Anzeige
Setzt vermehrt auf junge Leute im STTB: Thomas Martin (Foto: STTB)
Die Ersten, die ihm gratulierten, waren Saarlands Sportminister Jost und DTTB-Chef Hain

Neuer STTB-Präsident Thomas Martin versammelt jüngeres Team um sich

SH 21.05.2024

Saarbrücken. Dass ein Landesminister einen Verbandstag besucht, ist bundesweit gesehen selten. Beim Saarländischen Tischtennisbund ist das anders. Da sind die handelnden Personen miteinander gut bekannt und die Dienstwege oftmals kurz. Der Minister für Inneres, Bauen und Sport des Saarlandes, Reinhold Jost, war schon bei den Deutschen Meisterschaften der Damen und Herren 2022 in Saarbrücken mit von der Partie, ist häufiger Gast bei den TTBL-Profis vom 1. FC Saarbrücken TT und ließ es sich nicht nehmen, den Sportcampus Saar am Wahltag zu besuchen und in diesem Rahmen den 1. FCS als Champions-League-Sieger zu ehren.

Jost gratulierte dem neuen Präsidenten als einer der Ersten zusammen mit DTTB-Chef Andreas Hain. Thomas Martin, seit 2017 als Jugendwart Mitglied des STTB-Präsidiums, ist der neue Mann an der STTB-Spitze. Er folgt auf Werner Laub, der seit 2015 die Geschicke des Saarlandes gelenkt und frühzeitig angekündigt hatte, nicht mehr kandidieren zu wollen.

Wahl ohne Gegenstimme und Enthaltung

„Auch wenn ich der einzige Kandidat war: Einstimmig gewählt zu werden – ohne auch nur eine einzige Enthaltung – war ein überwältigendes Gefühl“, sagt Martin. Die breite Unterstützung gibt Rückenwind, vorgelegt hatte Martin aber längst. Bereits vor seiner Wahl hatte er erfolgreich daran gearbeitet, die Verbandsgremien in Teilen zu verjüngen. Mit Nicola Seiler ist der neue Jugendwart erst 21 Jahre alt und hatte den Verband im Rahmen seines Freiwilligen Sozialen Jahres von innen kennengelernt. Luca Gretscher vom ATSV Saarbrücken, der Nachfolger des langjährigen STTB-Sportwarts Rainer Kirsch, ist erst Mitte 20. Die Mitglieder des Jugendausschusses sind zwischen 18 und 40 Jahre alt, das Gremium hat zudem mehr weibliche Mitglieder als zuvor. Im Sportausschuss ist das neue Durchschnittsalter 25. „Ich habe gezielt junge Leute angesprochen, ob sie bereit sind, sich im STTB zu engagieren“, erzählt Martin. „Das war überraschend einfach. Ich hatte keine Schwierigkeiten, engagierte Menschen zu finden.“

Thomas Martin selbst hat als Engagierter ebenfalls früh begonnen. Der selbstständige Apotheker ist seit 1976 ehrenamtlich in seinem Verein, dem TTC Landsweiler-Reden, tätig. Dort fungiert er auch nach seiner Wahl zum STTB-Chef weiterhin als 1. Vorsitzender. Zwischenzeitlich war er beim TTC Jugendwart, außerdem im Kreis Ostsaar als Damen-, Mädchen- und Jugendwart aktiv.

Links

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Personalie Stars & Stories Herren 16.06.2025

„Es war mir eine riesengroße Ehre“. Timo Boll verabschiedet sich vom Leistungssport

5.000 Zuschauer in Frankfurt, Weggefährten mit Kloß im Hals, Videogrüße von Stars und ein sichtlich gerührter Timo Boll: Mit einem emotionalen Abschied sagt Deutschlands Tischtennis-Ikone dem Leistungssport Adieu – und bedankt sich für „eine riesengroße Ehre“.
weiterlesen...
Personalie Stars & Stories TTBL 16.06.2025

Presseschau: Bolls letzter Ball

Ob ARD, ZDF, Spiegel, BILD oder FAZ: Der emotionale Abschied von Timo Boll bewegt die ganze Medienlandschaft. Die Presseschau zeigt, wie Deutschlands „Greatest of all time“ nach fast 30 Jahren Weltkarriere gefeiert wird – mit stehenden Ovationen, großen Worten und viel Dankbarkeit.
weiterlesen...
Personalie 13.06.2025

Christoph Büchel neuer Küchenchef im Deutschen Tischtennis-Zentrum

Mit Christoph Büchel übernimmt ein erfahrener Gastronom die Leitung der Küche im DTTZ.
weiterlesen...
Personalie 05.06.2025

Nach 22 Jahren an der Spitze: Abschied von WTTV-Präsident Helmut Joosten

Der Westdeutsche Tischtennis-Verband (WTTV) hat auf seinem 51. Verbandstag in Schwerte seinen Präsidenten Helmut Joosten feierlich verabschiedet.
weiterlesen...
Personalie 28.05.2025

Willkommen im Team, Diana Sattler!

Seit dem 1. Mai 2025 verstärkt sie das Team des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) im Generalsekretariat in Frankfurt: Diana Sattler ist neue Ansprechpartnerin für den Jugend- und Leistungssport. Und bringt nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch jede Menge Leidenschaft für das schnellste Rückschlagspiel der Welt mit.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum