Anzeige
Die T2 Cavern in Malaysia (Foto: T2)
T2 Diamond startet in Malaysia ohne Timo Boll / 1,5 Millionen Dollar Preisgeld bei drei Turnieren

Ovtcharov, Franziska und Han: In der T2-Höhle um 500.000 Dollar

MS 17.07.2019

Johor. Lust auf Tischtennis der etwas anderen Art? Dann könnten Sie in den nächsten Tagen auf Ihre Kosten kommen. Von Donnerstag bis Sonntag feiert die innovative Turnierserie T2 nach eineinhalbjähriger Pause ihr Comeback und spielt in Malaysia um ein Preisgeld von 500.000 Dollar. Im elitären Starterfeld stehen die deutschen Stars Dimitrij Ovtcharov, Patrick Franziska und Han Ying. 

2017 ohne Einbindung in die ITTF-Veranstaltungsserien und mit eigenem Regelwerk ins Leben gerufen, betten sich im Jahr 2019 drei T2 Diamond-Turniere als Einzel-Events mit jeweils 16 Teilnehmer/innen in den Turnierkalender des Weltverbands ein. Ausgeschüttet werden in Johor, Malaysia (18. bis 21. Juli), in Haikou, China (26. bis 29. September) und beim finalen T2-Event in Singapur (21. bis 24. November) Preisgelder in Höhe von insgesamt 1,5 Millionen US-Dollar. Ausgetragen werden die Turniere direkt ab der ersten Runde, dem Achtelfinale, im K.-o.-System.

Boll muss nach Fahrradsturz absagen

Zu den Stars, die in dieser Woche in den Pinewood Fernsehstudios von Johor erwartet wurden, gehörte auch Timo Boll, der 2017 das Finale gegen Dimitrij Ovtcharov gewonnen hatte. Eine Fahrradsturz beim sommerlichen Fitnesstraining zwang den Rekordeuropameister zur Absage. Boll gibt aber Entwarnung: "Es ist überhaupt nichts Schlimmes: Ich bin beim Anhalten nicht aus der Klickpedale gekommen und auf das Handgelenk geknallt. Es ist aber nur eine kleine Prellung und wird nicht lange dauern." Weltmeisterin Liu Shiwen (China) sagte wegen einer Zerrung kurzfristig ab, für sie rückte Deutschlands European-Games-Silbermedaillengewinnerin Han Ying nach. 

Das Starterfeld ist aber selbst ohne Boll und Liu elitärer denn je bei T2 Diamond, ist es doch, mit Ausnahme einer Wildcard, an die aktuelle Platzierung in der World-Tour-Gesamtwertung geknüpft. Zu verdienen gibt es neben dem stattlichen Preisgeld zusätzliche Weltranglistenpunkte - auch dies ist neu.

Ovtcharov am Donnerstag gegen Xu Xin

Absoluter Topfavorit vor seinen Landsleuten Ma Long, Fan Zhendong, Lin Gaoyuan und Liang Jiangkun sowie dem Japaner Tomokazu Harimoto ist der Chinese Xu Xin. Der Weltranglistenerste gewann in Japan, Südkorea und Australien die drei letzten World-Tour-Events in Serie. Der Linkshänder stellt sich im Achtelfinale am Donnerstag sogleich Dimitrij Ovtcharov in den Weg, der aktuellen Nummer 15 des World-Tour-Standings. Das Match ist das dritte der im Livestream auf der T2-Homepage zu verfolgenden 12-Uhr-Session und dürfte ab ca. 13 Uhr deutscher Zeit zu erwarten sein. Der Gewinner der Partie trifft am Samstag im Viertelfinale auf den Sieger des Duells zwischen dem WM-Finalisten Mattias Falck aus Schweden und dem Japaner Koki Niwa. Dimitrij Ovtcharov geht entspannt in das Match: "Xu Xin hat nun einige Turniere in Folge gewonnen und ist aktuell in einer bestechenden Form. Ich werde alles versuchen. Hier ist ja schon einiges anders als bei den normalen Turnieren. Vielleicht hilft es mir ja, dass ich bei der ersten Auflage schon dabei war."

Franziska und Han erst am Freitag

Patrick Franziska, der am Freitag an den Tisch muss, trifft ebenfalls auf einen Spieler aus dem Reich der Mitte. Der Saarbrücker, der sich am Sonntag bei den Australian Open in einem begeisternden Halbfinal-Thriller gegen Xu Xin einen Matchball erspielt hatte, fordert am Freitag ab etwa 13.30 Uhr den WM-Dritten Liang Jiangkun heraus. Der Sieger bekommt es am Samstag mit Japans Olympia-Hoffnung Harimoto oder Hongkongs Nummer eins Wong Chun Ting zu tun. Franziska: "Ich bringe natürlich aus Australien ganz viel Selbstvertrauen mit. Ich hoffe, dass ich an meine guten Leistungen von dort anknüpfen kann und werde vor meinem Urlaub noch einmal alles herausholen, was möglich ist, auch wenn Liang natürlich ein ganz starker Spieler ist. Schauen wir mal."

Im Damen-Feld sind mit Ex-Weltmeisterin Ding Ning, Chen Meng, Zhu Yuling, Sun Yingsha und Wang Manyu ebenfalls Chinesinnen die Favoritinnen. Deutschlands Abwehrass Han Ying ist eine von nur drei Europäerinnen und bekommt es am Freitag im Achtelfinale mit der Taiwanesin Cheng I-Ching zu tun. Im Viertelfinale wartet auf die Siegerin dann voraussichtlich Wang Manyu, die zuvor jedoch die Österreicherin Sofia Polcanova ausschalten muss.

In der T2-Höhle um 500.000 Dollar

T2 wird auch 2019 wieder anders, angefangen bei der Präsentation. Schauplatz für die hierzulande nur im Livestream auf der T2-Homepage zu verfolgenden Begegnungen ist die T2 Cavern, die T2-Höhle, bei der die Zuschauer in den Pinewood Studio von Johor Bahru einer runden Arena ähnlich um den Spieltisch drapiert sind. Patrick Franziska: "Wir hatten ein paar erste Proben in den Studios. Das ist schon ein interessantes Format. Die Spielbox ist rund angelegt, hat keine Umrandung, die Mittellinie auf dem Tisch fehlt. Es ist für mich was Neues, ich bin gespannt."

Modifizierte Regeln versprechen Spannung

T2 Diamond ist auch 2019 ein Spielplatz für neue Ideen, die Tischtennis medientauglicher machen sollen. Dazu gehören auch modifizierte Regeln.

1 - Gespielt wird auf vier Gewinnsätze bei einer festgelegten Spieldauer von 24 Minuten.
2 - Jeder Satz endet mit dem Erreichen des elften Punkts. Beim Stand von 10:10 entscheidet unmittelbar der nächste Punkt.
3 - Ist das Match nach 24 Minuten noch nicht beendet, wird der Zählmodus auf die Methode "Fast 5" (Schnelle 5) ab dem nachfolgenden Satz bis zum Spielende verkürzt. Bei "Fast 5" enden alle Sätze jeweils mit dem Erreichen des fünften Punkts. Beim Stand von 4:4 entscheidet auch hier der nächste Punkt. 
Enden die 24 Minuten innerhalb eines laufenden Satzes, so wird dieser bis elf zu Ende gespielt.

Links

Die Auslosung und Ansetzungen in der Übersicht

HERREN

Achtelfinale (Donnerstag und Freitag)
Ma Long CHN - Simon Gauzy FRA (Donnerstag, ab ca 7.30 Uhr) 
Jun Mizutani JPN - Lin Yun-Ju TPE 
Patrick Franziska GER - Liang Jingkun CHN (Freitag, ab ca. 13.30 Uhr)
Tomokazu Harimoto JPN - Wong Chun Ting HKG (Donnerstag, ab ca. 13.30 Uhr) 
Dimitrij Ovtcharov GER - Xu Xin CHN (Donnerstag, ab ca. 13 Uhr) 
Mattias Falck SWE - Koki Niwa JPN
Fan Zhendong CHN - Hugo Calderano BRA
Lin Gaoyuan CHN - Wang Chuqin CHN (Donnerstag, 6 Uhr) 

Viertelfinale (Samstag)
Halbfinale (Sonntag)
Spiel um Platz 3 (Sonntag)

Finale (Sonntag)


DAMEN

Achtelfinale (Donnerstag und Freitag)
Wang Manyu CHN - Sofia Polcanova AUT (Donnerstag, 12 Uhr) 
Han Ying GER - Cheng I-Ching TPE
Miu Hirano JPN - Feng Tianwei SIN
Ding Ning CHN - Bernadette Szocs ROU
Zhu Yuling CHN - Kasumi Ishikawa JPN
Sun Yingsha CHN - Chen Szu-Yu TPE (Donnerstag, ab ca. 12.30 Uhr) 
Mima Ito JPN - Miyu Kato JPN (Donnerstag, ab ca. 7 Uhr) 
Chen Meng CHN - Doo Hoi Kem HKG (Donnerstag, ab ca. 6.30 Uhr) 

Viertelfinale (Samstag)
Halbfinale (Sonntag)
Spiel um Platz 3 (Sonntag)
Finale (Sonntag)

weitere Artikel aus der Rubrik
Mein Sport Turniere 22.03.2025

Anmeldungen für Sommer-Team-Cup 2025 ab sofort möglich

Die Teilnahme ist für alle Spielberechtigten von Landesverbänden des DTTB unabhängig von Alter, Geschlecht und - in gewissen Grenzen - der Spielstärke möglich. Die Mannschaften können so gemeldet werden, dass sie sich aus Spielern unterschiedlicher Vereine und sogar Landesverbände zusammensetzen. Wichtige Info im Vergleich zum Vorjahr: Jeder Teilnehmende benötigt für die Teilnahme eine DTTB-Veranstaltungslizenz. Diese ist kostenlos inkludiert und wird im Zuge der Anmeldung somit ohne weitere Gebühren automatisch beantragt.
weiterlesen...
Turniere 18.10.2024

Bitter! Franziska/Kaufmann verlieren Halbfinale nach Matchbällen

Wie schade! Patrick Franziska und Annett Kaufmann lieferten auch im Mixed-Halbfinale der Europameisterschaften in Linz einen großen Kampf gegen die Lokalmatadoren Sofia Polcanova und Robert Gardos. Am Ende reichten drei Matchbälle nicht zum Finaleinzug.
weiterlesen...
Turniere 06.10.2024

Europe Youth Top 10: Endstand und Ergebnisse - Zweimal Silber, einmal Bronze

Alle Spiele und Ergebnisse der Deutschen an den drei Turniertagen finden Sie, mehrfach täglich aktualisiert, in unserer nachstehenden Übersicht. 
weiterlesen...
Turniere 29.09.2024

China Smash: Benedikt Duda fehlen gegen Assar zwei Punkte zum Sieg

Für Deutschlands Tischtennis-Asse hat der Hauptrundenauftakt des mit 2 Millionen Dollar Preisgeld dotierten China Smash in Peking (26.9. bis 6.10.) mit einer hauchdünnen Niederlage begonnen.
weiterlesen...
Turniere 15.07.2024

Paris Challenge: Härtetest für DTTB-Herren und -Damen

Die Frankreich-Fahrer Dang Qiu, Dimitrij Ovtcharov, Timo Boll und Patrick Franziska sowie Nina Mittelham, Xiaona Shan und Annett Kaufmann wollen sich vor der Abreise nach Paris noch Matchpraxis holen. Bei der Paris Challenge sind an beiden Turniertagen in Düsseldorf Zuschauer zugelassen. Am 19. und 20. Juli stehen Mannschafts- und Einzelturniere auf dem Programm.
weiterlesen...
Turniere World Table Tennis 21.06.2024

WTT Contender Lagos: Geschwächter Ovtcharov quält sich ins Viertelfinale

Übelkeit, Erbrechen und ein leerer Magen sind alles andere als optimale Voraussetzungen bei der Jagd nach einem sportlichen Titel.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum