Anzeige
Das Juniorteam und DTTB-Jugendsekretärin Melanie Buder (links)
Dreitägiger Austausch im Anschluss an die Feier zum 20. Geburtstag des Juniorteams

Produktives und kreatives Jahrestreffen des Juniorteams

Katharina Heim 15.10.2024

Frankfurt. Wie jedes Jahr im Herbst kommt das Juniorteam‘ der Deutschen Tischtennis-Jugend (DTTJ) bei seinem Jahrestreffen zusammen, um gemeinsam die Veranstaltungen der letzten Monate Revue passieren zu lassen und kommende Veranstaltungen sowie das nächste Jahr zu planen. In diesem Jahr fand der dreitägige Austausch direkt im Anschluss an den am 3. Oktober gefeierten 20. Geburtstag des DTTJ-Juniorteams in der Sportschule des Landessportbundes Hessen in Frankfurt statt.

Der Freitagvormittag stand noch ganz unter dem Motto des 20. Geburtstages und wurde intensiv zur Nachbereitung der Feier genutzt, bevor es am Nachmittag einen umfassenden Rückblick auf die bisherigen Veranstaltungen 2024 gab, darunter Highlights wie das Mitwirken bei den TT-FINALS in Erfurt und zahlreiche Just-for-Girls-Veranstaltungen.

Das Abendprogramm bot ebenfalls einen Rückblick. In geselliger Runde wurden gemeinsam Fotoalben gestaltet, die die Erinnerungen an Veranstaltungen der letzten Jahre noch einmal aufleben ließen.

Mit den Erkenntnissen und Erfahrungen aus 2024 ging es einen Tag später an die Planung des kommenden Jahres. Für die Juniorteam-Agenda der nächsten zwölf Monate wurden unter anderem Seminare geplant, die  dazu passenden Inhalte diskutiert sowie zahlreiche Ideen für das Mitwirken bei den TT-FINALS 2025 gesammelt und erarbeitet.

Einer der weiteren Schwerpunke war das Thema Öffentlichkeitsarbeit. In diesem Jahr stand die fortgeführte „Sei-wie“-Kampagne auf Instagram ganz im Zeichen des 20. Geburtstags. Hierbei werden ehemalige Juniorteamerinnen sowie Höhepunkte der letzten Jahre vorgestellt. Für 2025 erarbeiteten die Juniorteamerinnen neue Inhalte.

Am Sonntagvormittag wurden zum Abschluss eines produktiven und kreativen Wochenendes weitere Themen wie das bevorstehende Seminar Anfang November und die aktuell laufende dsj-Challenge, an der das Juniorteam teilnimmt, finalisiert. Zum aktuellen Juniorteam gehören Céline Denis, Antonia Eichner, Sophie Everding, Katharina Heim, Kathrin Kuhn, Nelly Sauer, Nele Schlüter und Gabriela Yfanditis.

Das Juniorteam wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) aus Mitteln des Kinder- und Jugendplanes des Bundes.

Links

weitere Artikel aus der Rubrik
Young Stars 13.05.2025

Jetzt bewerben: Deutsches Olympisches Jugendlager Mailand Cortina 2026

Die Vorfreude auf die Olympischen Winterspiele in Mailand und Cortina d'Ampezzo 2026 wächst.
weiterlesen...
Young Stars 05.12.2024

Erfolgreiches Seminar zu „Körpersprache und Mentale Stärke im Tischtennis“

Im November fand in der Jugendherberge Frankfurt ein spannendes Seminar des DTTJ-Juniorteams zum Thema „Körpersprache und Mentale Stärke im Tischtennis“ statt.
weiterlesen...
Young Stars 03.10.2024

20 Jahre jung und lebendig: Das Juniorteam feiert Geburtstag

Das Juniorteam des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) ist auch nach 20 Jahren immer noch ganz jung und lebendig.
weiterlesen...
Young Stars 10.09.2024

dsj-Angebot: Multinationale Partnerbörse in Berlin

Die Deutsche Sportjugend (dsj) veranstaltet vom 27. November bis zum 30. November die Mulitnationale Partnerbörse in Berlin.
weiterlesen...
Mein Sport Young Stars 20.08.2024

Ole Kaspers sagt: "Danke, DFOJL! Danke, Olympische Spiele! Danke, Paris!"

Ole Kaspers war einer der Teilnehmer am Deutsch-Französische Olympischen Jugendlager (DFOJL) in Paris.
weiterlesen...
Young Stars 24.06.2024

DFOJL: Ole Kaspers freut sich auf die Olympischen Spiele

Das Vorbereitungstreffen in Frankfurt zum Deutsch-Französischen Olympischen Jugendlager (DFOJL) fand noch vor Sommerbeginn in Frankfurt am Main statt.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum