbälle abwehren, spielte dann aber wie so oft in der entscheidenden Phase des Matches ihr bestes Tischtennis und sicherte sich mit 13:11 die wichtige und vorentscheidende 1:0-Führung. Mit dem gewonnenen Auftaktsatz hatte die Europameisterin bereits frühzeitig den Widerstand der in den drei Folgesätzen chancenlosen Südeuropäerin gebrochen. Kaufmann, einmal im Rhythmus, konnte sich sogar den Luxus leisten, im Verlauf der einseitigen Partie die eine oder andere Schlagvariante im Wettkampf zu verfestigen.

"Das war sehr ein souveräner und sehr konzentrierter Auftritt von Annett, auch die Körpersprache war sehr gut - perfekt. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen", lautete unmittelbar nach dem Match der ebenso kurze wie zutreffende Kommentar von Lara Broich, der für die U19-Auswahl der Mädchen verantwortlichen Bundestrainerin. Annett Kaufmann sah ihr Match durchaus kritisch: "Es war trotz des 4:0 kein easy match. Im ersten Satz war es nicht so einfach, da lag ich ja auch 7:10 zurück. Ich bin aber sehr ruhig geblieben und habe mich sehr auf mich selbst konzentriert. Es war mental anstrengend, aber ich bin stabil geblieben."

Im Achtelfinale trifft die 16 Jahre alte Böblingerin Bundesligaspielerin nun am Freitagnachmittag um 15.15 Uhr auf die Inderin Yashaswini Ghorpade, die erwartungsgemäß ihrer Favoritinnenrolle gegen die Tunesierin Moika Riahi gerecht wurde. Nochmals Annett Kaufmann: "Ich kenne meine Gegnerin, kann gewinnen, aber auch verlieren. Mal schauen, wie ich morgen fühle und in welcher Form ich bin."

Auf die Siegerin wartet im Viertelfinale am Samstag in Gestalt der topgesetzten Japanerin Miyuu Kihara eine der Anwärterinnen auf den Weltmeistertitel.

Kalaitzidou trifft im Achtelfinale auf Japans Jungstar Rin Mende

Zuvor hatte am Vormittag Eireen Kalaitzidou ihre überaus erfolgreiche WM-Premiere mit einem weiteren Erfolg in der Altersklasse U15 fortgesetzt. Am Vormittag ließ die Debütantin in der ersten Runde des Einzelwettbewerbs der Australierin Victoria Zhang beim 11:6, 11:4, 11:7 und 11:6 nicht die Spur einer Chance.

Im Achtelfinale steht die Düsseldorferin allerdings nun am Freitag vor einer überaus hohen Hürde und bekommt es um 10 Uhr mit einer der Topfavoritinnen auf den Titelgewinn zu tun. Die heute noch mit einem Freilos bedachte Medaillenkandidatin Rin Mende aus Japan unterstrich bei der 2:3-Niederlage im Mannschaftsfinale gegen China mit zwei Punktgewinnen ihr großes Potential.

Die 15 Jahre alte Eireen Kalaitzidou freute sich über ihren heutigen Sieg und blickt bereits auf die nächste Partie: "Ich bin sehr glücklich über meinen heutigen 4:0-Erfolg über die Australierin. Ich weiß natürlich auch, dass es morgen gegen Rin Mende eine sehr schwierige Aufgabe wird, aber ich werde mich so gut es geht auf das Match vorzubereiten. Morgen werde ich dann versuchen, am Tisch Spaß zu haben und einfach mal schauen, was gegen die Japanerin so geht."

Mia Griesel mit Lospech

Ausgeschieden war zwischen den Einzeln von Kaufmann und Kalaitzidou die dritte deutsche Spielerin in Tunis, Mia Griesel. Die Tostedterin hatte bei der Jugend-WM Lospech. Die 16-Jährige erwischte in Gestalt der chinesischen Titelaspirantin Chen Yi für den Kampf um den Einzug in das Achtelfinale eine der höchsten Hürden. Chen fand auf nahezu jeden starken Ball und jede guten Platzierung der Deutschen stets eine noch bessere Antwort. Am Ende musste Griesel der Favoritin zu einem 11:6, 11:4, 11:3 und 11:4-Erfolg gratulieren.

Bundestrainerin Lara Broich differenzierte in ihrer Analyse zwischen Ergebnis und Leistung: "Das Ergebnis ist zwar nicht so gut, aber der Entwicklungsprozess schon. Mia hat einiges besser gemacht als in den letzten Spielen und man kann positive Tendenzen erkennen. Wir müssen noch mehr daran arbeiten, dass sie speziell gegen Chinesinnen und Japanerinnen nach ihrem Aufschlag und dem Rückschlag mehr entgegenzusetzen hat. Im offenen Ballwechsel hingegen war es schon ganz gut, aber es kommt eben immer noch einmal eine bessere Antwort von der Gegenseite. Wir müssen unsere Hausaufgaben machen, dass wir in diesen Situation mehr Chancen haben. Mia spielt insgesamt bei dieser WM aber sehr gut - und morgen geht es für sie ja im Doppel-Halbfinale noch weiter."

Links

Berichte

  •  


Die Spiele am Donnerstag, 8. Dezember
U15, Mädchen-Einzel, 1. Runde (beste 32)
Eireen Kalaitzidou - Victoria Zhang AUS 4:0 (6,4,7,6)
U19, Mädchen-Einzel, 1. Runde (beste 32)
Annett Kaufmann - Nicole Arlia ITA 4:0 (11,6,5,6)
Mia Griesel - Chen Yi CHN 0:4 (-6,-4,-3,-4)

Freitag, 9. Dezember
U15, Mädchen-Einzel, Achtelfinale
Eireen Kalaitzidou - Rin Mende JPN 10 Uhr, Tisch 2
U19, Mädchen-Einzel, Achtelfinale
Annett KaufmannYashaswini Ghorpade IND 15.15 Uhr, Tisch 3
U15, Mädchen-Doppel, Halbfinale
Eireen Kalaitzidou/Alesia Sferlea GER/ROU - Yoo Yerin/Lee Seungeun KOR 17.45 Uhr, Tisch 1
Xiang Junlin/Yan Yutung CHN - Gaetane Bled/Leana Hochart FRA 17.15 Uhr
U19, Mädchen-Doppel, Halbfinale
Mia Griesel/Annett Kaufmann - Charlotte Lutz/Prithika Pavade FRA 18.45 Uhr, Tisch 2
Miwa Harimoto/Miyuu Kihara JPN - Yashaswini Ghorpade/Suhana Saini IND 18.15 Uhr
U15-/U19-Mixed-Finalspiele

Samstag, 10. Dezember
U19, Mädchen-Einzel, Viertelfinale
U15, Mädchen-Einzel, Viertelfinale

U19, Mädchen-Doppel, Finale
U15, Mädchen-Doppel, Finale


Sonntag, 11. Dezember
U19, Mädchen-Einzel, Halbfinale
U15, Mädchen-Einzel, Halbfinale

U19, Mädchen-Einzel, Finale
U15, Mädchen-Einzel, Finale

Das deutsche Aufgebot bei der Jugend-WM

U19, Mädchen
Einzel: Annett Kaufmann (SV Böblingen), Mia Griesel (MTV Tostedt/TSV Lunestedt)
Doppel: Annett Kaufmann/Mia Griesel
Mixed: Annett Kaufmann GER/Adrien Rassenfosse BEL, Mia Griesel GER/Adam Stalzer CZE
U15, Mädchen
Einzel: Eireen Kalaitzidou (Borussia Düsseldorf)
Doppel: Eireen Kalitzidou GER/Alesia Sferlea ROU
Mixed: Eireen Kalitzidou GER/Julian Rzihauschek AUT
Bundestrainerinnen
Lara Broich, Jie Schöpp
Physiotherapeutin
Maria Först (Neuss)
Delegationsleiter
Ralf Tresselt (DTTB-Vizepräsident Jugend)

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund

Erklärung zur Barrierefreiheit

www.tischtennis.de:
Digitale Teilhabe – gesetzlich garantiert.
Informationen zur Barrierefreiheit aufrufen

Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Jugend-WM 01.12.2024

Erst Gold am Tisch, dann Pizza auf dem Teller: Annett Kaufmanns historischer WM-Triumph in Schweden

20:1 – und diese eine Ausnahme ist Annett Kaufmann: Vor ihr hatte noch nie eine Frau, die nicht aus Asien stammt, den Einzel-Weltmeister-Titel der weiblichen Jugend 19 gewonnen. 18 Mal war die Goldmedaille an Chinesinnen gegangen, zweimal hatten Japanerinnen gewonnen. Die 18-jährige Olympia-Team-Vierte von Paris reist nach einer Verletzungspause ohne große Erwartungen zur Jugend-WM. Und kehrt als Weltmeisterin zurück. Das Kurz-Interview nach ihrer Landung in Deutschland.
weiterlesen...
Jugend-WM 30.11.2024

Jugend-WM: „Der Weltmeistertitel von Annett ist etwas ganz Herausragendes“

Richard Prause, Vorstand Sport des Deutschen Tischtennis-Bundes, zog nach der Rückkehr aus Schweden eine überaus positive Bilanz für den Verband
weiterlesen...
Stars & Stories Jugend-WM Nationalteams 30.11.2024

Die Flughafenankunft der Weltmeisterin: Jetzt anschauen!

Die erste nicht-asiatische Jugend-Weltmeisterin der Geschichte ist zurück in Deutschland! Wir haben Annett Kaufmann heute Vormittag bei ihrer Ankunft am Flughafen in Empfang genommen, Emotionen festgehalten und der 18-Jährigen einige Fragen zu ihrem neuen Karriere-Highlight gestellt. Was wohl das erste war, woran die sie nach dem Aufstehen gedacht hat?
weiterlesen...
Jugend-WM 29.11.2024

Herzlichen Glückwunsch, Weltmeisterin! Annett Kaufmann krönt sich in Helsingborg

Annett Kaufmann schreibt sich selbst in die Geschichtsbücher. In einem starken Spiel gewinnt sie das Finale der Jugend-WM gegen die Chinesin Zong Geman in Helsingborg und erreicht ihr Ziel: Goldmedaille.
weiterlesen...
Jugend-WM 29.11.2024

Jugend-WM: Die Medaillenspiele der Deutschen am Freitag

Einzel-Bronze hat das DTTB-Mädchen-Trio bei den Jugend-Weltmeisterschaften im schwedischen Helsingborg sicher. Bei der Jugend 19 ist sogar ein deutsches Mädchen-Finale möglich.
weiterlesen...
Stars & Stories Jugend-WM Nationalteams 28.11.2024

YouTube-Challenge mit Annett Kaufmann: Jetzt anschauen!

Die am 22. November gestarteten Jugend-Weltmeisterschaften im schwedischen Helsingborg sind in vollem Gange. Passend zu diesem Anlass veröffentlichen wir dieses Video aus dem Archiv der JWM 2023.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum | Erklärung zur Barrierefreiheit auf tischtennis.de