Doha. Bei den mit 400.000 Preisgeld dotierten Qatar Open mussten drei von sieben deutschen Startern am ersten von insgesamt zwei Qualifikationstagen an den Tisch und blieben ohne Niederlage. Für das Hauptfeld gesetzt ist in Abwesenheit von Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov nur der Saarbrücker Patrick Franziska, die deutschen Duos Franziska/Solja und Mittelham/Shan stehen direkt im Achtelfinale.
Meister Walther musste Widerstand brechen
Der Deutsche Meister Ricardo Walther musste bei seinem ersten Auftritt nach dem Gewinn des DM-Titels gegen Chew Zhe Yu Clarence über sechs Sätze und konnte sich nach zunächst ausgeglichenem Matchverlauf erst ab dem 2:2-Zwischenstand entscheidend vom starken Hongkong-Chinesen distanzieren. Walther war unter dem Strich zufrieden mit dem Sieg: "Das war kein einfaches Spiel zum Auftakt. Gestern habe ich viele Stunden im Flieger gesessen und hatte dadurch nach Chemnitz noch nicht wirklich Gelegenheit zur Regeneration - die Beine sind schon noch schwer von den Deutschen Meisterschaften. Aber es war trotzdem heute ein ganz ordentliches Spiel. Am Ende zählt der Sieg, das war das Wichtig."
Um 10.30 Uhr deutscher Zeit steht der Düsseldorfer am Mittwoch dem in den vergangenen Wochen in guter Form spielenden Europe-Top-16-Dritten Robert Gardos (Österreich) gegenüber. Der Sieger der Partie bestreitet am Abend das entscheidende Match um den Hauptfeldeinzug gegen Thiago Monteiro (Brasilien) oder Dänemarks Meister Anders Lind. Nochmals Walther: "Ich versuche jetzt bis morgen gut zu regenerieren, um dann gegen Gardos wieder voll da zu sein."
Benedikt Duda nun gegen Bastian Steger
Der in der März-Weltrangliste auf Position 36 vorgerückte Benedikt Duda hatte keinerlei Mühe mit seinem chancenlosen Auftaktgegner Jeet Chandra aus Indien. Am Mittwoch kommt es damit für den Bergneustädter zum Aufeinandertreffen mit seinem Nationalmannschaftskollegen Bastian Steger (Bad Königshofen), der gegen Ibrahim Al-Hasan (Kuwait) kampflos die nächste Runde erreichte. Der Sieger des deutschen Duells fordert wenige Stunden später den Portugals EM-Zweiten von 2015, Marcos Freitas, zur entscheidenden Partie um den Einzug in die erste Hauptrunde heraus.
DTTB-Damen erstmals am Mittwoch im Einsatz
Die deutschen Damen hatten heute noch spielfrei. Petrissa Solja (Langstadt), Nina Mittelham und Shan Xiaona (beide Berlin) sind in ihren Zweitrundenbegegnungen gegen die Weißrussin Daria Trigolos (Solja), die Ägyterin Yousra Helmy (Mittelham) und die Japanerin Haruna Ojio (Shan) favorisiert. In der dritten Runde könnte es zu entscheidenden Matches zwischen der Deutschen Meisterin Nina Mittelham (Berlin) und der Japanerin Sakura Mori sowie zwischen Shan Xiaona (Berlin) und der Rumänin Bernadette Szocs kommen. Petrissa Solja (Langstadt) muss mit der Singapur-Chinesin Yu Mengyu oder der Inderin Sreeja Akula als Gegnerin rechnen.
DIE ERGEBNISSE DER DEUTSCHEN IN DER QUALIFIKATION (DIENSTAG)
Herren-Einzel, 1. Runde
Ricardo Walther - Chew Zhe Yu Clarence HKG 4:2 (4,-8,10,-11,6,7)
Benedikt Duda - Jeet Chandra IND 4:0 (3,4,5,7)
Bastian Steger - Ibrahim Al-Hasan KUW 4:0 walk over (Al-Hasan nicht angetreten)
DIE SPIELE DER DEUTSCHEN IN DER QUALIFIKATION (MITTWOCH)
Damen-Einzel, 2. Runde
Shan Xiaona - Haruna Ojio JPN 4:2 (-8,2,13,-7,8,3)
Nina Mittelham - Yousra Helmy EGY 4:0 Wertung (Helmy nicht angetreten)
Petrissa Solja - Daria Trigolos BLR 4:0 (10,6,8,7)
Herren-Einzel, 2. Runde
Ricardo Walther - Robert Gardos AUT 1:4 (-4,-5,9,-3,-0) Aufgabe nach 4. Satz wegen Verletzung)
Benedikt Duda - Bastian Steger 4:2 (6,6,-8,11,-9,6)
Damen-Einzel, 3. Runde
Shan Xiaona - Bernadette Szocs ROU 16.30 Uhr
Nina Mittelham - Sakura Mori JPN 16.30 Uhr
Petrissa Solja - Yu Mengyu SGP 17:20 Uhr
Herren-Einzel, 3. Runde
Benedikt Duda - Marcos Freitas POR 18:10 Uhr
Auslosung und Ergebnisse auf der Turnierseite der ITTF
Zum Livestream der ITTF
Das deutsche Aufgebot in Katar
Damen: Nina Mittelham (ttc berlin eastside), Shan Xiaona (ttc berlin eastside), Petrissa Solja (TSV Langstadt)
Herren: Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt), Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken TT), Bastian Steger (TSV Bad Königshofen), Ricardo Walther (Borussia Düsseldorf)
Trainer: Jörg Roßkopf (Bundestrainer Herren), Jie Schöpp (Bundestrainerin Damen)
Schiedsrichter: Nico Zorn