Anzeige
Arbeitet schon am Comeback: Dima Ovtcharov (Foto: TMG)
Nach einer Operation am Knöchel hat Olympia-Held Dima Ovtcharov direkt das Reha-Training aufgenommen / Nachrücker wird Anfang November nominiert

Nach OP: Ovtcharov fällt für Einzel-WM in Houston aus

SH 23.10.2021

Düsseldorf. Schlechte Nachrichten von Dimitrij Ovtcharov: Der 33-jährige zweifache Olympia-Medaillengewinner von Tokio muss seinen Start bei den Individual-Weltmeisterschaften im US-amerikanischen Houston vom 23. bis 29. November absagen.

Ovtcharov unterzog sich in dieser Woche, nachdem er zuvor im Training umgeknickt war, in München einer kleinen Operation am Knöchel. „Die OP ist gut verlaufen und hat gezeigt, dass es die richtige Entscheidung war“, so der World-Cup-Sieger von 2017, der direkt mit dem Rehabilitationstraining begonnen hat. „Es macht mich natürlich sehr traurig, dass ich nicht zur WM fahren kann, denn ich wollte den Schwung von den Olympischen Spielen mit in die Weltmeisterschaften nehmen“, erklärte Ovtcharov. „Aber Verletzungen gehören leider zum Sport dazu.“ Seinen Fans in den Sozialen Medien macht er Hoffnung auf ein Comeback in noch besserer Form: „Wie ihr mich kennt, werde ich hart arbeiten und gestärkt zurückkommen. Bald werdet ihr mich wieder am Tisch sehen“, postete er bei Instagram.

Bundestrainer Roßkopf: „Er hatte sich für die WM viel vorgenommen“

„Das ist natürlich bitter für ihn. Er war echt gut drauf, spielte gut und hatte sich natürlich für die WM viel vorgenommen“, kommentierte Herren-Bundestrainer Jörg Roßkopf den Ausfall seiner Nummer eins. „Um noch lange weiterspielen zu können, muss man auf die Signale des Körpers hören. Ich bin optimistisch, dass es bei Dima schon bald weitergeht. Er soll die Verletzung in Ruhe auskurieren, sich mental wie körperlich wieder in Form bringen und dann wird er hoffentlich Anfang 2022 wieder topfit zur Verfügung stehen.“

Über den Nachrücker für den mit insgesamt sechs Olympia-Medaillen dekorierten Ovtcharov wird das Trainer-Team des Deutschen Tischtennis-Bundes um Jörg Roßkopf voraussichtlich Anfang November entscheiden. Neben Ovtcharov nominiert sind Rekord-Europameister Timo Boll, der Weltranglisten-15. Patrick Franziska sowie der amtierende Deutsche Einzel-Meister Benedikt Duda und Mixed-Europameister Dang Qiu. Bei den Damen gehen in Houston Europameisterin Petrissa Solja, die Weltranglisten-21. Han Ying, Europe-Top-16-Gewinnerin Nina Mittelham, EM-Einzel-Finalistin Shan Xiaona sowie Team-Europameisterin Sabine Winter an den Start.

Links

 

Aktuelle WM-Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
WM 28.05.2025

Sörling als Präsidentin wiedergewählt / ITTF bricht AGM in Doha vorzeitig ab

Nach der Präsidentenwahl beim Annual General Meeting des Weltverbands brach die ITTF die Sitzung ab: Nach einem denkbar knappen Sieg von Amtsinhaberin Petra Sörling gab es heftige Proteste gegen die Stimmberechtigung online zugeschalteter Delegierter.
weiterlesen...
WM 25.05.2025

WM in Doha: Wang Chuqin und Sun Yingsha sind die Champions im Einzel

Die Individual-Weltmeisterschaften in Doha, Katar, sind Geschichte. Am Finaltag verpasste Brasiliens Hugo Calderano die Sensation. Sun Yingsha verteidigte in einem dramatischen Match ihren Titel. Die TTBL kann sich in der neuen Saison auf ein Weltmeister-Duo freuen.
weiterlesen...
WM 25.05.2025

Entscheidung um WM 2029 in Berlin fällt am Dienstag

Mit einer starken Präsentation und überzeugenden Argumenten geht der DTTB in Doha ins Rennen um die WM 2029. Die Konkurrenz mit China, Brasilien und den USA ist allerdings hochkarätig.
weiterlesen...
WM 25.05.2025

WM in Doha: Die Spiele um Gold am Sonntag

Am letzten Turniertag bei der WM in Doha werden die Weltmeister im Einzel und Doppel bei Damen und Herren ermitteltn. Bei den Herren hat Hugo Calderano mit der ersten WM-Medaille im Einzel für einen Südamerikaner überhaupt bereits Historisches geleistest. Der scheidende Ochsenhausener, kann sich heute gegen Wang Chuqin ein Denkmal setzen.
weiterlesen...
WM 24.05.2025

Calderano greift nach dem WM-Titel

Brasiliens Star Hugo Calderano steht nach einem dramatischen Sieben-Satz-Sieg gegen Liang Jingkun im Finale der Einzel-WM – als erster Südamerikaner überhaupt. Dort trifft der World-Cup-Sieger von Macao auf den an Position zwei gesetzten Chinesen Wang Chuqin, dem die Olympia-Revanche gegen Truls Möregardh gelang. Im Mixed holte Wang an der Seite Sun Yingshas den dritten WM-Titel in Folge. Die Bezwingerinnen von Wan/Winter, Sofia Polcanova/Bernadette Szöcs, greifen im Doppel nach Gold
weiterlesen...
WM 23.05.2025

Turnierfavorit Lin scheitert auf dem Weg zur ersten WM-Medaille im Einzel

Chinas Weltranglistenerster Lin Shidong scheidet in sieben Sätzen gegen Teamkollege Liang Jingkun aus. Bei den Damen ziehen drei Chinesinnen souverän ins Halbfinale ein – nur Mima Ito kann Chinas Vormachtstellung durchbrechen. Noch-IOC-Präsident Thomas Bach ist in Doha auf Abschiedstour.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum