Anzeige
Dankt dem Publikum für all die Zuneigung: Timo Boll (Foto: Team Deutschland/Max Galys)
Onkel Boll geht heim: Er hat seinen Sport vom Hobbykellermief befreit. Nun verlässt der beste deutsche Tischtennisspieler aller Zeiten die große Bühne

Presseschau: "Der hochemotionale Abschied des Jahrhundertspielers Timo Boll"

SH / Alle Fotos: Team Deutschland/Max Galys 07.08.2024

Paris. Am Mittwochnachmittag steht noch mal ein Medien-Marathon für Timo Boll an. Unter anderem stehen Studiobesuche bei ARD und ZDF auf dem Programm. Am Abend ist dann die große Verabschiedung im Deutschen Haus im Stadion Jean Bouin. Zusammen mit ihm werden scheidende Sportler aus anderen Sportarten am Karriereende geehrt: Tennisprofi Angelique Kerber, Beachvolleyballerin Laura Ludwig und Turner Lukas Dauser.

Von "B" wie "Bild" bis "Z" wie "Zeit". Die Presseschau zum Boll-Abschied.

Bild
Karriereende nach bitterem Olympia-Aus
Nowitzki bei emotionalem Boll-Abschied

Deutsche Presse-Agentur (auf Zeit online)
Sieg für Schweden: Deutschland ist im Viertelfinale der Olympischen Spiele ausgeschieden. Für Tischtennis-Star Timo Boll war es der letzte internationale Auftritt.
Deutschland verliert Tischtennis-Viertelfinale

Eurosport
Timo Boll wird von den Fans in der ganzen Halle nach dem Olympia-Aus des deutschen Teams in Paris gefeiert. Es waren vielleicht die letzten Ballwechsel des Tischtennisstars auf internationalem Parkett seiner grandiosen Laufbahn.
Große Emotionen

Hessenschau.de, die Erste
Das deutsche Tischtennis-Team verliert das olympische Viertelfinale gegen Schweden. Für den Odenwälder Timo Boll ist die Niederlage gleichbedeutend mit dem Ende seiner internationalen Karriere.
Timo Bolls bitteres Ende der internationalen Karriere

Hessenschau.de, die Zweite
Tischtennis-Star Timo Boll verlässt die internationale Bühne. Der Odenwälder verabschiedet sich mit Tränen in den Augen - und ohne konkreten Plan für die Zukunft. Kumpel Dirk Nowitzki aber macht ihm die Sport-Rente schmackhaft.
Timo Bolls emotionaler Abschied: "Ein ganz Großer tritt ab"

ntv
Timo Boll tritt im Alter von 43 Jahren ab. Im olympischen Teamwettbewerb lässt er seine alte Klasse noch ab und an mal aufblitzen, aber für ganz oben reicht es nicht mehr.
China ließ ihn einst gar klonen: Tischtennis-Gottschalk Timo Boll wird "brutal übermannt"

Rheinische Post / dpa
Timo Bolls internationale Karriere ist vorbei. Zum Abschied gibt es ein Star-Aufgebot beim Tischtennis-Viertelfinale. Sogar ein König schaut zu.
Bolls internationale Karriere endet in Paris ohne Medaille

Sport1.de
Timo Boll und das deutsche Herren-Team unterliegen im Olympia-Viertelfinale. Damit endet die internationale Karriere der deutschen Sportlegende.
Tränen-Abschied von deutscher Legende

Sportschau.de
Die internationale Tischtennis-Karriere von Timo Boll endet mit einer Niederlage im Teamwettbewerb gegen Schweden. Danach ehrt ihn das Publikum für seine Lebensleistung.
Sprechchöre und Tränen: Paris verneigt sich vor Timo Boll

Süddeutsche Zeitung
Der beste deutsche Tischtennisspieler verliert mit der Mannschaft im Viertelfinale 0:3 gegen Schweden. Damit endet Bolls internationale Karriere ohne die erhoffte fünfte Auszeichnung bei Sommerspielen.
Timo Boll verabschiedet sich ohne Medaille

Sport-Informations-Dienst (auf t-online.de)
Die internationale Karriere von Timo Boll ist zu Ende. Er scheiterte mit den deutschen Tischtennis-Herren im Olympia-Viertelfinale an Schweden.
Internationales Karriere-Aus für Timo Boll

Welt
Es ist der Abtritt eines großen deutschen Sportlers: Timo Boll verliert mit dem Team das Viertelfinale in Paris und verabschiedet sich von der internationalen Bühne. Ein bewegender Abend, auch ein bitterer, an dem sich Zuschauer und Teamkollegen vor ihm verneigen. Und Dirk Nowitzki.
Der hochemotionale Abschied des Jahrhundertspielers Timo Boll

ZDF-Morgenmagazin
"Mr. Tischtennis" hört auf: Nach dem Aus bei den Olympischen Spielen beendet Timo Boll seine internationale Karriere.
Timo Boll: "Es hat eine Menge Spaß gemacht"

Die Zeit
Timo Boll hat seinen Sport vom Hobbykellermief befreit. Nun verlässt der beste deutsche Tischtennisspieler aller Zeiten die große Bühne.
Onkel Boll geht heim

Links

Weitere Infos

Damen-Team: Shan Xiaona (ttc berlin eastside / WR: 40, OT: 2016, 2020), Annett Kaufmann (SV DJK Kolbermoor / WR: 92, OT: -), Yuan Wan (TTC Weinheim / WR: 86, OT: -), verletzt ausgestiegen vor Beginn des Team-Wettbewerbs: Nina Mittelham (ttc berlin eastside / WR: 16, Olympia-Teilnahmen: -),
Herren-Team: Dang Qiu (Borussia Düsseldorf / Weltrangliste: 11, Olympia-Teilnahmen: -), Dimitrij Ovtcharov (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell / WR: 14, OT: 2008, 2012, 2016, 2020), Timo Boll (Borussia Düsseldorf / WR: 24, OT: 2000, 2004, 2008, 2012, 2016, 2020), Ergänzungsspieler: Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken-TT / WR: 9, OT: 2020).
Herren-Einzel: Dang Qiu, Dimitrij Ovtcharov
Damen-Einzel: Nina Mittelham, Xiaona Shan
Gemischtes Doppel: Dang Qiu/Nina Mittelham

ITTF-Nominierung Schiedsrichter
Olympia: Kerstin Duchatz (Herne)
Paralympics: Anja Gersdorf (Düsseldorf)

Die bisherigen 9 Medaillengewinne Deutschlands im Tischtennis
Gold: -
Silber: 4
Bronze: 5

1992, Barcelona
Silber Herren-Doppel: Steffen Fetzner/Jörg Roßkopf
1996, Atlanta
Bronze Herren-Einzel: Jörg Roßkopf
2008, Peking
Silber Herren-Mannschaft: Timo Boll, Dimitrij Ovtcharov, Christian Süß
2012, London
Bronze Herren-Einzel: Dimitrij Ovtcharov
Bronze Herren-Mannschaft: Timo Boll, Dimitrij Ovtcharov, Bastian Steger
2016, Rio de Janeiro
Silber Damen-Mannschaft: Ying Han, Xiaona Shan, Petrissa Solja
Bronze Herren-Mannschaft: Timo Boll, Dimitrij Ovtcharov, Bastian Steger
2020, Tokio
Bronze Herren-Einzel: Dimitrij Ovtcharov
Silber Herren-Mannschaft: Timo Boll, Patrick Franziska, Dimitrij Ovtcharov


Videos

Podcast Ping, Pong & Prause

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Stars & Stories Olympische Spiele 22.12.2024

Annett Kaufmann im "Aktuellen Sportstudio: Die Sendung kostenlos in der ZDF-Mediathek

15 Minuten Interview, Anmoderation des Wintersportblocks und Torwandschießen. Ein Blick in die Sendung lohnt sich für Tischtennis- und Annett-Kaufmann-Fans.
weiterlesen...
Stars & Stories Jugend Nationalteams Olympische Spiele 28.11.2024

Team D-Awards: Annett Kaufmann gewinnt in der Kategorie "Olympics"

Annett Kaufmann hat mit großem Abstand die Kategorie „Olympics“ bei den Team D-Awards zu den Olympischen Spielen 2024 gewonnen. Über 52 Prozent der Stimmen gingen an die gebürtige Wolfsburgerin, die mit ihrer sensationellen Leistung in Paris ein Ausrufezeichen setzte.
weiterlesen...
Stars & Stories Olympische Spiele 15.11.2024

Team D-Awards: Bis Dienstagabend für Annett Kaufmann abstimmen!

Nach der Premiere 2022 verleihen der Deutsche Olympische Sportbund und der Deutsche Behindertensportverband in diesem Jahr erneut die "Team D"-Awards. Damit werden Athletinnen und Athleten ausgezeichnet, die die Menschen mit einzigartigen Momenten und persönlichen Geschichten bei den Olympischen und Paralympischen Spielen Paris 2024 insbesondere abseits der Medaillenränge bewegt, emotional berührt oder beeindruckt haben.
weiterlesen...
Olympische Spiele 29.08.2024

Ping, Pong & Prause: Dritte Episode Paris-Spezial abrufbar

Es geht so schnell - zwei Wochen sind die Olympischen Spiele 2024 schon wieder alt und Richard und Benedikt sind noch eine 3. Folge "Paris-Spezial" schuldig. Sie bllicken noch einmal zurück auf die zweite Woche der Spiele und insbesondere auf Annett Kaufmann und Timo Boll.
weiterlesen...
Olympische Spiele 13.08.2024

Olympia: Au Revoir Paris!

Die Olympischen Spiele von Paris sind seit Sonntababend Geschichte.
weiterlesen...
Olympische Spiele 12.08.2024

Olympia: Der die Fotografen zähmt

Rund 45.000 Volunteers waren während der Olympischen Spiele in Paris im Einsatz. In der Stadt, in den Hallen, an Bahnhöfen und Flughäfen in ganz verschiedenen Funktionen. Martin Hermann aus der Nähe von Frankfurt am Main ist einer davon. In der Tischtennis-Halle hat er die Fotografen gezähmt. 
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum