Anzeige
Mitmachen bei der Just for Girls-Trainerinnen-Ausbildung
Ausbildung für 15- bis 26-Jährige in Bad Marienberg vom 20. bis 22. Oktober

Just for Girls-Trainerinnen-Ausbildung: Noch bis 25. September anmelden!

MB 21.09.2023

Frankfurt/Main. Erfolge müssen wiederholt werden: Aus diesem Grunde bietet die Deutsche Tischtennis-Jugend (DTTJ) im Herbst bereits die dritte Just for Girls-Trainerinnenausbildung für 15 bis 26-jährige in diesem Jahr an, die vom 20. bis 22. Oktober 2023 wie im Frühjahr in Bad Marienberg stattfinden wird. Hier geht's direkt zur detallierten Ausschreibung mit integriertem Anmeldeformular. Aufgepasst: Anmeldeschluss ist der 25. September.

Wer mitmacht, profitiert: Die STARTTER-Ausbildung in Kombination mit Inhalten der Kinder- und Jugendtrainerausbildung dient auch der eigenen Weiterentwicklung der persönlichen Soft Skills. Ganz wichtig zu wissen: Die STARTTER-Ausbildung wird nach einem bundesweit einheitlichen Standard durchgeführt und mit einem Zertifikat abgeschlossen! Sie stellt die erste Zertifizierungsebene vor der Trainerinnen-C-Lizenz-Ausbildung dar.

Ergänzt wird das spannende und hóchintessante Ausbildungs-Wochenende durch die Inhalte der Kinder- und Jugendtrainerausbildung sowie die Thematisierung der Grundprinzipien zur Persönlichkeitsentwicklung.

Zur Vorbereitung auf das Wochenene dienen ein bis zwei Online-Meetings, deren Termine noch abgestimmt und dann den Teilnehmerinnen bekanntgegeben werden.

Anmeldeschluss für die Trainerinnen-Ausbildung ist der 25. September 2023. Die Deutsche Tischtennis-Jugend freut sich auf Euch!

Trainerinnen-Ausbildung für 15- bis 26-Jährige: 20. bis 22. Oktober 2023 in Bad Marienberg
STARTTER in Kombination mit Inhalten des Kinder- und Jugendtrainers sowie verschiedene Methoden zur Persönlichkeitsentwicklung.
Ausschreibung/Anmeldungsformular zum Download

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
DTTB 25.09.2023

#ThanksCoachDay: Danke, Trainerinnen und Trainer!

DSOB und DTTB sagen allen Coaches in Sport- bzw. Tischtennis-Deutschland ein großes Dankeschön und ermutigen Vereine wie Aktive, ihren Übungsleiterinnen und Übungsleitern auf unterschiedlichen Wegen ebenfalls zu danken. Ob durch eine Videobotschaft, in den sozialen Medien gepostete Motive mit dem Slogan "Danke, Coach" oder durch eine Karte auf Papier mit den gesammelten Unterschriften der Trainingsgruppe.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 25.09.2023

Jena mit furiosem Saisonstart, Dachaus gelungene Premiere, Berlin startet mit Heimsieg

Gleich zum Rundenauftakt gelang dem vermeintlichen Underdog aus Jena mit dem 6:3-Erfolg gegen Weinheim eine faustdicke Überraschung. Rekordchampion Berlin ließ beim 6:4 im Heimspiel gegen Bingen nichts anbrennen, auch wenn die Gäste gut dagegenhielten. In Dachau hatte man den Fans ein Bundesligafest versprochen. Man hielt auch in sportlicher Hinsicht Wort und konnte einen 6:2-Sieg gegen die SV Böblingen bejubeln.
weiterlesen...
TTBL 24.09.2023

Mainz holt ersten Saisonsieg im Heimspiel gegen Bergneustadt

Beim Sonntagsspiel des vierten Spieltags in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) schaffte es der 1. FSV Mainz 05 gegen ersatzgeschwächte Gäste aus Bergneustadt, seinen ersten Saisonsieg einzufahren.
weiterlesen...
Aktionen World Tour 24.09.2023

WTT Champions Frankfurt: Anmelden zu Familienturnier und Tag der Schulen

Das WTT Champions Frankfurt (29. Oktober bis 5. November) rückt immer näher. Das Rahmenprogramm ist gespickt mit Aktionen des DTTB auch für alle Nichtprofis.
weiterlesen...
TTBL 23.09.2023

Düsseldorf gegen Bad Königshofen mit überraschender Aufstellung

Der TSV Bad Königshofen unterliegt Borussia Düsseldorf am Abend in der Tischtennis Bundesliga (TTBL). Obwohl Bad Königshofen das letzte Aufeinandertreffen mit Borussia Düsseldorf in positiver Erinnerung blieb, gelang es ihnen diesmal nicht den Düsseldorfern Paroli zu bieten. Die Favoritenrolle blieb fest in den Händen der Gäste, die einen überzeugenden 3:0-Sieg einfuhren.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 23.09.2023

Bundesligapremieren in Dachau und Jena – Meister Berlin empfängt Bingen

Mit drei Partien beginnt die Bundesliga-Punktrunde 2023/24 am Sonntag – nicht irgendwelche Partien, sondern alle drei mit Highlight-Charakter. Wenn der amtierende Meister vor heimischer Kulisse die Saison eröffnet – von der Uhrzeit haut das allerdings nicht ganz hin –, ist das immer etwas besonderes. Und dann hätten wir zwei Bundesligapremieren zu bieten. Zum ersten Mal betritt der TSV Dachau mit den Spielerinnen aus Schwabhausen die Bühne in der Beletage des deutschen Tischtennis. Mit der SV Böblingen gastiert ein schwer auszurechnender Gegner in Oberbayern. Und im fernen Thüringen tritt Aufsteiger SV SCHOTT Jena erstmals ins Rampenlicht und hat mit Vizemeister TTC 46 Weinheim gleich einen Hochkaräter zum Gegner.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum