Anzeige
Karlheinz Schuster (rechts), hier beim Bundestag 2012 mit dem damaligen DTTB- und heutigen DOSB-Präsidenten Thomas Weikert (Foto: sh)
Der Datenschutz beim DTTB liegt jetzt in den Händen der Münchner Firma LS Sport

Karlheinz Schuster: Adieu vom Ehrenamt mit 78

MS 22.12.2022

Nürnberg. Personenbezogene Daten bedürfen eines besonderen Schutzes. Aus diesem Grund legte der Deutsche Tischtennis-Bund sein sensibles Material viele Jahre in die vertrauenswürdigen Hände von Karlheinz Schuster. Der immer größer werdende Aufwand bewegten den 78 Jahre alten Franken allerdings inzwischen dazu, sein Ehrenamt als Datenschutzbeauftragter des DTTB abzugeben. "Ich habe es sehr gerne gemacht", sagt Schuster, "aber es brennen zwei Seelen in meiner Brust: Ich gehe jetzt auf die 80 zu, außerdem war es an der Zeit, dass das Ganze in jüngere und zudem professionelle Hände kommt."

Mit der Übergabe des Datenschutzauftrages an die Münchner Rechtsanwältin Louisa Endrös und die Firma LS Sport beendete Karlheinz Schuster sein jahrzehntelanges Engagement auf Bundesebene und beim Bayerischen TTV, das weit über den Datenschutz hinausging. Als Internationaler Schiedsrichter war der pensionierte Beamte bei Weltmeisterschaften und als Höhepunkt im Jahr 2000 sogar bei den Olympischen Spielen in Sydney im Einsatz, beim BTTV bekleidete er nach dreijähriger Tätigkeit als Verbandsschiedsrichterobmann ab 1994 viele Jahre das Amt des Vizepräsidenten, von 2005 bis 2007 stand er zudem als Präsident an der Spitze des Süddeutschen TTV.

Das Schiedsrichterwesen lag Schuster stets besonders am Herzen: "Ich habe damals auf Kreisebene in Würzburg begonnen, später wurde ich dann Internationaler Schiedsrichter. Die vielen freundschaftlichen Kontakte und das Kennenlernen anderer Kulturkreise sind schöne Erinnerungen, die besonders haften geblieben sind." Die sportliche Liebe des Nürnbergers gehört neben dem Tischtennis übrigens auch dem Wandern, wo er im Fränkischen Albverein und Bayerischen Wanderverband ebenfalls ehrenamtlich tätig war.

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Schiedsrichter 17.03.2023

Mit Aha-Effekt: Erstes Präsenztreffen des Schiedsrichter-Zukunftskaders

Sich fortbilden, netzwerken und als Multiplikatoren für das Schiedsrichterwesen wirken - die Möglichkeiten im nationalen Zukunftskader für Unparteiische sind vielfältig.
weiterlesen...
Personalie 02.03.2023

Die BILD zu Besuch bei „Old Schmetterhand“

Jetzt hat auch die BILD-Zeitung die fitte 84-jährige Doppel- und Mixed-Weltmeisterin sowie WM-Zweite von Muskat besucht. Der Beitrag über die Rheinbreitenbacherin Heidi Wunner ist auf BILD.de zu lesen.
weiterlesen...
Personalie 01.03.2023

Abschied von DTTB-Ehrenmitglied Klaus Lehmann

Mit seinem Tod am Sonntag, 26. Februar, hat Tischtennis-Deutschland einen Mann mit glühender Leidenschaft für den Tischtennissport, einem immensen Engagement und großem Organisationstalent verloren.
weiterlesen...
Personalie 24.02.2023

„Das Leben steht eben nicht still, auch wenn Krieg ist“

Ein Jahr dauert der Krieg Russlands nun auf den Tag genau. In der aktuellen Saison sind in den Spielklassen von der 1. Bundesliga bis zur Oberliga 43 Ukrainerinnen und Ukrainer aktiv. Zwei von ihnen spielen in Liga zwei beim bayerischen TuS Fürstenfeldbruck. Iryna Motsyk und Olena Nalisnikovska haben bei Familie Peter/Hodum ein zweites Zuhause gefunden. Die 24-jährige Nalisnikovska beschreibt die Haltung vieler ihrer Landsleute pragmatisch: „Das Leben steht eben nicht still, auch wenn Krieg ist.“
weiterlesen...
Personalie One Game. One World. 02.01.2023

Auch im Ehrenamt bleibt Pierre Müller Ansprechpartner für Vereinspartnerschaften

Pierre Müller, der Verantwortliche für internationale Austausche im DTTB, wechselte zum Jahresende vom Haupt- ins Ehrenamt.
weiterlesen...
Personalie 09.12.2022

Heinz-W. Löwer im Alter von 58 Jahren verstorben

Der Tischtennis-Verband Niedersachsen (TTVN) trauert um seinen  langjährigen Geschäftsführer Heinz-W. Löwer. Der bundesweit bekannte und allseits geschätzte Tischtennis-Funktionär verstarb im Alter von 58 Jahren.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum