Budapest. Die Chinesen haben ihre interne Ausscheidung um einen Teil der Startplätze für die Einzel-Weltmeisterschaften in Budapest (21. bis 28. April) "Marvellous 12" genannt. Bei Jörg Roßkopf sind es in diesem Jahr sechs Spieler von Format, die um zwei Tickets für Ungarn konkurrieren. Als die Nummern fünf, 14 und 16 der Weltrangliste sind Timo Boll, Dimitrij Ovtcharov und Patrick Franziska gesetzt. Ricardo Walther (WR 34), Ruwen Filus (38), Benedikt Duda (41), Bastian Steger (65), Dang Qiu (106) und Kilian Ort (195) stehen noch bis Mitte April unter Strom.
In verschiedenen Wettkämpfen konnten und können die Sechs Punkte sammeln: auf der World Tour, den Deutschen Meisterschaften und bei internen Turnieren im Modus "jeder gegen jeden" während der WM-Vorbereitungslehrgänge. Wer in der Wertung am Ende vorne liegt, fährt nach Budapest.
Interne Turniere noch bis zum 15. April
Bei den Hungarian Open und der DM - in Wetzlar hätte sich die Finalteilnahme ausgezahlt - hat keiner der Kandidaten gepunktet. Die verbleibenden Möglichkeiten sind die Qatar Open Ende März und die Team-internen Turniere. Für jeden Sieg gegen einen Nationalmannschaftskollegen kassiert ein Kandidat 20 Punkte. Nach zwei Runden im DTTZ in Düsseldorf führen Bastian Steger und Dang Qiu das Feld an. Ruwen Filus, der am Montag leicht verletzt ins Rennen gegangen war, und Benedikt Duda sind zurzeit noch sieglos.
Wie schon in den Vorjahren finden die Spiele unter Wettkampfbedingungen statt - von der großen Spielbox bis hin zur Spielleitung durch offizielle Schiedsrichter. Bundestrainer Jörg Roßkopf lässt seit 2011 regelmäßig WM- und EM-Startplätze innerhalb seines Kaders ausspielen.
Um den Meldeschluss einzuhalten, hat der DTTB im ITTF-System seine fünf zurzeit besten Spieler in der Weltrangliste gemeldet: Boll, Ovtcharov, Franziska, Walther und Filus. Änderungen bei den Startern sind noch bis kurz vor WM-Beginn möglich. Veröffentlichungen zum Teilnehmerfeld von Budapest auf der ITTF-Website sind daher nur bedingt aussagekräftig.
Aktuelle Rangliste nach zwei Runden
1. Bastian Steger und Dang Qiu, je 40 Punkte
3. Ricardo Walther und Kilian Ort, 20 Punkte
5. Ruwen Filus und Benedikt Duda, 0 Punkte
Runden 1 und 2 am Montag, 11. März
Ricardo Walther - Benedikt Duda 3:0 (9,8,8)
Bastian Steger - Kilian Ort 3:0 (11,8,8)
Dang Qiu - Ruwen Filus 3:2 (11,5,-10,-9,8)
Ort - Filus 3:1 (3,-10,9,8)
Walther - Qiu 2:3 (-6,11,10,-9,-4)
Steger - Duda 3:2 (-10,-8,8,4,8)
Die weiteren internen Termine: 8. April (2 Spiele) und 15. April (1 Spiel)