Chengdu. Im vergangenen Jahr hatte sie im Doppel an der Seite von Sarah De Nutte mit WM-Bronze das Erstaunen der Weltöffentlichkeit auf sich gezogen, jetzt setzte die 59-jährige Ni Xia Lian direkt zu Turnierbeginn ein Ausrufezeichen. Luxemburgs Damen gelang ein sensationeller 3:1-Sieg über die an Position vier gesetzten Südkoreanerinnen, zu dem Ni zwei Punkte beisteuerte. Die Penholder-Akteurin schlug sowohl Jeon Jihee als auch Lee Zion. Den einzigen weiteren Erfolg für das Großherzogtum verbuchte Tessy Gonderinger, die an Position drei Kim Haeyong ausschaltete.
Ni Xia Lian kommentierte gegenüber ITTF.com: "Wir sind sehr glücklich und ein wunderbares Team. Die heutigen Siege sind ein Verdienst der Mannschaft. Unsere Harmonie im Team ist unser Schlüssel zum Erfolg."
England unterliegt Polen
Bei den Herren war das von der Setzung her überraschendste Ergebnis das 3:2 Polens über die an acht gesetzten Engländer, die in Chengdu allerdings unter anderem ohne ihre Nummer zwei Paul Drinkhall antreten. Für Polen holten Maciej Kubik, Samuel Kulczycki und Milosz Redzimski je einen Punkt.
Die Partien der übrigen hoch eingestuften Teams am ersten WM-Tag verliefen ohne Überraschungen. Bei den Herren setzten sich von den neben Deutschland auch Japan, die Südkoreas Herren und Schweden jeweils mit 3:0 durch. Am zweiten WM-Tag greifen dann auch die Topfavoriten und Gastgeber ins Turnier ein. Chinas Herren treffen auf Kanada, die Damen auf Puerto Rico.