Düsseldorf. Bei der Weltpremiere des WTT Feeders im Deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf greifen die DTTB-Asse Benedikt Duda und Sabine Winter in den Einzelkonkurrenzen nach Gold. In den Endspielen treffen die Deutschen am Nachmittag auf die Australierin Liu Yangzi und den Spanier Alvaro Robles. Gestern Abend hatten im Mixed Tobias Hippler und Franziska Schreiner im Mixed den ersten der fünf zu vergebenden Titel gewonnen.
Die zweimalige Doppel-Europameisterin Sabine Winter hatte im Halbfinale keinerlei Mühe mit Charlotte Carey, die sie zuvor bereits bei den Weltmeisterschaften in Houston mit 4:1 besiegt hatte. Heute setzte sich die Europe-Top-16-Dritte von 2017 noch deutlicher in vier Sätzen gegen die Waliserin durch. Gegnerin im Finale gegen ca. 17 Uhr (die Endspiele am Nachmittag werden hintereinander ab 16 Uhr in der Reihenfolge Damen-Doppel, Herren-Doppel, Damen-Einzel und Herren-Einzel ausgetragen) ist die in Australien naturalisierte Chinesin Liu Yangzi, die zusammen mit Winter in Schwabhausen spielt. Sabine Winter: "Ich will natürlich das Turnier gewinnen, aber das wird kein leichtes Match. Wir kennen uns natürlich aus dem Verein gut." Liu behauptete sich im zweiten Halbfinale mit 4:2 gegen Team-Europameisterin Chantal Mantz (Langstadt), die somit Bronze gewinnt. Mantz geriet in dem Halbfinale schnell in Rückstand: "Es war sehr schwierig für mich, auch weil ich schnell mit 0:2 nach Sätzen zurücklag. Danach lief es zwar besser und ich konnte ausgleichen, doch der knappe Verlust des fünften Satzes war leider vorentscheidend."
Im Anschluss an das Damen-Finale bestreiten Benedikt Duda und überraschend Alvaro Robles bei der Feeder-Weltpremiere das Finale im Herren-Einzel. Der Spanier setzte sich gegen den an Position eins gesetzten, für Turnier-Mitorganisator Borussia Düsseldorf spielenden Schweden Anton Källberg in sechs Sätzen durch. Der Weltranglisten-45. Benedikt Duda beherrschte den Spanier Yuta Tanaka letzten Halbfinale des Tages ohne Satzverlust. Der Deutsche Meister möchte am Nachmittag gegen seinen Bergneustädter Mannschaftskollegen Robles auch das Turnier gewinnen: "Heute war ich mit meiner Leistung zufrieden. Gegen meinen Teamkollegen Alvaro Robles habe ich lange kein offizielles Match mehr gehabt, das wird nicht einfach. Ich hoffe, es wird ein tolles Spiel."
Damen-Einzel, Halbfinale
Sabine Winter - Charlotte Carey WAL 4:0 (1,11,8,1)
Chantal Mantz - Liu Yangzi AUS 2:4 (-3,-7,9,6,-13,-7)
Herren-Einzel, Halbfinale
Anton Källberg SWE - Alvaro Robles ESP 2:4 (-7,-8,4,6,-5,-4)
Benedikt Duda - Yuta Tanaka JPN 4:0 (7,8,8,7)
Ab 16 Uhr Finalspiele (alle Spiele hintereinander)
Damen-Doppel, Finale
Ema Labosova/Tatiana Kukulkova SVK - Nikoleta Puchovanova/Dasa Sinkarova SVK
Herren-Doppel, Finale
Jo Yokotani/Yuta Tanaka JPN - Tom Jarvis/Samuel Walker ENG
Damen-Einzel, Finale
Sabine Winter - Liu Yangzi AUS
Herren-Einzel, Finale
Benedikt Duda - Alvaro Robles ESP
Herren-Einzel
1. Anton Källberg, Düsseldorf/Schweden, Weltrangliste: 42
2. Benedikt Duda, Bergneustadt/Deutschland, 45
3. Tiago Apolonia, Portugal, 61
4. Alvaro Robles, Spanien, 66
5. Samuel Walker, England, 99
Damen-Einzel
1. Amelie Solja, Österreich, 86
2. Daria Trigolos, Belarus, 92
3. Sabine Winter, Schwabhausen/Deutschland, 93
4. Izabela Lupulesku, Serbien, 102
5. Archana Girish Kamath, Indien, 121