Doha. 400.000 Preisgeld sind bei den am Dienstag beginnenden Qatar Open ausgelobt, bei denen drei Damen und vier Herren den Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) an den Start gehen, darunter die frischgebackenen nationalen Meister Nina Mittelham und Ricardo Walther. Als einziger Deutscher ist Patrick Franziska in Abwesenheit seiner Nationalmannschaftskollegen Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov für das Hauptfeld gesetzt.
Duell Duda gegen Steger in Quali-Runde 2
Der Weltranglisten-14. Franziska ist die Nummer zehn der Setzungsliste und damit im Gegensatz zu Benedikt Duda, Ricardo Walther und Bastian Steger von den beiden Qualifikationstagen befreit. Der Saarbrücker, der bei den bisherigen World-Tour-Veranstaltungen 2020 in Deutschland sowie Ungarn jeweils in der ersten Runde scheiterte und bei der DM am Wochenende in Chemnitz überraschend Nachwuchstalent Cedric Meissner unterlag, würde in Katar gerne erstmals in diesem Jahr wieder zum Turnierauftakt ein Erfolgserlebnis im Einzel verbuchen. Kein selbstverständliches Unterfangen, denn die Qatar Open sind glänzend besetzt. Favoriten sind die vier in der Weltrangliste führenden Chinesen Fan Zhendong, Xu Xin, Ma Long und Lin Gaoyuan, die aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus in ihrem Heimatland seit dem Ende der German Open mit ihren Nationalmannschaftskollegen ihr vorläufiges Trainingslager und Quartier in Doha aufgeschlagen haben.
Der dreimalige World-Cup-Sieger Fan Zhendong könnte im Achtelfinale übrigens der Gegner Patrick Franziskas sein. Bei den Australian Open 2019 hatte der Saarbrücker seine Achtelfinalpartie gegen die Nummer eins der Welt gewinnen können. Zuvor müssen beide jedoch noch ihr Auftakteinzel gegen einen Qualifikanten gewinnen.
Über den Umweg der Qualifikation streben weitere drei DTTB-Asse den Einzug in das Hauptfeld an, das jedoch nur zwei erreichen können. Denn im zweiten Durchgang kommt es zu einem deutschen Duell. Lösen Benedikt Duda (Bergneustadt) und Bastian Steger (Bad Königshofen) am Dienstag ihre Auftaktaufgaben, so entscheidet sich einen Tag später im direkten Vergleich, wer wenige Stunden später den Portugiesen Marcos Freitas zur entscheidenden Partie um den Einzug in die erste Hauptrunde herausfordern darf. Der Deutsche Meister Ricardo Walther (Düsseldorf) muss nach seinem Triumph von Chemnitz zurück in den Turnieralltag und auf seinem Weg ins Hauptfeld die Hürden Robert Gardos (Österreich) und Thiago Monteiro (Brasilien) bzw. Anders Lind (Dänemark) aus dem Weg räumen.
DTTB-Damen beginnen mit einem Freilos
Bei den Damen nehmen das chinesische Trio Chen Meng, Sun Yingsha und Wang Manyu zusammen mit der an Position drei gesetzten Japanerin Mima Ito die Spitzenpositionen ein. Dass die Weltranglisten-19. Petrissa Solja keine Berücksichtigung für eine Setzung im Hauptfeld fand, unterstreicht die Stärke des Damen-Feldes, Die Europe-Top-16-Siegerin muss zunächst ebenso wie ihre Nationalmannschaftskolleginnen Nina Mittelham und Shan Xiaona am Dienstag und Mittwoch in die Qualifikation. Wie bei den Herren erreichen die Gewinnerinnen der dritten Runde das 32-köpfige Hauptfeld.
Im ersten Durchgang hat das deutsche Trio ein Freilos, im zweiten warten am Mittwoch lösbare Aufgaben. In der dritten Runde könnte es zu entscheidenden Matches zwischen der Deutschen Meisterin Nina Mittelham (Berlin) und der Japanerin Sakura Mori sowie zwischen Shan Xiaona (Berlin) und der Rumänin Bernadette Szocs kommen. Petrissa Solja (Langstadt) muss mit der Singapur-Chinesin Yu Mengyu oder der Inderin Sreeja Akula als Gegnerin rechnen.
Im Doppel gehen insgesamt nur zwei Duos an den Start, die für das Hauptfeld gesetzten WM-Dritten Patrick Franziska/Petrissa Solja im Mixed sowie das Damen-Duo Nina Mittelham/Shan Xiaona, das in der Qualifikation ein Freilos und damit ebenfalls einen Platz im Achtelfinale sicher hat.
DIE SPIELE DER DEUTSCHEN IN DER QUALIFIKATION (DIENSTAG)
Herren-Einzel, 1. Runde
Ricardo Walther - Chew Zhe Yu Clarence HKG 13:50 Uhr
Benedikt Duda - Jeet Chandra IND 14:40 Uhr Tisch 3 Livestream
Bastian Steger - Ibrahim Al-Hasan KUW 15:30 Uhr
DIE SPIELE DER DEUTSCHEN IN DER QUALIFIKATION (MITTWOCH)
Damen-Einzel, 2. Runde
Shan Xiaona - Haruna Ojio JPN 8 Uhr Tisch 2 Livestream
Nina Mittelham - Yousra Helmy EGY 8:50 Uhr
Petrissa Solja - Daria Trigolos BLR oder Kholoud Hussain QAT 9:40 Uhr
Herren-Einzel, 2. Runde
ab 10:30 Uhr bis 13 Uhr
Damen-Einzel, 3. Runde
ab 16:30 Uhr bis 18:10 Uhr
Herren-Einzel, 3. Runde
ab 17:20 Uhr bis 19 Uhr
Auslosung und Ergebnisse auf der Turnierseite der ITTF
Zum Livestream der ITTF
Das deutsche Aufgebot in Katar
Damen: Nina Mittelham (ttc berlin eastside), Shan Xiaona (ttc berlin eastside), Petrissa Solja (TSV Langstadt)
Herren: Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt), Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken TT), Bastian Steger (TSV Bad Königshofen), Ricardo Walther (Borussia Düsseldorf)
Trainer: Jörg Roßkopf (Bundestrainer Herren), Jie Schöpp (Bundestrainerin Damen)
Schiedsrichter: Nico Zorn