Anzeige
Foto: WTT
Klee, Stumper und Ullmann in Runde zwei - Pranjkovic und Rinderer raus | Mixed-Halbfinale am Abend mit Mia Griesel

JWM: Die Spiele der Deutschen am Sonntag

SH 05.12.2021

Vila Nova de Gaia. Der JWM-Sonntag steht fast ausschließlich im Zeiten der Einzelkonkurrenzen in den Kategorien U19 und U15. Am Abend stehen die Halbfinals im gemischten Doppel an. Mia Griesel kann die sichere Bronzemedaille im Mixed veredeln, trifft jedoch auf die japanischen Turnierfavoriten.

Hinweis zum Zeitplan: Innerhalb einer Session wird nach dem Prinzip "followed by" gespielt. Ist das vorangegangene Match beendet, beginnt das nächste unmittelbar im Anschluss, auch wenn es eigentlich für einen etwas späteren Zeitpunkt terminiert war. Weil es am Samstag einige Walk-over-Partien gab, hat die ITTF festgelegt, dass die nachfolgenden Spiele nicht früher als 20 Minuten vor der ursprünglich angesetzten Zeit beginnen sollen.

 

 

Einzelwettbewerbe ab Samstag, 4. – 8. Dezember

Jugend 15

Mädchen-Einzel, 1. Runde (32)
Mia Griesel, Freilos
Annett Kaufmann, Freilos

Achtelfinale am Montag
Mia Griesel – Ivanova RUS oder De Stoppeleire FRA
Annett Kaufmann – Terekhova RUS oder Aiyelbegan NGR

Jungen-Einzel, 1. Runde (32)
Lleyton Ullmann – Yassin Wael EGY 4:1 (-6,4,4,8,7,)
Lleyton Ullmann: "Am Anfang bin ich etwas schleppend reingekommen. Dann haben wir aber die Taktik umgestellt und ich bin immer besser reingekommen und konnte meine Nervosität auch etwas ablegen."

Mixed-Halbfinale am Sonntag
Mia Griesel/Milosz Redzimski POL - Miwa Harimoto/Sora Matsushima JPN 0:3 (-6,-6,-10)

Mia Griesel: "Ich bin sehr zufrieden mit dem 3. Platz. Das habe ich am Anfang gar nicht erwartet. Das Spiel war spielerisch nicht so gut, aber die Gegner waren auch sehr gut. Vor allem der letzte Satz war etwas unnötig, da habe ich viele einfache Fehler gemacht. Den hätten wir gewinnen können. Letztendlich freue ich mich aber einfach über Bronze."

Bianca Mei Rosu/Iulian Chirita ROU - Cheng Pu-Syuan/Chang Yu-An TPE 3:0 (6,4,10)

Finale am Montag, 21 Uhr

Miwa Harimoto/Sora Matsushima - Bianca Mei Rosu/Iulian Chirita ROU

 

Jugend 19

Jungen-Einzel, 1. Runde (32), Sonntag
Kay Stumper – Hiroto Shinozuka JPN 4:1 (9,8,9,-8,3)

Kay Stumper: "Es war ein sehr anstrengendes Spiel, der 1. und 3. Satz waren sehr eng, aber ich bin dann immer besser ins Spiel gekommen. Ich habe noch nie gegen ihn gewonnen, aber das letzte Duell ist schon eineinhalb Jahre her. Für die ersten Runde war er ein richtiges Brett, er kann auch locker ins Halbfinale oder Finale kommen. Umso ärgerlicher, dass ich jetzt schon gegen den Weltmeister Xiang Peng komme, ehrlich gesagt kann ich die Auslosung da nicht verstehen. Ich habe gegen ihn schon deutlich verloren, es war aber auch schon eng. Ich werde alles versuchen."

Daniel Rinderer – Ivor Ban CRO 3:4 (-8,-7,12,-9,8,10,-11)

Daniel Rinderer: "Ich habe in den letzten Monaten drei mal gegen ihn gespielt und konnte eine Partie gewinnen. Ich wusste also, dass es ein Spiel auf Augenhöhe wird, auch wenn er sicher als Nummer vier der Setzliste der Favorit war. Leider habe ich am Anfang die engen Sätze unglücklich verloren und konnte es am Ende trotz sechs abgewehrter Matchbälle nicht mehr drehen. Es ist bitter und ich bin jetzt traurig. Aber das wird sich morgen sicher wieder etwas gelegt haben, weil ich eigentlich sehr zufrieden mitm einer Leistung."

Mädchen-Einzel, 1. Runde (32), Sonntag
Sophia Klee – Anastasiya Dymytrenko 4:3 (-8,-8,8,11,9,-7,10)

Sophia Klee: "Eigentlich ist eine Europäerin eine gute Auslosung für mich, die letzten beiden Male habe ich aber deutlich verloren gegen sie. Sie hat ein sehr unangenehmes Spiel und spielt mich sehr gut an. Nach den ersten beiden Sätzen ahbe ich mich dank Trainerhilfe auch wieder reingekämpft und wieder an mich geglaubt. Am Ende bin ich sehr glücklich, dass ich das Spiel nach zwei abgewehrten Matchbällen noch nach Hause gebracht habe."

Naomi Pranjkovic – Ines Matos 2:4 (-7,9,-7,-9,5,-2)

Naomi Pranjkovic: "Ich fand mich nicht so schlecht, aber leider habe ich die Taktik nicht so konsequent befolgt und es nicht geschafft, sie auszuspielen. Im offenen Spiel hält sie den Ball sehr gut und macht keine Fehler. Mein Aufschlag-Rückschlag-Spiel war heute auch nicht gut genug und deswegen war es sehr schwierig."

 

 

DAS AUFGEBOT DES DTTB BEI DER JUGEND-WM (2. bis 8. Dezember)

JUGEND 19

Jungen-Mannschaft
Hannes Hörmann (TV Hilpoltstein), Daniel Rinderer (FC Bayern München), Tom Schweiger (FC Bayern München), Kay Stumper (TTC Neu-Ulm)
Mädchen-Mannschaft
Anastasia Bondareva (TTC Bingen/Münster-Sarmsheim), Sophia Klee (TTC Weinheim), Naomi Pranjkovic (SV DJK Kolbermoor), Sarah Rau (SC Niestetal)
Jungen-Einzel
Kay Stumper, Daniel Rinderer
Mädchen-Einzel
Sophia Klee, Naomi Pranjkovic
Jungen-Doppel

Kay Stumper/Hiroto Shinozuka JPN, Daniel Rinderer/Nicholas Lum AUS
Mädchen-Doppel
Sophia Klee/Naomi Pranjkovic
Mixed
Sophia Klee/Kay Stumper, Naomi Pranjkovic/Borgar Haug NOR, Hend Fathy EGY/Daniel Rinderer

JUGEND 15
 
Mädchen-Mannschaft
Mia Griesel (MTV Tostedt), Annett Kaufmann (SV Böblingen), Josephina Neumann (TSV Langstadt), Jele Stortz (DJK Offenburg)
Jungen-Einzel
Lleyton Ullmann (SV Schwarzenbek)
Mädchen-Einzel
Mia Griesel, Annett Kaufmann
Jungen-Doppel

Lleyton Ullmann/Daniel Berzosa ESP
Mädchen-Doppel
Mia Griesel/Annett Kaufmann
Mixed
Annett Kaufmann/Lleyton Ullmann, Mia Griesel/Milosz Redzimski POL

Schiedsrichter
Christoph Geiger (Haslach)

Betreuer-Team

Trainerinnen und Trainer
Richard Prause (Sportdirektor)
Lara Broich (Bundestrainerin NK1 weiblich)
Jie Schöpp (Bundestrainerin NK2 weiblich)
Manuel Hoffmann (Bundestrainer NK1 männlich)
Zhu Xiaoyong (Bundesstützpunkttrainer Düsseldorf)

Organisationsleitung
Team: Carina Beck (DTTB-Jugendsekretärin)
Einzel: Ralf Tresselt (DTTB-Vizepräsident Jugendsport)

Physiotherapie
Annette Zischka (Olympiastützpunkt Hessen, Frankfurt/Main), Lisa Stark (Köln - nur Team-Wettbewerb)

Links

weitere Artikel aus der Rubrik
Jugend-WM 01.12.2024

Erst Gold am Tisch, dann Pizza auf dem Teller: Annett Kaufmanns historischer WM-Triumph in Schweden

20:1 – und diese eine Ausnahme ist Annett Kaufmann: Vor ihr hatte noch nie eine Frau, die nicht aus Asien stammt, den Einzel-Weltmeister-Titel der weiblichen Jugend 19 gewonnen. 18 Mal war die Goldmedaille an Chinesinnen gegangen, zweimal hatten Japanerinnen gewonnen. Die 18-jährige Olympia-Team-Vierte von Paris reist nach einer Verletzungspause ohne große Erwartungen zur Jugend-WM. Und kehrt als Weltmeisterin zurück. Das Kurz-Interview nach ihrer Landung in Deutschland.
weiterlesen...
Jugend-WM 30.11.2024

Jugend-WM: „Der Weltmeistertitel von Annett ist etwas ganz Herausragendes“

Richard Prause, Vorstand Sport des Deutschen Tischtennis-Bundes, zog nach der Rückkehr aus Schweden eine überaus positive Bilanz für den Verband
weiterlesen...
Stars & Stories Jugend-WM Nationalteams 30.11.2024

Die Flughafenankunft der Weltmeisterin: Jetzt anschauen!

Die erste nicht-asiatische Jugend-Weltmeisterin der Geschichte ist zurück in Deutschland! Wir haben Annett Kaufmann heute Vormittag bei ihrer Ankunft am Flughafen in Empfang genommen, Emotionen festgehalten und der 18-Jährigen einige Fragen zu ihrem neuen Karriere-Highlight gestellt. Was wohl das erste war, woran die sie nach dem Aufstehen gedacht hat?
weiterlesen...
Jugend-WM 29.11.2024

Herzlichen Glückwunsch, Weltmeisterin! Annett Kaufmann krönt sich in Helsingborg

Annett Kaufmann schreibt sich selbst in die Geschichtsbücher. In einem starken Spiel gewinnt sie das Finale der Jugend-WM gegen die Chinesin Zong Geman in Helsingborg und erreicht ihr Ziel: Goldmedaille.
weiterlesen...
Jugend-WM 29.11.2024

Jugend-WM: Die Medaillenspiele der Deutschen am Freitag

Einzel-Bronze hat das DTTB-Mädchen-Trio bei den Jugend-Weltmeisterschaften im schwedischen Helsingborg sicher. Bei der Jugend 19 ist sogar ein deutsches Mädchen-Finale möglich.
weiterlesen...
Stars & Stories Jugend-WM Nationalteams 28.11.2024

YouTube-Challenge mit Annett Kaufmann: Jetzt anschauen!

Die am 22. November gestarteten Jugend-Weltmeisterschaften im schwedischen Helsingborg sind in vollem Gange. Passend zu diesem Anlass veröffentlichen wir dieses Video aus dem Archiv der JWM 2023.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum