Anzeige
Jetzt anmelden für das Seminar am 23. Juni!

Kostenloses Online-Seminar: Tipps von Europameisterin Elke Schall-Süß

20.06.2024

Düsseldorf. Sie ist fünffache Olympia-Teilnehmerin, vierfache Europameisterin und gewann zwei WM-Medaillen. Timo Boll sagt über sie: “Elke war für mich immer ein Vorbild, wenn es um Fleiß und Willen ging und darum, immer dann abzuliefern, wenn es am wichtigsten war.” Seit dem Ende ihrer Karriere als Spielerin gibt Elke Schall-Süß als DTTB-Honorartrainerin ihr Fachwissen am DTTZ im Training mit Deutschlands Damen-Nationalmannschaft von Bundestrainerin Tamara Boros sowie als Privattrainerin weiter.Ihr Know-how will sie demnächst auch an Spielerinnen und Spieler an der Basis weitergeben. Die erste Gelegenheit haben bis zu 500 zuvor angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Sonntag, 23. Juni 2024. Um 11 Uhr startet ihr einstündiges Webseminar.

Wöchentliche Web-Seminare geplant

„Ich habe im Laufe meiner Karriere viel gelernt und freue mich, mein Wissen weiterzugeben, damit andere nicht dieselben Fehler machen wie ich“, sagt Schall-Süß. „Dabei spielt es keine Rolle, auf welchem Niveau die Teilnehmer spielen.“ Ihr Motto dabei: Von der Kreis- bis zur Bundesliga: Von manchen Herausforderungen bleibt keiner verschont! Das Online-Seminar am 23. Juni ist der Auftakt zu einer Reihe wöchentlicher Kurse, die unterschiedliche Themen von Taktik über Technikverbesserung bis zu Ernährung und Fitness abdecken. Jeder Kurs wird eine Stunde dauern, wobei in der zweiten Hälfte Raum für individuelle Fragen und Probleme bleibt. Wer es nicht zur Live-Stunde schafft, kann sich die Sitzung später on-demand ansehen. Schall-Süß plant zudem, gelegentlich aktuelle Nationalspieler oder ihren Ehemann Christian Süß einzuladen, um praktische Trainingsmethoden oder die unmittelbare Turniervorbereitungen vorzustellen. Einige Webinare sollen direkt aus der Halle übertragen werden, mit praktischen Demonstrationen am Tisch.

Mehr Infos und Anmeldung auf WebinarJam unter https://go.elkeschall.de/

weitere Artikel aus der Rubrik
Kindeswohl Trainer/in 11.04.2025

Fortbildung „Tischtennis mit Parkinson“ – jetzt anmelden!

Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) bietet am 11. Oktober in Frankfurt am Main eine praxisnahe Fortbildung zum Thema „Tischtennis mit Parkinson“ an.
weiterlesen...
Trainer/in Mädchen & Frauen 07.02.2025

"Just-for-Girls"-Trainerinnen-Ausbildung im März in Frankfurt

Ein besonderes Wochenende bietet der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) vom 21. bis 23. März mit der Just-for-Girls-Traininerinnen-Ausbildung an. Viel Praxis und Erfahrung mit dem Training von Kindergruppen.
weiterlesen...
Personalie Trainer/in Nationalteams 05.12.2024

Trainerin aus Leidenschaft: Abschied von Jana Kleßinger

Die ehemalige Nationalspielerin und herausragende Trainerin, die Generationen von Talenten geprägt und gefördert hat, ist im Alter von 71 Jahren im Kreise ihrer Familie verstorben.
weiterlesen...
DTTB Trainer/in Topsport 17.08.2024

Zoltán Bátorfi wird Assistenz-Bundestrainer der Damen

Zum 1. Oktober wird der 49 Jahre alte Ungar Zoltán Bátorfi als Assistenz-Bundestrainer die für den Damen-Bereich verantwortliche Bundestrainerin Tamara Boros unterstützen.
weiterlesen...
Trainer/in 25.03.2024

Lehrplan Schlag- und Beinarbeitstechniken druckfrisch eingetroffen

Der neue Lehrplan Schlag- und Beinarbeitstechniken des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) liegt druckfrisch für Ihre Bestellung bereit.
weiterlesen...
Personalie Trainer/in 23.03.2024

Richard Hoffmann neuer Schnittstellentrainer in Hannover

Richard Hoffmann wird ab 1. April neuer Schnittstellentrainer am Bundesstützpunkt in Hannover. Der Niedersachse folgt auf Frank Schönemeier, der zum gleichen Datum Hoffmanns Amt als Bundestrainer des Nachwuchskaders 2 (Jungen 15) beim Deutschen Tischtennis-Bund (DTTB) übernimmt.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum | Erklärung zur Barrierefreiheit auf tischtennis.de