Erfurt. Wegen ihrer furiosen Auftritte bei der WM in Doha wollt ihr Sabine Winter, Annett Kaufmann und Yuan Wan live sehen? Das geht vom 6. bis 9. Juni, dem langen Pfingstwochenende. Da steigen in der Messe Erfurt die Deutschen Tischtennis-Finals. Die drei Nationalspielerinnen gehören zu den Aushängeschildern der Titelkämpfe mit rund 1.000 Teilnehmenden in fünf Spielklassen: Damen und Herren, Jugend 15 und 19, Leistungsklassen – und erstmals sind auch Seniorinnen und Senioren mit ihren Deutschen Meisterschaften mit den 40er- bis 85er-Klassen vertreten.
Bei den Herren läuft sich die neue Generation schon mal warm. Dem 22-jährigen Kay Stumper, Team-WM-Zweiter von 2022, fehlt der DM-Titel noch in der Sammlung. Auch der 19-jährige Shootingstar Andre Bertelsmeier, Jugend-19-Titelträger von 2024 und EM-Viertelfinalist im Herren-Einzel, wird im Kampf um die Medaillen vorne erwartet.
Die TT-Finals feiern ihre zweite Auflage und bringen Spitzensport sowie Tischtennis zum Anfassen und Mitmachen zusammen. Fans erwartet nicht nur Topsport in den verschiedenen Alters- und Leistungsklassen. Auf den über 10.000 Quadratmetern in drei Messehallen plus Außengelände bieten DTTB und TMG als Veranstalter unter anderem Zuschauer-Turniere, Autogrammstunden und Live-Podcast. Und wer nach einem langen Tag in der Halle draußen einfach nur chillen möchte, kann auch das tun. Bei den TT-Finals ist für alle etwas dabei. Auf zu Europas größtem Tischtennis-Fest des Jahres!
Tickets ab zehn Euro, Rabatte für Jugendliche und Gruppen
Eintrittskarten gibt es noch für alle vier Turniertage. Es gibt sie ab zehn Euro (Hallen 2 und 3, ermäßigt). Die teuerste Karte ist das VIP-Ticket für 139 Euro. Die Tageskarte für alle Hallen am Wochenende gibt es für 40 Euro in der Kategorie 1 bzw. 32 Euro in der Kategorie 2. Das Flanier-Ticket ist die günstige Eintrittskarte für alle, die sich hauptsächlich für das Geschehen in den Hallen 2 und 3 interessieren und nur gelegentlich einen Blick in Halle 1 werfen wollen. Ein Anspruch auf einen Sitzplatz in Halle 1 besteht nicht. Wie bei der Premiere profitieren Vereine und Gruppen von Rabatten, die ab zehn bzw. 20 Tickets gelten. Am Samstag gibt es beim Familientag wieder 50 Prozent Ermäßigung für alle Kinder und Jugendlichen bis einschließlich 17 Jahre.
Infos und Ticket für 2025
Turnier-Website: TT-Finals.de
Zu den Teilnehmerlisten bei click-TT