Anzeige
Hörmann, Rinderer, Zhu, Stumper, Schweiger (v.l., Foto: Bondareva)
0:3 im Halbfinale gegen starkes Russland / Am Samstag beginnen in Portugal die Einzel-Wettbewerbe

JWM: Deutschlands U19-Team der Jungen gewinnt Bronze

MS 03.12.2021

Vila Nova de Gaia. Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) darf sich zum Auftakt der Jugend-Weltmeisterschaften in Vila Nova de Gaia (2. bis 8. Dezember) über eine hell glänzende Bronzemedaille der U19-Auswahl der Jungen freuen. Das Finale in Portugal blieb allerdings für das Team um Jungen-Europameister Kay Stumper heute im Halbfinale gegen Russland unerreichbar, das nach seinem 3:0-Erfolg heute Abend gegen China um den Titel kämpft.

Nach dem 3:0-Erfolg im gestrigen Viertelfinale über Europameister Polen war die Motivation zwar hoch, die Russen mit gleich zwei Spielern aus der Mannschaft des EM-Zweiten der Herren aber der haushohe Favorit. Deutschlands kleine rechnerische Chance auf eine Überraschung erhielt schon im zweiten Einzel einen herben Dämpfer. Spitzenspieler Kay Stumper, dem in der Mathematik des Außenseiters für einen Erfolg zwei Punkte zugedacht waren, kassierte gegen Vladimir Sidorenko eine klare 0:3-Niederlage und fand überhaupt nicht zu seinem Spiel.

Zhu Xiaoyong: "Russland im Aufschlag-Rückschlag-Spiel klar überlegen"

Deutschlands Coach Zhu Xiaoyong gestand anschließend: "Um eine Chance heute zu haben, hätte Kay zwei Punkte machen müssen. Aber es war schwer für ihn: Er hatte zuvor noch nie gegen Sidorenko gewonnen und auch heute hatte er vor allem im Aufschlag und Rückschlag Nachteile." Vor der Niederlage Stumpers hatte Hannes Hörmann erwartungsgemäß das Auftakteinzel gegen Maksim Grebnev ohne Satzgewinn verloren. Relativ nah an einen Sieg kam die DTTB-Auswahl heute nur im dritten Einzel durch Daniel Rinderer, der Vladislav Makarov immerhin in den Entscheidungssatz drängte. Insgesamt zog Bundesstützpunkttrainer Zhu Xiayong ein positives Fazit der WM: "Die Bronzemedaille ist sehr wertvoll, weil sie vorher nicht zu erwarten war, denn Polen war gegen uns deutlich favorisiert. Allerdings haben wir gegen Russland auch gesehen, wie sehr wir gegen sehr starke Mannschaften im Auf- und Rückschlagbereich noch Defizite haben. Da waren uns die Russen einfach überlegen."

Russland mit drei Teams in den Endspielen vertreten

Russland ist mit insgesamt drei Mannschaften in den vier Endspielen am Abend vertreten, China und die USA mit je zweimal, Japan mit einem Team. Im Finale der U19-Jungen kommt es am Abend zum Duell zwischen China und Russland, bei den Mädchen stehen sich China, das im Achtelfinale Deutschland mit 3:0 besiegt hatte, und die USA gegenüber. In der Altersklasse U15, in der das Reich der Mitte kein Team an den Start brachte, kämpfen bei den Jungen Russland und die USA sowie bei den Mädchen Deutschland-Bezwinger Japan und Russland um die Titel.

Individual-Wettbewerbe ab Samstag mit sieben Deutschen

Ab morgen beginnen in Vila Nova de Gaia nun die Individualkonkurrenzen Einzel, Doppel und Mixed. Deutschland wird diese mit insgesamt sieben Startern bestreiten: Jugend-Europameister Kay Stumper und Daniel Rinderer, Sophia Klee und Naomi Pranjkovic (alle U19), die dreifache Schülerinnen-Europameisterin Annett Kaufmann und Mia Griesel sowie Lleyton Ullmann (alle U15).

Mannschaftswettbewerbe am Donnerstag und Freitag, 2./3. Dezember

Jungen 19, Halbfinale
Deutschland - Russland 0:3

Hannes Hörmann - Maksim Grebnev 0:3 (-4,-6,-10)
Kay Stumper - Vladimir Sidorenko 0:3 (-8,-7,-6)
Daniel Rinderer - Vladislav Makarov 2:3 (8,-9,-6,13,-6)

Viertelfinale
Deutschland – Polen 3:2
Daniel Rinderer - Maciej Kubik 3:1 (-8,2,9,10)
Kay Stumper - Samuel Kulczycki 3:1 (-4,2,9,9)
Hannes Hörmann - Milosz Redzimski 0:3 (-8,-3,-2)
Daniel Rinderer - Samuel Kulczycki 0:3 (-9,-7,-6)
Kay Stumper - Maciej Kubik 3:1 (-8,3,8,8)

Jungen 19, Achtelfinale
Deutschland, Freilos


Mädchen 15, Viertelfinale

Deutschland – Japan 1:3

Mia Griesel - Miwa Harimoto 1:3 (5,-3,-6,-9)
Annett Kaufmann - Yuna Ojio 3:2 (7,7,-8,-10,7)
Jele Stortz - Misaki Suzuki 2:3 (7,13,-7,-13,-8)
Annett Kaufmann - Miwa Harimoto 0:3 (-8,-9,-10)

Mädchen 19, Achtelfinale
Deutschland – China 0:3
Sophia Klee - Chen Yi 0:3 (-8,-4,-6)
Naomi Pranjkovic - Kuai Man 0:3 (-4,-8,-7)
Anastasia Bondareva - Wu Yangchn 0:3 (-8,-9,-6)

Einzelwettbewerbe ab Samstag, 4. – 8. Dezember

Jugend 15

Mädchen-Einzel, 1. Runde (32)
Mia Griesel, Freilos
Annett Kaufmann, Freilos

Achtelfinale
Mia Griesel – Ivanova RUS oder De Stoppeleire FRA
Annett Kaufmann – Terekhova RUS oder Aiyelbegan NGR

Doppel, Achtelfinale
Mia Griesel/Annett Kaufmann, Freilos

Jungen-Einzel, 1. Runde (32)
Lleyton Ullmann – Yassin Wael EGY

Doppel, Achtelfinale
Lleyton Ullmann/Daniel Berzosa ESP – Tiago Abiodun/Rafael Kong POR

Mixed, Achtelfinale
Annett Kaufmann/Lleyton Ullmann
Mia Griesel/Milosz Redzimski POL – Tiago Abiodun/Mariana Santa Comba POR

Jugend 19

Jungen-Einzel, 1. Runde (32), Sonntag
Kay Stumper – Hiroto Shinozuka JPN
Daniel Rinderer – Ivor Ban CRO

Doppel, Achtelfinale am Samstag
Kay Stumper/Hiroto Shinozuka JPN - Maciej Kubik/Samuel Kulczyki POL
Daniel Rinderer/Nicholas Lum AUS - Eduard Ionescu/Darius Movileanu ROU

Mädchen-Einzel, 1. Runde (32), Sonntag
Sophia Klee – Anastasiya Dymytrenko UKR
Naomi Pranjkovic – Ines Matos POR

Doppel, Achtelfinale am Samstag
Sophia Klee/Naomi Pranjkovic – Darya Kisel BLR/Markhabo Magdieva UZB

Mixed, Achtelfinale
Sophia Klee/Kay Stumper – Rachel Sung USA/Filip Delincak SVK
Hend Fathy EGY/Daniel Rinderer – Elizabet Abraamian/Vladimir Sidorenko RUS
Naomi Pranjkovic/Borgar Haug NOR – Cai Fong-En/Feng Yi-Hsin TPE

DAS AUFGEBOT DES DTTB BEI DER JUGEND-WM (2. bis 8. Dezember)

JUGEND 19

Jungen-Mannschaft
Hannes Hörmann (TV Hilpoltstein), Daniel Rinderer (FC Bayern München), Tom Schweiger (FC Bayern München), Kay Stumper (TTC Neu-Ulm)
Mädchen-Mannschaft
Anastasia Bondareva (TTC Bingen/Münster-Sarmsheim), Sophia Klee (TTC Weinheim), Naomi Pranjkovic (SV DJK Kolbermoor), Sarah Rau (SC Niestetal)
Jungen-Einzel
Kay Stumper, Daniel Rinderer
Mädchen-Einzel
Sophia Klee, Naomi Pranjkovic
Jungen-Doppel

Kay Stumper/Hiroto Shinozuka JPN, Daniel Rinderer/Nicholas Lum AUS
Mädchen-Doppel
Sophia Klee/Naomi Pranjkovic
Mixed
Sophia Klee/Kay Stumper, Naomi Pranjkovic/Borgar Haug NOR, Hend Fathy EGY/Daniel Rinderer

JUGEND 15
 
Mädchen-Mannschaft
Mia Griesel (MTV Tostedt), Annett Kaufmann (SV Böblingen), Josephina Neumann (TSV Langstadt), Jele Stortz (DJK Offenburg)
Jungen-Einzel
Lleyton Ullmann (SV Schwarzenbek)
Mädchen-Einzel
Mia Griesel, Annett Kaufmann
Jungen-Doppel

Lleyton Ullmann/Daniel Berzosa ESP
Mädchen-Doppel
Mia Griesel/Annett Kaufmann
Mixed
Annett Kaufmann/Lleyton Ullmann, Mia Griesel/Milosz Redzimski POL

Schiedsrichter
Christoph Geiger (Haslach)

Betreuer-Team

Trainerinnen und Trainer
Richard Prause (Sportdirektor)
Lara Broich (Bundestrainerin NK1 weiblich)
Jie Schöpp (Bundestrainerin NK2 weiblich)
Manuel Hoffmann (Bundestrainer NK1 männlich)
Zhu Xiaoyong (Bundesstützpunkttrainer Düsseldorf)

Organisationsleitung
Team: Carina Beck (DTTB-Jugendsekretärin)
Einzel: Ralf Tresselt (DTTB-Vizepräsident Jugendsport)

Physiotherapie
Annette Zischka (Olympiastützpunkt Hessen, Frankfurt/Main), Lisa Stark (Köln - nur Team-Wettbewerb)

Links

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Jugend-WM 11.12.2022

Jugend-WM: Neunmal Gold für China / Titel für Kaufmann-Bezwingerin Kihara

Die Jugend-Weltmeisterschaften in Tunis (4. bis 11. Dezember) sind seit dem Sonntagnachmittag beendet. Erfolgreichste Nation wurde wie erwartet China mit 9 Goldmedaillen.
weiterlesen...
Jugend-WM 11.12.2022

Jugend-WM in Tunis: Momentaufnahmen und Medaillen

Die Neusser Physiotherapeutin Maria Först begleitete die Siegerehrung fotografisch und hielt während des Turniers bei Gelegenheit interessante Momente mit der Kamera fest.
weiterlesen...
Jugend-WM 10.12.2022

Jugend-WM: Annett Kaufmann als letzte Deutsche im Viertelfinale ausgeschieden

Als beste DTTB-Starterin bei der Jugend-WM unterlag Europameisterin Annett Kaufmann heute im Viertelfinale des U19-Einzelwettbewerbs der an Position eins gesetzten Japanerin Miyuu Kihara.
weiterlesen...
Jugend-WM 09.12.2022

Jugend-WM: Bronze im Doppel für Kaufmann/Griesel und Kalaitzidou

Das Trio Annett Kaufmann (Böblingen), Mia Griesel (Tostedt) und Eireen Kalaitzidou (Düsseldorf) nimmt von den Jugend-Weltmeisterschaften in Tunis zwei Medaillen aus den Doppel-Wettbewerben mit nach Deutschland zurück.
weiterlesen...
Jugend-WM 09.12.2022

Jugend-WM: Eireen Kalitzidou gewinnt Bronze im Doppel

Eireen Kalaitzidou nimmt von den Jugend-Weltmeisterschaften in Tunis (4. bis 11. Dezember) eine glänzende Bronzemedaille mit nach Hause.
weiterlesen...
Jugend-WM 09.12.2022

Jugend-WM: Annett Kaufmann spielt am am Samstag im Einzel um eine Medaille

Mit einer spielerisch und taktisch starken Leistung hat Annett Kaufmann bei den Jugend-Weltmeisterschaften in Tunis (4. bis 11. Dezember) das Viertelfinale der Einzelkonkurrenz erreicht.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum