Anzeige
Nervenstark: Pistej und Balazova (Foto: MS)
Robert Gardos/Sofia Polcanova aus Österreich und Lubomir Pistej/Barbora Balazova aus der Slowakei, haben den Sprung in die Medaillenränge geschafft

Mixed: Beide Bezwinger der DTTB-Duos stehen im Halbfinale

SH 14.08.2022

München. Am Ende des zweiten Turniertags bei der Heim-EM in München stehen die vier Halbfinalisten im gemischten Doppel fest. Die Bezwinger der beiden deutschen Duos Qiu/Mittelham und Duda/Winter am Nachmittag, Robert Gardos/Sofia Polcanova aus Österreich bzw. Lubomir Pistej/Barbora Balazova aus der Slowakei, haben den Sprung in die Medaillenränge geschafft. Außerdem stehen die Topgesetzten in der Vorschlussrunde: die Nummer eins der Setzliste, die Franzosen Emmanuel Lebesson/Yuan Jia Na, sowie das rumänische Mixed an zwei, Ovidiu Ionescu/Bernadette Szocs.

"Wir haben uns auf dieses Turnier sehr gut vorbereitet und eine Menge zusammen trainiert", erzählte Sofia Polcanova gegenüber ETTU.org. Zuvor waren sie lediglich bei zwei WTT Turnieren miteinander angetreten. Polcanovs langjähriger Partner Stefan Fegerl ist inzwischen der Vizepräsident Sport des österreichischen Verbands, so ist der inzwischen 43-jährige ehemalige Doppel-Europameister Gardos der Mann ihrer Wahl am Tisch.

Nach Qiu/Mittelham schlugen Gardos/Polcanova im Viertelfinale die Franzosen Simon Gauzy/Prithika Pavade in vier Sätzen. "Bei dieser Auslosung ist der Einzug ins Halbfinale noch besser als ohnehin schon. Erst haben wir die Titelverteidiger geschlagen, danach die Bronzemedaillengewinner. Wir haben heute wirklich gut gespielt", freute sich die 27-jährige diesjährige Dritte beim Europe Top 16. "Für einen alten Mann war das ein langer Tag heute", bekannte Gardos. "Jetzt sind wir erst mal sehr glücklich, dass es so gut für uns gelaufen ist."

Pistej/Balazova setzten den Reigen knapper Matches in der Runde der besten Acht fort. Gegen die Spanier Alvaro Robles/Maria Xiao ging es nach 1:2-Satzrückstand über fünf Sätze. "Im ersten Spiel haben wir vier Matchbälle abwehren müssen, im zweiten Spiel war es auch super eng und jetzt schon wieder. Wir genießen einfach diese EM und freuen uns über jede weitere Runde", sagte Balazova, die an der Seite von Pistej in Warschau im Finale gestanden hatte. "Das Mixed ist eine gute Chance auf eine Medaille auch für kleinere Nationen, die es in anderen Wettbewerben schwerer haben."

Ähnlich pragmatisch sehen es aber große Tischtennis-Nationen wie Rumänen. "Das Mixed ist ein olympischer Wettbewerb, deshalb nehmen wir es sehr ernst", sagte der WM-Zweite im Doppel von 2019, Ionescu, gegenüber der ETTU. "Wir investieren viel Zeit ins Mixed-Training, denn dies ist der einfachste Weg, eine Olympiamedaille zu gewinnen. Das versuchen in Paris aber insgesamt 16 Duos."

Mixed-Viertelfinale
Emmanuel Lebesson/Jianan Yuan FRA - Nando Ecseki/Dora Madarasz HUN 3:2 (11:6 11:13 11:7 6:11 11:8)
Lubomir Pistej/Barbora Balazova SVK - Simon Gauzy/Prithika Pavade FRA 3:1 (11:9 5:11 11:7 11:5)
Robert Gardos/Sofia Polcanova AUT - Alvaro Robles/Maria Xiao ESP 3:2 (11:9 9:11 10:12 13:11,11:8)
Ovidiu Ionescu/Bernadette Szocs ROU - Samuel Kulczycki/Katarzyn Wegrzyn POL 3:1 (11:5 11:9 5:11 14:12)

Halbfinale am Montag
Emmanuel Lebesson/Jianan Yuan FRA - Lubomir Pistej/Barbora Balazova SVK, 14.40 Uhr, Tisch 1 - Livestream bei ETTU.tv
Ovidiu Ionescu/Bernadette Szocs ROU - Robert Gardos/Sofia Polcanova AUT, 15.25 Uhr, Tisch 1 - Livestream bei ETTU.tv

Finale am Montag um 19.20 Uhr, Tisch 1

Das Aufgebot des DTTB in München

Herren
Dimitrij Ovtcharov (TTC Neu-Ulm, Weltrangliste vom 9. August: Platz 9, Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken TT, WR: 12), Dang Qiu (Borussia Düsseldorf, WR 13), Timo Boll (Borussia Düsseldorf, WR: 14), Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt, WR: 36)

Damen
Ying Han (KTS Enea Siarka Tarnobrzeg, Polen / WR: 8), Nina Mittelham (ttc berlin eastside, WR: 12), Xiaona Shan (ttc berlin eastside, WR: 17),  Sabine Winter (TSV Schwabhausen, WR: 48), Yuan Wan (TTC Weinheim, WR: 89), Annett Kaufmann (SV Böblingen, WR: 122), Franziska Schreiner (TSV Langstadt, WR: 209)

Mit diesen Duos geht Deutschland in die Doppel-Konkurrenzen*
Herren-Doppel: Duda/Qiu
Damen-Doppel: Mittelham/Winter, Schreiner/Kaufmann
Mixed: Qiu/Mittelham, Duda/Winter
*Pro Nation dürfen nur maximal zwei Kombinationen an den Start gehen

Links

Texte

 

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
EM 09.04.2023

U21-EM: Glänzendes Silber für Sophia Klee, Doppel-Gold für Mia Griesel

Sophia Klee kehrt von den U21-Europameisterschaften in Sarajevo mit einer glänzenden Silbermedaille im Einzel zurück. Mia Griesel krönte ihre EM-Bilanz von drei Medaillen am Schlusstag mit dem Gewinn der Goldmedaille im Doppel.
weiterlesen...
EM 09.04.2023

U21-EM: Sophia Klee stürmt ins Finale und greift nach Gold / Bronze für Mia Griesel

Sophia Klee greift bei den U21-Europameisterschaften in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) nach der Goldmedaille im Einzel.
weiterlesen...
Mädchen & Frauen EM 08.04.2023

U21-EM: Mia Griesel und Sophia Klee spielen um den Einzug in das Einzel-Finale

Sophia Klee und Mia Griesel haben bei den U21-Europameisterschaften in Sarajevo den Einzug in das Einzel-Halbfinale geschafft.
weiterlesen...
EM 07.04.2023

U21-EM: Mia Griesel sichert 2 Medaillen und steht mit Sophia Klee im Einzel-Achtelfinale

Der dritte Tag der U21-Europameisterschaften in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) hätte aus deutscher Sicht kaum besser laufen können.
weiterlesen...
EM 06.04.2023

U21-EM: Mia Griesel und Sophia Klee haben den Einzug in das Achtelfinale selbst in der Hand

Bei den U21-Europameisterschaften in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) spielen die drei Vertreterinnen des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) am Freitag um die Qualifikation für das Einzel-Achtelfinale.
weiterlesen...
EM 05.04.2023

U21-EM: Klee und Pranjkovic ziehen ungeschlagen in Stufe 2 ein

Ab heute kämpfen Sophia Klee und Naomi Pranjkovic bei der U21- EM in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) um die Qualifikation für die zweite am Donnerstag beginnende Gruppenphase des Turniers.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum