Erfurt. Erfolg auf der großen Bühne: Laura Schweiz und Luke Jalaß gewinnen am Sonntagabend gegen Lotta Rothfuß und Tien Nghia Phong und sichern sich damit den Deutschen Meistertitel im U15-Mixed. Sie folgen damit auf Fabian Rinderer und Emilia Schorr.
Wirklich auf dem Zettel hatten wohl nur die wenigsten Beobachterinnen und Beobachter das norddeutsche Duo aus Laura Schweiz und Luke Jalaß. In ihrem Landesverband sind beide bekannt, Schweiz war 2023 die jüngste schleswig-holsteinische Landesmeisterin aller Zeiten. Nun folgt der nächste Titel in Erfurt. In einem vergleichsweise klaren Finale setzten sie sich mit 11:7, 11:7 und 11:8 3:0 gegen Tien „Tini“ Phong und Lotta Rothfuß durch.
Jugend 15-Mixed, Finale
Laura Schweiz/Luke Jalaß - Lotta Rothfuß/Tien Nghia Phong 3:0 (7,7,8)
Das Programmheft der TT-Finals im PDF-Format
Zum Liveticker geht es hier:
Zu den Teilnehmerlisten bei click-TT
Über die Deutschen Tischtennis-Finals
Die TT-Finals in Thüringens Landeshauptstadt vom 6. bis 9. Juni sind einer der Höhepunkte im nationalen Tischtenniskalender – wer live dabei ist, erlebt die Deutschlands Asse in einer mitreißenden Atmosphäre bei Damen und Herren - darunter Jugend-Weltmeisterin Annett Kaufmann und die WM-Viertelfinalistinnen Sabine Winter und Yuan Wan -, Jugend 15 und Jugend 19, Seniorinnen und Senioren sowie die Aktiven in den Leistungsklassen. Am langen Pfingstwochenende spielen in der Messe Erfurt 1.000 Aktive bei dieser Multi-DM um die Titel.
Tickets ab zehn Euro, Rabatte für Jugendliche und Gruppen
Tickets gibt es ab zehn Euro (Hallen 2 und 3, ermäßigt). Die teuerste Karte ist das VIP-Ticket für 139 Euro. Die Tageskarte für alle Hallen am Wochenende gibt es für 40 Euro in der Kategorie 1 bzw. 32 Euro in der Kategorie 2. Mit dem Flanier-Ticket gibt es zudem eine günstige Eintrittskarte für alle, die sich hauptsächlich für das Geschehen in den Hallen 2 und 3 interessieren und nur gelegentlich einen Blick in Halle 1 werfen wollen. Ein Anspruch auf einen Sitzplatz in Halle 1 besteht nicht. Wie bei der Premiere profitieren Vereine und Gruppen von Rabatten, die ab zehn bzw. 20 Tickets gelten. Am Samstag gibt es beim Familientag wieder 50 Prozent Ermäßigung für alle Kinder und Jugendlichen bis einschließlich 17 Jahre.
Neben dem sportlichen Geschehen erwartet alle Fans in Thüringens Landeshauptstadt wieder ein buntes Rahmenprogramm mit vielfältigen Angeboten für Kinder und Erwachsene zum Mitmachen und Zuschauen. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf online auf TT-Finals.de.
Infos und Ticket für 2025
Turnier-Website: TT-Finals.de