Anzeige
Erleichterung über die gut verlaufene Operation: Dimitrij Ovtcharov (Foto: privat)
Der notwendige kleine Eingriff verlief laut seinen Ärzten problemlos, die TT-Finals und zwei WTT-Turniere im Juni muss der World-Cup-Sieger jedoch absagen

Nach WM-Verletzung: Dimitrij Ovtcharov erfolgreich operiert

SH 03.06.2025

Düsseldorf. Nach seiner Verletzung bei den Weltmeisterschaften in Doha hat sich Dimitrij Ovtcharov am Montag erfolgreich einem kleinen endoskopischen Eingriff an der Halswirbelsäule unterzogen. „Der kurze Eingriff ist laut Operateur sehr gut gelaufen. Er hat das Bandscheibengewebe entfernt, das auf den Nerv gedrückt hat“, erklärte der ehemalige Weltranglisten-Erste. „Ich kann jetzt sofort mit dem Aufbau beginnen.“

Starke Nackenschmerzen, die bis ins Handgelenk ausstrahlten, hatten den 36-jährigen sechsfachen Olympia-Medaillengewinner in Katar so sehr gehandicapt, dass er nach einem Einsatz im Doppel als Testlauf zu seinem Erstrunden-Match im Einzel nicht mehr antreten konnte.

Seinen geplanten Start bei den Deutschen Tischtennis-Finals in Erfurt am langen Pfingstwochenende hat der World-Cup-Sieger von 2017 nun ebenso absagen müssen wie die WTT-Turniere in Skopje und Zagreb Mitte und Ende Juni. „Es tut mir vor allem sehr leid für die Zuschauer in Erfurt“, so Ovtcharov. „Ich habe schon viel von dem neuen Format gehört und hätte gerne mitgespielt. Nächstes Jahr bestimmt. Jetzt muss ich aber erst einmal wieder fit werden.“

Bandscheibenprobleme: Zwangs-Aus für Ovtcharov bei WM in Doha

Über die Deutschen Tischtennis-Finals

Die TT-Finals in Thüringens Landeshauptstadt vom 6. bis 9. Juni sind einer der Höhepunkte im nationalen Tischtenniskalender – wer live dabei ist, erlebt die Deutschlands Asse in einer mitreißenden Atmosphäre bei Damen und Herren - darunter Jugend-Weltmeisterin Annett Kaufmann und die WM-Viertelfinalistinnen Sabine Winter und Yuan Wan -, Jugend 15 und Jugend 19, Seniorinnen und Senioren sowie die Aktiven in den Leistungsklassen. Am langen Pfingstwochenende spielen in der Messe Erfurt 1.000 Aktive bei dieser Multi-DM um die Titel.

Zu den Teilnehmerlisten bei click-TT

Tickets ab zehn Euro, Rabatte für Jugendliche und Gruppen

Tickets gibt es ab zehn Euro (Hallen 2 und 3, ermäßigt). Die teuerste Karte ist das VIP-Ticket für 139 Euro. Die Tageskarte für alle Hallen am Wochenende gibt es für 40 Euro in der Kategorie 1 bzw. 32 Euro in der Kategorie 2. Mit dem Flanier-Ticket gibt es zudem eine günstige Eintrittskarte für alle, die sich hauptsächlich für das Geschehen in den Hallen 2 und 3 interessieren und nur gelegentlich einen Blick in Halle 1 werfen wollen. Ein Anspruch auf einen Sitzplatz in Halle 1 besteht nicht. Wie bei der Premiere profitieren Vereine und Gruppen von Rabatten, die ab zehn bzw. 20 Tickets gelten. Am Samstag gibt es beim Familientag wieder 50 Prozent Ermäßigung für alle Kinder und Jugendlichen bis einschließlich 17 Jahre.

Neben dem sportlichen Geschehen erwartet alle Fans in Thüringens Landeshauptstadt wieder ein buntes Rahmenprogramm mit vielfältigen Angeboten für Kinder und Erwachsene zum Mitmachen und Zuschauen. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf online auf TT-Finals.de.

Infos und Ticket für 2025
Turnier-Website: TT-Finals.de

Ergebnisse

Livestream

Sonstige Links

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Stars & Stories 17.06.2025

"Timo Magic Boll" - Hessischer Rundfunk zeigt Timo Boll-Doku

Er hat Adleraugen, eine unglaubliche Reaktionsschnelligkeit und ist dazu noch unfassbar sympathisch: Timo Boll, die Tischtennis-Legende. Jetzt ist er 44 Jahre alt und hört auf. Vier Olympia-Medaillen und unzählige Europameistertitel hat er sich erspielt. Hierzulande kennen viele Timo Boll als extrem guten Tischtennis-Spieler, in China aber ist er ein Superheld. In manche Sporthalle dort musste er von Bodyguards eskortiert werden - so gar nicht nach dem Geschmack des Odenwälders. Christian Adolph vom Hessischen Rundfunk hat Timo Boll dreißig Minuten Dokumentation gewidmet, mit viele Größen aus dem Tischtennis und vielen Szenen aus der Vergangenheit. Absolut sehenswert...
weiterlesen...
Personalie Stars & Stories Herren 16.06.2025

„Es war mir eine riesengroße Ehre“. Timo Boll verabschiedet sich vom Leistungssport

5.000 Zuschauer in Frankfurt, Weggefährten mit Kloß im Hals, Videogrüße von Stars und ein sichtlich gerührter Timo Boll: Mit einem emotionalen Abschied sagt Deutschlands Tischtennis-Ikone dem Leistungssport Adieu – und bedankt sich für „eine riesengroße Ehre“.
weiterlesen...
Personalie Stars & Stories TTBL 16.06.2025

Presseschau: Bolls letzter Ball

Ob ARD, ZDF, Spiegel, BILD oder FAZ: Der emotionale Abschied von Timo Boll bewegt die ganze Medienlandschaft. Die Presseschau zeigt, wie Deutschlands „Greatest of all time“ nach fast 30 Jahren Weltkarriere gefeiert wird – mit stehenden Ovationen, großen Worten und viel Dankbarkeit.
weiterlesen...
DM 12.06.2025

Die TT-Finals waren täglich im MDR-Fernsehen

An allen vier Turniertagen bei den Deutschen TT-Finals war ein Kamera-Team des MDR Thüringen Journals vor Ort. So gab es aus der Messe Erfurt täglich einen Beitrag mit wechselnden Themen der Multi-DM. Über die Volunteers über die Deutschen Einzel-Meister bei Damen und Herren bis zu den Senioren.
weiterlesen...
Sponsoren & Partner Stars & Stories 11.06.2025

Timo Boll wird Botschafter des deutschen Tischtennis

Deutschlands „Greatest of all time“ im Tischtennis setzt sich auch künftig für die Entwicklung seines Sports ein. Am Mittwoch haben Timo Boll, DTTB, Borussia Düsseldorf und Sponsor ARAG das gemeinsame Konzept bei einer Pressekonferenz im DTTZ vorgestellt.
weiterlesen...
DM 10.06.2025

TT-Finals 2025: Unterwegs mit Dennis Heinemann

Insgesamt fünf Vlogs hat Dennis Heinemann während der TT-Finals 2025 in Erfurt veröffentlicht und dabei spannende Personen getroffen. Schaut mal rein - hier finden Sie alle fünf Epsioden.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum