Anzeige
(Grafik: Finley Heinze)
Kostenlos News und Infos im Messenger-Dienst unter dem Namen „tischtennis.de“

WhatsApp-Kanal des DTTB: Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

FH / SH 05.11.2024

Frankfurt/Main. Der Deutsche Tischtennis-Bund bietet Tischtennis-Deutschland einen Kanal im Messenger-Dienst WhatsApp unter dem Namen „tischtennis.de“ an. So können sich alle Fans und Interessierten auch auf diesem Kommunikationsweg über das schnellste Rückschlagspiel der Welt informieren, erhalten News, wichtige Infos und ggf. Fotos und Videos kostenlos direkt aufs Handy.

Abonnieren Sie den Kanal "tischtennis.de" auf WhatsApp

Die WhatsApp-Channels sind in der App im Reiter „Aktuelles“ zu finden. Dort können Nutzerinnen und Nutzer die Kanäle ihrer Wahl abonnieren.

Mit dem neuen Kanal erweitert der DTTB sein digitales Informationsangebot. Der zehntgrößte olympische Spitzenverband ist in den sozialen Medien außer bei WhatsApp auf Instagram, Facebook, TikTok und YouTube vertreten.

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
DTTB 20.03.2025

100 Jahre Deutscher Tischtennis-Bund: Das Schnuppermobil

Auf der DTTB-Website erinnern wir in diesem Jahr jeden Monat mit einem anderen Thema aus der Historie oder Gegenwart. Diesmal blicken wir mit der Geschichte des Schnuppermobils in den Bereich der Sportentwicklung
weiterlesen...
DTTB 07.02.2025

Adieu, wunderbarer Mister Li

Am 1. Februar verstarb Trainerlegende Mr. Li in seiner Heimat in Chengdu im Alter von 83 Jahren nach Krankheit.
weiterlesen...
DTTB 31.01.2025

100 Jahre Deutscher Tischtennis-Bund: Die Nationalteams

Das Jahr 2025 ist ein ganz besonderes für den Deutschen Tischtennis-Bund. Es ist das Jahr des 100-jährigen Jubiläums. Am 8. November 1925 wurde der DTTB in Berlin bei seiner ersten "Ordentlichen Generalversammlung" aus der Taufe gehoben. Auf der DTTB-Website erinnern wir in diesem Jahr jeden Monat mit einem anderen Thema aus der Historie oder Gegenwart. Den Anfang machen im Januar Deutschlands Nationalteammitglieder und ihren Team-Erfolgen.
weiterlesen...
DTTB 14.12.2024

Zur neuen Saison wird der Herren-Spielbetrieb ausdrücklich „offen für alle Geschlechter“

Historische Reform im Tischtennis: Im Jahr seines 100-jährigen Bestehens führt der DTTB neben dem rein weiblichen Spielbetrieb den für alle Geschlechter offenen Spielbetrieb ein. Er tritt zur Saison 2025/26 in Kraft und umfasst ausdrücklich auch Personen mit dem Geschlechtseintrag "divers" oder ohne Eintrag. Dem Beschluss zufolge können Frauen künftig auch in den fünf höchsten Spielklassen am offenen Spielbetrieb teilnehmen. Ein Start in den Bundesspielklassen der Herren war Frauen bisher nicht möglich, auf Verbandsebene aber schon.
weiterlesen...
DTTB Personalie 14.12.2024

Dr. Wolfgang Dörner wird neuer Vorstandsvorsitzender des DTTB

Der 50-jährige Senior-Partner der renommierten Unternehmensberatung Boston Consulting Group wird zum 1. März 2025 neuer DTTB-Chef. Dr. Wolfgang Dörner ist seit über 40 Jahren Vereinsspieler, war in der vergangenen Saison noch in der Oberliga aktiv und gehört im Tischtennis aktuell zu den Top 300 Herren in Deutschland. „Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, mich künftig mit meiner ganzen Kraft und meiner Erfahrung für den Tischtennissport in Deutschland einzusetzen“, sagt der gebürtige Frankfurter.
weiterlesen...
DTTB 13.12.2024

Knapp 50 Anträge zum 19. DTTB-Bundestag

Einer der wichtigsten Punkte auf der Tagesordnung am Samstag außerhalb der Anträge ist der Grundsatzbeschluss zur Implementierung des vom DOSB erarbeiteten Safe-Sport-Codes in den Tischtennissport. Die Anträge betreffen verschiedene Themen in Satzung, Wettspielordnungen und anderen Bestimmungen. Wahlen finden bei der DTTB-Vollversammlung in Frankfurt am Main nicht statt.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum