Düsseldorf. Das DTTZ in Düsseldorf ist der größte Bundesstützpunkt des DTTB, Paralympischer Schwerpunkt des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) und Landesleistungszentrum des Westdeutschen Tischtennis-Verbands (WTTV). Im DTTZ mit seinen ständigen Damen- und Herren-Trainingsgruppen sowie dem Vollzeit- und dem Teilzeit-Internat finden auch Kader-Lehrgänge, Trainer- und Schiedsrichteraus- und -fortbildungen sowie Sitzungen der Fachausschüsse statt. Die Anlage ist Eigentum der Stadt Düsseldorf, die Borussia Düsseldorf als Betriebsführer eingesetzt hat.
Für die Organisation des Internatsbetriebs sucht der DTTB einen Organisationsleiter (m/w/d). Das Internat ist auf bis zu 14 Kinder und Jugendliche ausgerichtet; das Teilzeitinternat ist für bis zu 25 Mitglieder ausgelegt.
Die Stelle des Organisationsleiters soll spätestens zum 1. August 2019 neu besetzt werden. Sie wird zunächst auf zwei Jahre befristet.
Der Organisationsleiter arbeitet im Team mit dem DTTZ-Cheftrainer, der Pädagogischen Leiterin des Internats sowie diversen Betreuungskräften.
Das Aufgabengebiet
Koordination/Abwicklung der organisatorischen Abläufe im Internat sowie bei weiteren Maßnahmen des DTTB im DTTZ, u.a.:
Ansprechpartner für u.a. Internatsmitglieder, Eltern, DTTB, WTTV, Betriebsführer Borussia Düsseldorf, Landesjugendamt, Landessportbund NRW, Olympiastützpunkt Rhein-Ruhr, Sportstiftung NRW, Stiftung Deutsche Sporthilfe, Verbände, Stadt Düsseldorf, Sportamt Düsseldorf etc.
Wir erwarten von Ihnen
Aus technischen Gründen wurde der Bewerbungsschluss verlängert. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis spätestens Freitag, 31. Mai 2019, mit Gehaltsvorstellung, Ihrem möglichen Eintrittsdatum und unter Angabe, ob Sie besondere Vertraulichkeit wünschen, an den Generalsekretär des DTTB, Herrn Matthias Vatheuer, E-Mail: bewerbung.dttb@tischtennis.de, tel. Rückfragen unter 069 695019-17.
Hinweis zum Datenschutz
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens speichern und nutzen.
Zu den Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Art. 13 EU-DSGVO im pdf-Format