Anzeige
Joachim Gerull (HaTTV), Klaus Grabinger (HTTV), Bernd Koß (WTTV), Maximilian Natter (ByTTV), Artus Kotowski (BeTTV), Andreas Volpert und Rudolf Stierhof (beide ByTTV) (Foto: DTTB, v.l.)
Sieben Teilnehmende des NSR-Lehrgangs 2025 bestehen die Prüfung in Hilpoltstein

Neue Nationale Schiedsrichter nach erfolgreicher Prüfung beim Top 24

LH 24.02.2025

Hilpoltstein. Während am Wochenende die Nachwuchsasse der Jugend 19 und Jugend 15 im bayerischen Hilpoltstein die ersten Titel des Jahres 2025 ausspielten, wurden einige der Schiedsrichter bei ihrer Arbeit genau unter die Lupe genommen: Zehn der 26 am Samstag eingesetzten Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen waren Teilnehmende des NSR-Lehrgangs 2025. Sie hatten die Aufgabe, ihre praktischen Fähigkeiten als Offizielle am Tisch unter Beweis zu stellen.  

Im Vorfeld hatten sie an Online-Lehrgängen zu den Internationalen Tischtennisregeln, den Aufgaben des Schiedsrichters im Spiel und des Oberschiedsrichters in den Bundesligen sowie zu Auftreten, Kommunikation und Soft Skills als Schiedsrichter teilgenommen. Die Prüfung teilte sich auf in einen zuvor online abgelegten schriftlichen Test, einen praktischen Teil im Rahmen des Top 24 und eine mündliche Prüfung am Folgetag in Schwabach.

Sieben von 13 Kandidaten kommen durch

Die Erleichterung nach dem intensiven Prüfungswochenende war den Teilnehmenden sichtlich anzusehen. Das Ressort freut sich, sieben von ursprünglich 13 Kandidaten im Kreis der Nationalen Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen willkommen zu heißen. 

Herzlichen Glückwunsch an Joachim Gerull (Hamburg), Klaus Grabinger (Hessen), Bernd Koß (WTTV), Maximilian Natter, Andreas Volpert und Rudolf Stierhof (alle Bayern) sowie Artus Kotowski (Berlin).

Ein Dank geht an das Oberschiedsrichter-Team vor Ort (Werner Nüssle, Joachim Car), die Mitglieder der Prüfungskommission (Kerstin Duchatz, Anja Gersdorf, Laura Hoßfeld, Sven Weiland, André Zickert) und den weiteren an der Durchführung des Lehrgangs Beteiligten (Alexander Pertsch, Heiko Rother, Nico Zorn).  

Weitere Informationen zu den Lizenzen und Ausbildungswegen unter Topsport » Schiedsrichter/in » Schiedsrichter werden.

weitere Artikel aus der Rubrik
Schiedsrichter 30.12.2024

Was macht eigentlich ein International Referee?

Sie sitzen nicht am Tisch, sondern kümmern sich darum, dass alle Tische einen Schiedsrichter haben und die Spielbedingungen stimmen. Außerdem entscheiden sie bei Streitigkeiten. Wir sprechen mit International Referee Michaela Hübener wie lange sie ein Turnier vor- und nachbereitet.
weiterlesen...
Schiedsrichter 07.12.2024

Erfolgreiche Prüfungen: Zehn neue internationale Schiedsrichter und eine Internationale Oberschiedsrichterin

Nach einer planmäßigen Pause im vergangenen Jahr fand 2024 wieder eine Prüfung zum Internationalen Schiedsrichter statt.
weiterlesen...
Schiedsrichter World Table Tennis 24.11.2024

WTT-Finals-Endspiel mit Kerstin Duchatz: Wang Chuqin verteidigt Titel

Wie schon so oft bei internationalen Höhepunkten war Deutschland auch beim Schaulaufen der 16 Jahrespunktbesten im Finale vertreten.
weiterlesen...
Schiedsrichter 16.11.2024

Internationale Schiedsrichter-Prüfung unter ungewöhnlichen Vorzeichen

„Eine unvergessliche Woche“, so fasst Nils Dünninger die Woche vom 14. bis zum 18. Oktober zusammen. Eigentlich hätten für den 23-jährigen Studenten aus Erlangen die ersten Vorlesungen des neuen Semesters auf dem Plan gestanden.
weiterlesen...
Personalie Schiedsrichter 14.11.2024

WDR-Fernsehen zu Besuch bei Weltschiedsrichterin Kerstin Duchatz

Für die Lokalzeit Ruhr lässt Kerstin Duchatz ihre olympischen Momente Revue passieren und nimmt das Kamera-Team mit zum Vereinstraining in Herne. Auch die stolzen Eltern der 36-jährigen Weltschiedsrichterin des Jahres kommen zu Wort.
weiterlesen...
Schiedsrichter World Table Tennis 07.11.2024

Ein Leben für die Fairness: Schiedsrichterin Diana Santome im Porträt

10.000 Kilometer Reise: Diana Santome aus Peru hat von Kindesbeinen an erfahren, was es heißt, Tischtennis-Schiedrichterin zu sein. Anlässlich des WTT Champions in Frankfurt schiedst die Blue-Badge-Inhaberin zum zweiten Mal in Deutschland. Ein Porträt über eine unermüdliche Unparteiische.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum