Anzeige
Am 22. Februar referieren die Vorjahres-Absolventen Marcel Mundt und Steffen Tegeder

Kostenfreies Web-Seminar: Jugendleiter-Ausbildung – vom Aufbau bis zur Lizenz

01.02.2022

Frankfurt/Main. Nach dem Auftakt Ende Januar mit dem Thema Trainingsoptimierung setzt die Deutsche Tischtennis-Akademie (DTTA) ihre kostenfreie Web-Seminarreihe auch in diesem Monat fort. Das Thema am 22. Februar (18 bis 19 Uhr) lautet diesmal "Jugendleiter-Ausbildung – vom Aufbau bis zur Lizenz". Dozenten sind Marcel Mundt und Steffen Tegeder. Anmeldeschluss ist der 20. Februar.

Am 22. Februar 2022 lädt die Deutsche Tischtennis-Akademie (DTTA) zum zweiten Web-Seminar des Jahres 2022 ein. Das Thema ist: „Jugendleiter-Ausbildung – vom Aufbau bis zur Lizenz“. Dozierende sind diesmal Marcel Mundt vom TTC Indeland Jülich und Steffen Tegeder vom TTV Mettingen. Beide sind Mitglieder des WTTV-Juniorteams und Absolventen der ersten Jugendleiterausbildung der Deutschen Tischtennis-Jugend (DTTJ) aus dem Vorjahr.

Marcel und Steffen engagieren sich schon seit  Jahren im Tischtennis-Sport, mit besonderem Schwerpunkt in der Kinder- und Jugendarbeit. Unterstützt werden die beiden von der Jugendbildungsreferentin des DTTB, Natalie Löber. Zusammen berichten sie über Inhalte und Anforderungen der Jugendleiter-Ausbildung und deren Notwendigkeit für den Kinder- und Jugendsport. Darüber hinaus stellen die beiden Absolventen ihre Projektarbeiten vor, die sie im Rahmen ihrer Ausbildung angefertigt haben.

Web-Seminar: Jugendleiter-Ausbildung – vom Aufbau bis zur Lizenz
Datum: 22. Februar
Uhrzeit: 18:00 bis 19:00 Uhr
Dozenten: Marcel Mundt und Steffen Tegeder
Anmeldung: Der Link zur Anmeldung
Anmeldeschluss: 20. Februar 2022

Die Deutsche Tischtennis-Akademie bietet das Web-Seminar live und kostenfrei für alle Interessenten an. Mehr zu den Web-Seminaren der DTTA finden Sie hier

Immer auf dem Laufenden bleiben?

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Trainer/in 22.09.2023

10. bis 12. November: Online-Kongress zur Fort- und Weiterbildung

Die Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) und seine Landesverbände sind vom 10. bis 12. November gemeinsam Gastgeber des 3. Online-Kongresses unter der Regie der Deutschen Tischtennis-Akademie (DTTA).
weiterlesen...
Trainer/in 07.05.2023

Am 20. Juni: Webseminar 'Zyklusbasiertes (TT-)Training'

Am 20. Juni lädt die Deutsche Tischtennis-Akademie (DTTA) zum nächsten Web-Seminar ein. Das Thema lautetet „Zyklusbasiertes (TT-)Training“. Dozent ist diesmal Wolfgang Friedrich, Autor des DTTB Lehrplans Konditionstraining.
weiterlesen...
Trainer/in Young Stars 20.02.2023

Anna, Ben und You-De: "Werte vermitteln, Horizont erweitern, neue Welt entdecken"

Vereinscamps organisieren, ein Juniorteam gründen oder eine mini-Meisterschaft durchführen. Für ausgebildete Jugendleiter und Jugendleiterinnen stellen solche Herausforderungen gar kein Problem mehr dar.
weiterlesen...
Trainer/in 06.02.2023

"Sport in der Prävention": Jetzt zur Ausbildung zum Übungsleiter B anmelden

Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) bietet vom 15. bis zum 19. Dezember 2023 die Ausbildung zum Übungsleiter B „Sport in der Prävention“ im Deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf an. Anmeldeschluss ist der 9. Oktober, aber eine frühzeitige Anmeldung ist bei Interesse empfehlenswert: Insgesamt stehen nur elf Teilnehmerplätze zur Verfügung.
weiterlesen...
Frei.Zeit.Tischtennis! Trainer/in 27.11.2022

VDTT: Boros, Geil, Heister, Toth - wer wird Trainerin/Trainer des Jahres?

Der Verband Deutscher Tischtennistrainer (VDTT) ruft auch im Jahr 2022 wieder zur Wahl zur Trainerin beziehungsweise zum Trainer des Jahres der Saison 2021/2022 auf.
weiterlesen...
Trainer/in 19.10.2022

Qualitätszirkel zum Thema Demenz am ersten Dezember-Wochenende

Der DTTB bietet am 3. und 4. Dezember 2022 in der Sportschule des Landessportbundes Hessen in Frankfurt am Main wieder einen Qualitätszirkel an.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum