Erfurt. Die größte Tischtennis-Party des Jahres steht in den Startlöchern: In der Messe Erfurt beginnen die TT-Finals mit den Wettbewerben der Jugend 19. Der Tag im Überblick.
Die Bälle fliegen bereits in Halle 2 auf dem Messegelände in Erfurt – die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jugend 19 trainieren bereits seit dem Morgen fleißig für den großen Tag. Schließlich geht es um die Frage, wer auf Andre Bertelsmeier und Mia Griesel als letztjährige Sieger folgt. Um 10 Uhr starten die ersten beiden Runden im Mixed-Wettbewerb, direkt im Anschluss folgt bereits das Achtelfinale. Ab dem Mittag schließen sich die Einzel-Gruppenspiele an. Nach dem Mixed-Viertelfinale um 17.15 Uhr wartet der erste Finals-Tag mit der ersten Einzel-Hauptrunde und dem Achtelfinale auf. Der Abschluss des Tages ist ein erstes Highlight: Um 19:45 Uhr treffen die besten beiden Mixed-Teams im U19-Mixed-Finale aufeinander. 2024 hatten sich Andre Bertelsmeier und Mia Griesel den Titel geschnappt, beide treten in diesem Jahr bei den Erwachsenen-Wettbewerben an.
Buntes Rahmenprogramm wartet auf die Fans
Die TT-Finals sind allerdings viel mehr als nur der sportliche Wettbewerb. Während des gesamten Wochenendes lockt ein buntes Rahmenprogramm auf das weitläufige Gelände. Beim Tag der Schulen am Freitag greifen die Schülerinnen und Schüler der Region zum Schläger, treten gegen den Tischtennis-Roboter an oder legen das TT-Sportabzeichen ab. Eine besonderes Schmankerl für die Jüngsten wird das Lehrer-Schüler-Turnier, bei dem den Pädagogen sicherlich mächtig eingeheizt wird.
Wer nach der Arbeit noch Lust auf eine Runde Tischtennis hat, ist von 17 bis 21 Uhr zum After School/After Work Open Ping Pong auf dem Freigelände eingeladen. Bei Musik und hoffentlich schönem Wetter wird an unterschiedlichen Tischten gespielt, außerdem lockt ein Rundlauf-Wettbewerb.
Jugend 19:
10 Uhr: Mixed, 1. und 2. Runde
11.20 Uhr: Mixed-Achtelfinale
12 Uhr: Einzel-Gruppenspiele
17.15 Uhr: Mixed-Viertelfinale
18 Uhr: Einzel, 1. Hauptrunde
18.30 Uhr: Einzel-Achtelfinale
19.15 Uhr: Mixed-Halbfinale
19.45 Uhr: Mixed-Finale
Zum Liveticker geht es hier:
Zu den Teilnehmerlisten bei click-TT
Über die Deutschen Tischtennis-Finals
Die TT-Finals in Thüringens Landeshauptstadt vom 6. bis 9. Juni sind einer der Höhepunkte im nationalen Tischtenniskalender – wer live dabei ist, erlebt die Deutschlands Asse in einer mitreißenden Atmosphäre bei Damen und Herren - darunter Jugend-Weltmeisterin Annett Kaufmann und die WM-Viertelfinalistinnen Sabine Winter und Yuan Wan -, Jugend 15 und Jugend 19, Seniorinnen und Senioren sowie die Aktiven in den Leistungsklassen. Am langen Pfingstwochenende spielen in der Messe Erfurt 1.000 Aktive bei dieser Multi-DM um die Titel.
Tickets ab zehn Euro, Rabatte für Jugendliche und Gruppen
Tickets gibt es ab zehn Euro (Hallen 2 und 3, ermäßigt). Die teuerste Karte ist das VIP-Ticket für 139 Euro. Die Tageskarte für alle Hallen am Wochenende gibt es für 40 Euro in der Kategorie 1 bzw. 32 Euro in der Kategorie 2. Mit dem Flanier-Ticket gibt es zudem eine günstige Eintrittskarte für alle, die sich hauptsächlich für das Geschehen in den Hallen 2 und 3 interessieren und nur gelegentlich einen Blick in Halle 1 werfen wollen. Ein Anspruch auf einen Sitzplatz in Halle 1 besteht nicht. Wie bei der Premiere profitieren Vereine und Gruppen von Rabatten, die ab zehn bzw. 20 Tickets gelten. Am Samstag gibt es beim Familientag wieder 50 Prozent Ermäßigung für alle Kinder und Jugendlichen bis einschließlich 17 Jahre.
Neben dem sportlichen Geschehen erwartet alle Fans in Thüringens Landeshauptstadt wieder ein buntes Rahmenprogramm mit vielfältigen Angeboten für Kinder und Erwachsene zum Mitmachen und Zuschauen. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf online auf TT-Finals.de.
Infos und Ticket für 2025
Turnier-Website: TT-Finals.de