Anzeige
Themen: Deutsche Meisterschaften / Champions League / Ricardo Walther

Magazin "tischtennis" im April: Winter-Games

06.04.2023

Das erwartet Sie in der April-Ausgabe von tischtennis

Ein Stück weit ist es ihr Turnier: Sabine Winter spielt bei Deutschen Meisterschaften gerne -und gut, das hat sie auch in diesem Jahr wieder unter Beweis gestellt. Nach der lang ersehnten Einzel-Titelpremiere im vergangenen Jahr legte die 30-Jährige im März in Nürnberg nach und gewann das Turnier nicht nur zum zweiten Mal im Einzel, sondern auch zum siebten Mal im Doppel, diesmal an der Seite von Sophia Klee. Was Winter vor allem im Doppel so stark macht und welche jungen Spielerinnen sich neben Klee noch in den Vordergrund spielten, lesen Sie in der April-Ausgabe von tischtennis. Auch Europameister Dang Qiu durfte doppelt jubeln, ihm gelang die Titelverteidigung sowohl im Einzel als auch im Doppel an der Seite von Benedikt Duda – trotz einer Flut von Terminen im Kalender des 26-Jährigen. Warum Qiu es trotzdem schafft, derzeit so erfolgreich zu sein, und wie der DM-Dritte Cedric Meissner sich immer mehr an die anderen DTTB-Asse heranpirscht, lesen Sie ebenso in dieser Ausgabe. Außerdem in dieser Ausgabe:

Saarbrücker Ekstase
Was war das denn für ein Herzschlagfinale?! Nach dem schon sehr spannenden Champions-League-Halbfinale zwischen Düsseldorf und Neu-Ulm setzten die Beteiligten im Endspiel zwischen Saarbrücken und Düsseldorf noch einen drauf. Erst mit dem letzten Einzel des Golden Matches machten die Saarländer im Anschluss an das Rückspiel den ersten Königsklassentitel der Vereinsgeschichte perfekt. Wie es Saarbrücken um Kapitän Patrick Franziska gelang, das Ruder nach der Hinspielniederlage doch noch herumzureißen, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe.

Kleine Vereine
Bei insgesamt 1.348 Tischtennisvereinen in Deutschland nimmt nur eine einzige Mannschaft am Spielbetrieb teil. Wie sieht der Alltag in diesen Klubs aus, welche Maßnahmen treffen sie, um langfristig weiterexistieren zu können? Wir haben uns bei verschiedenen Vereinen im Bundesgebiet umgehört. Wie diese sich eine positivere Zukunft erarbeiten, lesen Sie in tischtennis.

Wettkampfangst besiegen
Wenn Sie für einen Wettkampf die Box betreten, geht plötzlich nicht mehr so viel – zumindest nicht so viel, wie erhofft? Wettkampfangst ist eine Gefühlsform, die in diversen Formen und auf verschiedenen Ebenen auftritt und eine starke Beeinträchtigung der Leistung verursacht. Sportpsychologin Sinikka Heisler stellt im Trainingstipp passende Mittel vor, um sich mental effektiv auf das Szenario Wettkampf vorzubereiten und es mit Selbstbewusstsein zu meistern.

Hinweis: Aufgrund der Oster-Feiertage verzögert sich die Auslieferung der neuen Ausgabe, unter epaper.magazin-tischtennis.de können alle Abonnenten das Heft aber schon online lesen, wie immer inclusive aller sieben Regionalteile.

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Magazin "tischtennis" 06.03.2025

Magazin "tischtennis" im März: Stärker zurück

Es war eine märchenhafte Rückkehr: Nachdem Ying Han sich im vergangenen Jahr erst die Achillessehne im linken und bei ihrem Comeback-Turnier kurz vor den Olympischen Spielen auch noch die Achillessehne im rechten Bein riss, kehrte die deutsche Nationalspielerin nun furios zurück. Die 41-Jährige gewann im Februar den Europe Top 16 Cup in Montreux. tischtennis berichtet vom europäischen Ranglisten-Turnier – und seiner größten Gewinnerin.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 06.02.2025

Magazin "tischtennis" im Februar: Spektakel-Spieler

Der Weg von Kirill Gerassimenko ist außergewöhnlich. Von seiner Heimat Kasachstan über China und Österreich nach Deutschland. Vom talentierten Jungen in die Weltspitze. Dementsprechend viele Anekdoten und Geschichten hat der 28-Jährige zu erzählen, der in Bremen heimisch geworden ist, wo er bereits seit sechs Jahren für den SV Werder in der TTBL spielt.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 11.01.2025

Als Vereinsmitglied jetzt kostenlos das Magazin ,tischtennis' lesen!

Ob Hintergrundberichte, Interviews mit den Stars, Material- und Trainingstipps oder Geschichten aus dem Amateursport – all das bietet allmonatlich das Fachmagazin tischtennis. 
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 08.12.2024

Magazin "tischtennis" im Dezember: Kaufmanns Krönung

Sie war die einzige nicht-chinesische Finalistin bei den Jugend-Weltmeisterschaften, die vor wenigen Tagen in Helsingborg zu Ende gegangen sind. Sie war die erste nicht-asiatische Weltmeisterin bei den Mädchen überhaupt. Sie holte die erst zweite Goldmedaille für den DTTB bei Jugend-Weltmeisterschaften. Annett Kaufmanns Gold-Coup in Südschweden war ein perfekter Ausklang eines besonderen Sportjahres für die 18-Jährige.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 01.11.2024

Magazin "tischtennis" im November: In neuen Sphären

Ein Großereignis jagt das andere: Nur zwei Monate nach den Olympischen Spielen von Paris kam Europas Elite in Österreich zusammen. Bei den Europameisterschaften in Linz gab es einige Überraschungen – eine kam aus Deutschland. Benedikt Duda stürmte in Oberösterreich ins Endspiel und wurde dort erst vom übermächtigen Alexis Lebrun gestoppt.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 31.10.2024

Magazin "tischtennis": E-Paper für alle - und Print auf Wunsch

Das Vereins-Abo in der Printversion wird 2025 durch die digitale Variante ersetzt. So können künftig alle Vereinsspieler "tt" lesen.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum