Anzeige
Wie wär's mal mit einem Outdoor-Turnier?
Mit vier durchgeführten DTTB-Aktionen beim Breitensportpreis mitmachen

Mit Frei.Zeit.Tischtennis! einen von sechs Breitensportpreisen gewinnen

G.E. 01.07.2022

Frankfurt. Der Breitensportpreis des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) hat mittlerweile Tradition. Vergeben wird er Jahr für Jahr an Vereine, die sich besonders vielfältig im Breitensport engagieren. Dank der Unterstützung der Sponsoren Butterfly, Donic und Joola werden jede Saison sechs Vereine als Gewinner ermittelt und mit jeweils einem 500-Euro-Gutschein für die Vereinsarbeit bedacht. Vier Gewinner werden per Los gezogen, an zwei weitere werden Sonderpreise vergeben.

Für eine erfolgreiche Bewerbung müssen mindestens vier verschiedene Breitensportaktionen der Angebotspalette des DTTB im Laufe des Kalenderjahres 2022 absolviert werden. Die Möglichkeiten sind mannigfaltig. In mehreren Teilen stellen wir Ihnen mögliche Aktionsfelder genauer vor.

Den Auftakt macht unsere Kampagne „Frei.Zeit.Tischtennis!“. In dieser Kategorie wird in diesem Jahr einer der beiden Breitensport-Sonderpreisen vergeben. Einer der sechs Gewinner wird also in jedem Fall ein Verein sein, der in diesem Jahr an der Kampagne Frei.Zeit.Tischtennis! teilgenommen hat und es – insgesamt in der Summe der Breitensportaktionen - auf mindestens vier Aktionen bringt.

Frei.Zeit.Tischtennis!: In den Ferien, im Schwimmbad und als Freizeitturnier

Die Möglichkeiten für eine Frei.Zeit.Tischtennis!-Aktion sind schier grenzenlos. Ihre Kreativität kann dabei voll zum Zuge kommen. Ein Blick auf die an der Kampagne teilnehmenden Vereine zeigt uns einige Umsetzungsideen.

Beispiel Nummer eins ist der TV Meppen 1912. Der Verein macht sich den Sommer und die Ferienzeit zunutze! Nahezu jede Gemeinde bietet für Kinder und Jugendliche Ferienspiele an, so auch in Meppen. Für den niedersächsischen Verein ist es demnach naheliegend, sich zum wiederholten Male an zwei Tagen am örtlichen Ferienpass-Programm zu beteiligen. Im Angebot für die Schüler: Training für Anfänger und das Tischtennis-Sportabzeichen. Der TV Meppen richtet sich mit seiner Ferienaktion an die Zielgruppe von Kindern und Jugendlichen im Alter bis zu 17 Jahren.

Beim TTSV Kenzingen aus Baden-Württemberg zeigen sich die Macher äußerst flexibel, einsatzfreudig und ideenreich. Eine ganze Woche lang wirbt der Verein mit seinem besonderen Angebot. Neben Tischtennis in der Halle und im Park geht es an drei Tagen sogar mit allen Interessierten zum Tischtennisspielen ins Schwimmbad. Steht nicht auch in Ihrem örtlichen Freibad ein Steintisch?

Während in Meppen und Kenzingen im Wesentlichen Kinder und Jugendliche angesprochen werden, ist das Angebot des TV Pfiffligheim aus dem RTTVR auf die Zielgruppe Erwachsene zugeschnitten. Der TV lädt in seiner eigenen Halle zu einem Turnier für bis zu 24 Freizeitspielerinnen und Freizeitspieler ein, die Teilnahme ist selbstverständlich kostenfrei. Interessierte – und somit potenzielle künftige Vereinsmitglieder -können sich auf diese Art und Weise ungezwungen schon einmal mit der Halle, Vereinsmitgliedern und dem Umfeld vertraut machen. Diese Variante ist gut planbar und bietet den Freizeitspielerinnen und -spielern ideale Bedingungen. Eine attraktive Alternative: Wer solch ein Freizeitturnier im Sommer anbietet, könnte das Turnier auch Outdoor unter freiem Himmel stattfinden lassen.

Frei.Zeit.Tischtennis-Aktion im Portal anmelden, es lohnt sich

Melden auch Sie Ihre Aktion im Anmeldeportal Frei.Zeit.Tischtennis! an. Die Anmeldung lohnt sich gleich dreifach: Ihr Verein erhält auf Wunsch Material zur Bewerbung zugeschickt, Sie nehmen an einem Gewinnspiel teil und helfen mit Ihren Informationen dabei die Kampagne weiter voranzubringen.

Breitensportpreis: Weitere Infos und Kontakt

Ihr Kontakt beim DTTB: Gabriel Eckhardt (eckhardt.dttb@tischtennis.de / Tel. 069 695019-38)

Weitere Infos auf der Homepage des DTTB

Immer auf dem Laufenden bleiben?

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Frei.Zeit.Tischtennis! 01.06.2023

Formel-1-Star Vettel enthusiastisch am Tisch beim SpoBis in Düsseldorf

Beruflich engagiert sich der ehemalige Formel-1-Rennfahrer Sebastian Vettel zukünftig im Segelsport als Miteigentümer eines Teams. Seine Leidenschaft am Boden hat beim Sportkongress SpoBis in Düsseldorf allerdings eindeutig dem Tischtennissport gehört. Am Stand des Deutschen Tischtennis-Bundes und der Tischtennis Marketing Gesellschaft spielte der viermalige F1-Weltmeister zusammen mit dem Steuermann seiner Segel-Crew, Erik Heil, mit großem Enthusiasmus rund eine Stunde am normal großen und am Minitisch.
weiterlesen...
Frei.Zeit.Tischtennis! 11.05.2023

Schmidt Max im Outdoor-TV-Duell mit Speedy Fetzner: Das Runde muss aufs Eckige

Ist Ihnen Schmidt Max schon ein Begriff? Falls nein, dann erhalten Sie an diesem Sonntag um 18.45 Uhr die ideale Gelegenheit, Ihre Wissenslücke ein für alle Mal zu schließen.
weiterlesen...
Frei.Zeit.Tischtennis! 28.04.2023

Re-Start-Aktionen: Sichern Sie Ihrem Verein 1.000 Euro!

Freundliche Temperaturen, blauer Himmel – in der Frühlingszeit treibt es die Menschen wieder in Scharen an die frische Luft.
weiterlesen...
Frei.Zeit.Tischtennis! Trainer/in 27.11.2022

VDTT: Boros, Geil, Heister, Toth - wer wird Trainerin/Trainer des Jahres?

Der Verband Deutscher Tischtennistrainer (VDTT) ruft auch im Jahr 2022 wieder zur Wahl zur Trainerin beziehungsweise zum Trainer des Jahres der Saison 2021/2022 auf.
weiterlesen...
Frei.Zeit.Tischtennis! 20.10.2022

Sportout: Pilotprojekte in der Natur gesucht - Anmeldungen bis 31.10.

Im Rahmen des von der Europäischen Kommission geförderten Projekts „SPORTOUT können sich Vereine beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) für die Teilnahme mit einem Pilotprojekt bewerben.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum