Herausragende Reichweiten für das DTTB FINAL FOUR mit dem Triumph der Düsseldorfer Borussia: Insgesamt rund neun Millionen deutsche Fernsehzuschauer konnten das Cup-Highlight im TV verfolgen. Neben der ausführlichen, fast zweistündigen Übertragung im Deutschen Sportfernsehen (DSF) zeigten auch der führende deutsche Privatsender RTL (in RTL Aktuell), das ZDF (im „Morgenmagazin‘‘, „Mittagsmagazin‘‘ sowie in „heute --- 15:00 Uhr‘‘) sowie n-tv, der Hessische Rundfunk (HR) und Südwestrundfunk (SWR) die besten Szenen aus Dortmund.
Die DSF-Berichterstattung erzielte Rekordquoten. Die Halbfinalspiele zwischen Borussia Düsseldorf und SV Plüderhausen sowie TTF Liebherr Ochsenhausen und TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell sahen in der Spitze über 200.000 Zuschauer. Den klaren 3:0- Sieg der Düsseldorfer mit Topstar Timo Boll über Ochsenhausen im Finale verfolgten in der Spitze knapp 300.000 Menschen.
Auch die großen Sendeanstalten RTL und ZDF sowie n-tv, HR und SWR zeigten in ihren jeweiligen Formaten die von Ligapartner contenthouse in Zusammenarbeit mit PLAZAMEDIA hochwertig produzierten bewegten Bilder vom FINAL FOUR.
Der Livestream auf www.DTTL.tv verzeichnete knapp 40.000 Zugriffe. Positiv auch der „Run“ auf die Liveticker auf www.tischtennis.de und www.DTTL.tv, auf denen insgesamt fast 10.000 verschiedene User registriert wurden, die in der Summe rund drei Millionen Zugriffe produzierten - auch wenn sich die Seiten alle fünf Sekunden automatisch aktualisieren und dann jeweils einen Zugriff generieren, ist dies doch ein fantastischer Wert.
Derartige Quoten untermauern, dass das DTTB FINAL FOUR 2009 in der Dortmunder Westfalenhalle ein herausragendes Sportevent mit extrem guter Resonanz in sämtlichen Medienbereichen war.
DTTL-Mediendienst; Dr. Stephan Roscher (Text & Foto)
Quelle: contenthouse GmbH