Anzeige
Themen: TT-Finals in Erfurt / TTBL-Finale / mini-Meisterschaften

Magazin "tischtennis" im Juli: Gegen alle Widerstände

myTischtennis GmbH 10.07.2024

Schon als die Deutschen Meisterschaften in Erfurt begannen, war Benedikt Duda platt. Der deutsche Nationalspieler hatte vor den Deutschen etliche internationale Events auf verschiedenen Kontinenten bereist und viele kräftezehrende Einzel bestritten. Dass der Bergneustädter seiner Favoritenrolle am Ende trotzdem gerecht und zum zweiten Mal in seiner Karriere Deutscher Meister im Einzel wurde, war das Resultat einer Willensleistung. Auch bei der neuen Deutschen Meisterin der Damen waren die Tage von Erfurt emotional: Annett Kaufmann holte sich ihren ersten DM-Titel inmitten ihrer Abitur-Prüfungen. Wie die beiden Titelträger das Turnier erlebten, lesen Sie in der neuen Ausgabe von tischtennis. Neben weiteren interessanten Themen aus dem nationalen und internationalen Spitzensport gibt es in der Juli-Ausgabe von tischtennis auch hilfreiche Material- und Trainingstipps und Berichte aus dem Amateursport.

Ein großes Fest

Sie waren angekündigt als „Europas größtes Tischtennis-Fest“. Und tatsächlich hielten die ersten „TT-Finals“, die Mitte Juni in Erfurt stattfanden, was sie versprochen hatten. Bei der neuartigen Multi-DM kamen neben den Damen und Herren die Jugend 15, Jugend 19 und die Leistungsklassen zusammen, um ihre Deutschen Meister zu ermitteln. Das Event hatte einen anderen Charakter, als man es bislang von Deutschen Meisterschaften kannte. Aktive, Zuschauer und auch die verantwortlichen Funktionäre zeigten sich im Anschluss sehr zufrieden mit der Premiere. Was hat die TT-Finals ausgemacht? Was hat gut und was noch weniger gut geklappt? Wie sieht die Zukunft der Veranstaltung aus? tischtennis war vier Tage vor Ort und zieht Bilanz.

Immer wieder Düsseldorf

Nachdem Borussia Düsseldorf am Oster-Wochenende dem Dauerrivalen 1. FC Saarbrücken-TT erneut den Champions-League-Titel überlassen musste, nahm der Rekordmeister in seinem Wettbewerb Revanche: Ende Juni holten sich die Rheinländer mit einem 3:1-Erfolg im TTBL-Endspiel ihre vierte Deutsche Mannschaftsmeisterschaft in Serie. Wie sich die Borussia das nationale Double sicherte und warum Timo Boll gegen Darko Jorgic eine Partie verlor, wie es ihm selten in seiner langen Karriere passiert ist – das lesen Sie in der Juli-Ausgabe.

Data driven

Auf den ersten Blick ist der „Nuzn“ von andro ein Belag, wie er derzeit häufig neu auf den Markt kommt: Der Hybridbelag kombiniert einen dynamischen Schwamm mit einem griffigen Obergummi – und vereint damit die Spieleigenschaften von Belägen, wie sie in Europa und Asien beliebt sind. Doch andro ist mit den Belägen seiner neuen Offensiv-Reihe weiter gegangen: Die deutsche Marke hat sich mit dem jungen Tischtennis-Unternehmen Spinsight, einer Tochter des Belagproduzenten ESN, zusammengetan und bei der Entwicklung der Beläge detaillierte Messdaten genutzt. Wie spielt sich der neue „Nuzn 50“? Das Team von tischtennis hat ihn getestet.

 

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Magazin "tischtennis" 06.03.2025

Magazin "tischtennis" im März: Stärker zurück

Es war eine märchenhafte Rückkehr: Nachdem Ying Han sich im vergangenen Jahr erst die Achillessehne im linken und bei ihrem Comeback-Turnier kurz vor den Olympischen Spielen auch noch die Achillessehne im rechten Bein riss, kehrte die deutsche Nationalspielerin nun furios zurück. Die 41-Jährige gewann im Februar den Europe Top 16 Cup in Montreux. tischtennis berichtet vom europäischen Ranglisten-Turnier – und seiner größten Gewinnerin.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 06.02.2025

Magazin "tischtennis" im Februar: Spektakel-Spieler

Der Weg von Kirill Gerassimenko ist außergewöhnlich. Von seiner Heimat Kasachstan über China und Österreich nach Deutschland. Vom talentierten Jungen in die Weltspitze. Dementsprechend viele Anekdoten und Geschichten hat der 28-Jährige zu erzählen, der in Bremen heimisch geworden ist, wo er bereits seit sechs Jahren für den SV Werder in der TTBL spielt.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 11.01.2025

Als Vereinsmitglied jetzt kostenlos das Magazin ,tischtennis' lesen!

Ob Hintergrundberichte, Interviews mit den Stars, Material- und Trainingstipps oder Geschichten aus dem Amateursport – all das bietet allmonatlich das Fachmagazin tischtennis. 
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 08.12.2024

Magazin "tischtennis" im Dezember: Kaufmanns Krönung

Sie war die einzige nicht-chinesische Finalistin bei den Jugend-Weltmeisterschaften, die vor wenigen Tagen in Helsingborg zu Ende gegangen sind. Sie war die erste nicht-asiatische Weltmeisterin bei den Mädchen überhaupt. Sie holte die erst zweite Goldmedaille für den DTTB bei Jugend-Weltmeisterschaften. Annett Kaufmanns Gold-Coup in Südschweden war ein perfekter Ausklang eines besonderen Sportjahres für die 18-Jährige.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 01.11.2024

Magazin "tischtennis" im November: In neuen Sphären

Ein Großereignis jagt das andere: Nur zwei Monate nach den Olympischen Spielen von Paris kam Europas Elite in Österreich zusammen. Bei den Europameisterschaften in Linz gab es einige Überraschungen – eine kam aus Deutschland. Benedikt Duda stürmte in Oberösterreich ins Endspiel und wurde dort erst vom übermächtigen Alexis Lebrun gestoppt.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 31.10.2024

Magazin "tischtennis": E-Paper für alle - und Print auf Wunsch

Das Vereins-Abo in der Printversion wird 2025 durch die digitale Variante ersetzt. So können künftig alle Vereinsspieler "tt" lesen.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum