Anzeige
(Foto: Björn Sobek)
Bayern feiert Double bei der DTTB-Sichtung Mannschaft

Nachwuchstalente begeistern in Bad Homburg

Sebastian Petermann 29.03.2022

Bad Homburg. Am vergangenen Wochenende kamen im hessischen Bad Homburg die Auswahlmannschaften der Landesverbände mit ihren größten Nachwuchstalenten des Jahrgangs 2010 und jünger zusammen, um sich mit ihren Mannschaften zu messen. Nachdem die Veranstaltung im Januar noch pandemiebedingt verschoben werden musste, konnte die DTTB-Sichtung in der Kategorie Mannschaft nun doch durchgeführt werden. Dies ist vor allem den Anstrengungen des TTC OE Bad Homburg und des Hessischen Tischtennisverbandes zu verdanken, die mit ihrem Engagement für ein rundum gelungenes Wochenende und optimale Bedingungen für die Sportlerinnen und Sportler sorgten.

Bayern in der Endrunde nervenstark

In der Mädchen-Konkurrenz zeigte die topgesetzte Mannschaft aus Bayern in der Vorrunde und im anschließenden Viertelfinale eine souveräne Leistung und gab daher bis zum Halbfinale lediglich ein einzelnes Spiel ab. Dort mussten die vier Bayerinnen allerdings deutlich mehr Gegenwehr hinnehmen, sodass sie gegen die Gastgeberinnen aus Hessen erst im entscheidenden fünften Spiel das Finalticket buchen konnten. Parallel hierzu setzte sich der Westdeutsche Tischtennis-Verband in einem ähnlich engen Spiel gegen die Mannschaft aus der Pfalz durch, sodass es im Finale zum Duell der beiden topgesetzten Mannschaften aus Bayern und Westdeutschland kam. Am Ende konnte die bayerische Auswahl auch diese Partie im letzten Spiel für sich entscheiden und so die Goldmedaille erringen. Dahinter konnte sich zur Freude der Gastgeber die hessische Auswahl die Bronzemedaille sichern.

Bayern ungeschlagen bis ins Finale

Bei den Jungen lieferte die topgesetzte Mannschaft aus Bayern bis ins Finale eine beeindruckende Leistung ab, denn die vier Jungs verloren bis zum Finale kein einziges Spiel. Dort wartete mit Baden-Württemberg der direkte Konkurrent in der Setzung, der sich zudem ähnlich souverän mit Siegen über Sachsen-Anhalt und Hessen ins Finale spielen konnte. Während Hessen im Spiel um Platz drei dem Überraschungshalbfinalisten aus Berlin schnell die Grenzen aufzeigen konnte und damit die zweite Medaille für den Gastgeber holte, wurde die Partie um die Goldmedaille zwischen Bayern und Baden-Württemberg zu einem echten Prüfstein für den späteren Titelträger. Auch hier musste das letzte Spiel die Entscheidung bringen und wiederrum hieß der Sieger Bayern.

Damit konnten die bayerischen Auswahlmannschaften das Double perfekt machen und mit beiden Titeln die Heimreise antreten.

SIEGER UND PLATZIERTE

Jungen

  1. Bayern (ByTTV)
  2. Baden-Württemberg (TTBW)
  3. Hessen (HeTTV)

Mädchen

  1. Bayern (ByTTV)
  2. Westdeutscher TTV (WTTV)
  3. Hessen (HeTTV)

Alle Ergebnisse

weitere Artikel aus der Rubrik
DM Jugend/Schüler DTTB-Sichtung 14.01.2025

DTTB sucht Ausrichter für den Talent Team Cup 2026

Der Deutsche Tischtennis-Bund sucht einen Ausrichter/Durchführer für den Talent Team Cup 2026.
weiterlesen...
DTTB-Sichtung 13.01.2025

Talent Team Cup in Nassau: Titel für Bayern und Baden-Württemberg

Die Jungen-Mannschaft des Bayerischen TTV sowie die Mädchen-Auswahl von TT Baden-Württemberg sicherten sich am vergangenen Wochenende in Nassau beim Talent Team Cup 2025 des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) die Titel.
weiterlesen...
DTTB-Sichtung Ranglistenturniere Jugend/Schüler 13.05.2024

Nachwuchstalente begeistern in Bad Blankenburg

Am vergangenen verlängerten Wochenende fanden im thüringischen Bad Blankenburg die Premiere der Bundesrangliste Jugend 11 und der Talent Cup statt.
weiterlesen...
DTTB-Sichtung Ranglistenturniere Jugend/Schüler 08.05.2024

Bad Blankenburg erwartet die Stars von morgen

Am kommenden Wochenende finden im thüringischen Bad Blankenburg gleich zwei Highlights statt, bei denen die Stars von morgen an den Start gehen werden.
weiterlesen...
DTTB-Sichtung 08.01.2024

Talent Team Cup: Baden-Württemberg und Niedersachsen triumphieren

Am vergangenen Wochenende kamen in Osterburg (Sachsen-Anhalt) die Auswahlteams der Landesverbände mit ihren vielversprechenden Nachwuchstalenten des Jahrgangs 2012 und jünger zusammen, um sich untereinander zu messen.
weiterlesen...
DTTB-Sichtung 04.01.2024

Talent Team Cup: Die Stars von morgen treffen sich in Osterburg

Am Wochenende findet in Osterburg (Sachsen-Anhalt) der diesjährige Talent Team Cup statt. Damit läuten die Jüngsten traditionell das Tischtennis-Super-Jahr 2024 im nationalen Wettkampfkalender ein.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum