Anzeige
Dang Qiu/Nina Mittelham gehen am Samstag als erste Deutsche an den Start (Foto. WTT)
Den Auftakt macht das Mixed: Am Samstag ab 12 Uhr mindestens fünf Spiele mit deutscher Beteiligung

Saudi Smash: Starke Yuan Wan als zehnte Deutsche im Hauptfeld

MS 03.05.2024

Dschidda. Yuan Wan hat beim mit 2 Millionen Dollar dotierten Saudi Smash (1. bis 11. Mai) den Einzug in die erste Hauptrunde des Damen-Einzelwettbewerbs geschafft. Die Bundesligaspielerin des TTC Weinheim gewann am Nachmittag in Dschidda (Saudi-Arabien) das entscheidende Qualifikationseinzel gegen Abwehrass Chang Li Sian Alice aus Malaysia und erreichte damit als zehnte Deutsche das Hauptfeld. Die übrigen neun DTTB-Starter waren direkt für das Hauptturnier gesetzt. Sechs der insgesamt 13 auf zwei Tage aufgeteilten Erstrundenbegegnungen mit deutscher Beteiligung werden am Samstag über die Tische gehen. Das Livestreaming der Qualifikation ist auf YouTube kostenfrei zu sehen, das Hauptturnier wird vom kostenpflichtigen Anbieter DYN übertragen.

Yuan Wan bestätigt ihre starke Form eindrucksvoll

Yuan Wan knüpfte im entscheidenden Einzel gegen Chang Li Sian Alice nahtlos an ihre guten Leistungen in den ersten beiden Qualifikationsrunden an. Die Drittplatzierte des WTT-Feeder Havirov erkämpfte sich nach den deutlichen 3:0-Erfolgen über die kroatische Abwehrspielerin Ivana Malobabic und die Thailänderin Jinnipa Sawettabut ihre Eintrittskarte für das Hauptfeld, in dem am Samstag die Kanadierin Mo Zhang auf Wan wartet, durch einen eindrucksvollen 3:1-Sieg über Chang Li Sian Alice.

Die 26-Jährige stellte gegen Chang ihre anhaltend gute Form der letzten Wochen erneut unter Beweis. Beim 11:6, 4:11, 11:8 und 11:7 sicherte sich die Deutsche nach starkem Start den ersten Durchgang vollkommen ungefährdet. Doch ab dem zweiten Satz gewann das Spiel der malaysischen Defensivstrategin an Sicherheit, Chang gelang mit nun gefährlicheren Schnittvariationen und erfolgreichen Angriffsversuchen der Ausgleich. Yuan Wan fand jedoch in der kritischsten Phase des Spiels noch rechtzeitig den zwischendurch verlorenen Faden wieder und hatte die Partie schon ab Mitte des dritten Satzes wieder unter Kontrolle. Mit der nötigen Geduld in den langen Ballwechseln, spielerischer Klasse und taktischer Disziplin sicherte sich die Wahl-Düsseldorferin vollkommen verdient den Gewinn der Sätze drei und vier. Yuan Wan sagte nach ihrem Erfolg: "Ich freue mich sehr, dass ich auch mein drittes Vorrundenspiel gewonnen habe und nun im Hauptfeld des Grand Smash stehe. Es war wichtig, dass ich nach dem Ausgleich fokussiert geblieben bin."

Hauptrundenauftakt: Sechs Matches für die DTTB-Asse am Samstag

Die Bundesligaspielerin des TTC Weinheim steht nach ihren drei Siegen als zehnte DTTB-Vertreterin in der ersten Hauptrunde der besten 64. Bei der über zwei Tage hinweg angesetzten ersten Hauptrunde kommt es am Samstag zu sechs, am Sonntag zu sieben Begegnungen mit deutscher Beteiligung. 

Den Auftakt am Samstag macht in jedem Fall der Mixedwettbewerb. Die Europameister von Warschau 2021, Nina Mittelham und Dang Qiu, kämpfen um 12 Uhr als Favoriten gegen das australische Duo Aditya Sareen/Yangzi Liu um den Einzug in das Achtelfinale, in dem Japans Spitzenduo Hina Hayata/Tomokazu Harimoto auf den Sieger der Erstrundenbegegnung wartet.

In einem der interessantesten Duelle des Samstags wird der Weltranglisten-11. Dimitrij Ovtcharov um 18.30 Uhr von Alexis Lebrun herausgefordert. Der mit 20 Jahre ältere der beiden Lebrun-Brüder ist aktuell 21 Plätze hinter dem olympischen Rekordmedaillengewinner im ITTF-Ranking eingestuft, konnte aber im Sommer 2022 beim WTT Champions Budapest das bislang einzige Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten für sich entscheiden. Zuvor geht Ruwen Filus um 17.45 Uhr in den alles andere als einfachen Vergleich mit Englands Star Liam Pitchford. Die WTT-Statistik weist zwar eine lupenreine 4:0-Bilanz für den deutschen Abwehrkünstler aus, der aktuell Position 74 in der Welt bekleidet. Die Aussagekraft ist allerdings durch den Faktor Zeit erheblich beeinträchtigt: Die letzte Begegnung gegen die Nummer 35 der Welt datiert aus dem Frühjahr 2016. 

Bei den Damen steht die Berlinerin Xiaona Shan, die in den ersten Monaten des Jahres 2024 auf internationaler Bühne ihre Bestform noch nicht beständig abrufen konnte, um 14.55 Uhr in ihrem Eröffnungseinzel der starken Südkoreanerin Lee Zion gegenüber. Um 19.40 Uhr muss auch die ebenfalls beim ttc berlin eastside unter Vertrag stehende EM-Zweite Nina Mittelham erstmals an den Tisch. Die Weltranglisten-15. bekommt es mit der Amerikanerin Amy Wang zu tun, mit der sie nach ihrer Niederlage bei den Weltmeisterschaften 2021 in Houston noch eine Rechnung offen hat. Um 17.45 Uhr ist Qualifikantin Yuan Wan an der Reihe. Die Weinheimerin erwischte mit der kanadischen Weltranglisten-62. Mo Zhang eine anspruchsvolle, aber in ihrer aktuellen Form für sie nicht unlösbare Aufgabe.

Sieben weitere Erstrundenspiele am Sonntag und Montag 

Die restlichen Spiele der ersten Hauptrunde werden im Einzel am Sonntag ausgetragen, die Spiele der ersten Doppelrunde sind für Sonntag oder Montag vorgesehen (Ansetzungszeiten noch unbekannt). Rekord-Europameister Timo Boll und der aktuelle kontinentale Champion Dang Qiu benötigen Siege über den Südkoreaner Oh Junsung beziehungsweise den Portugiesen Tiago Apolonia, um das vereinsinterne Zweitrunden-Duell der Düsseldorfer Borussen unter Dach und Fach zu bringen. Außerdem kommt es in den Auftaktspielen zu Vergleichen des Saarbrückers Patrick Franziska mit dem Dänen Anders Lind, des Bergneustädters Benedikt Duda mit dem Australier Aditya Sarreen und der Deutschen Meisterin Sabine Winter (Dachau) mit Japans Mixed-Olympiasiegerin Mima Ito. In den Doppelkonkurrenzen wollen die Duos Dang Qiu/Benedikt Duda und Sabine Winter/Xiaona Shan mit Erfolgen über Oh Junsung/Sora Matsushima (Südkorea/Japan) und Lee Ho Ching/Zhu Chengzhu (Hongkong) das Achtelfinale erreichen. Winter/Shan haben gegen ihre Gegnerinnen noch eine Rechnung offen. Das DTTB-Doppel unterlag den Asiatinnen im Halbfinale des WTT-Feeder Anfang April mit 0:3.

Die Ergebnisse der Deutschen am Freitag, 3. Mai

Damen-Einzel, 3. Qualifikationsrunde
Yuan Wan GER - Chang Li Sian Alice MAS 3:1 (6,-4,8,7)
2. Qualifikationsrunde
Yuan Wan GER - Jinnipa Sawettabut THA 3:0 (3,8,6)

Die Spiele der Deutschen im Hauptfeld am Samstag, 4. Mai

Gemischtes Doppel, 1. Runde (beste 32)
Dang Qiu/Nina Mittelham GER - Aditya Sareen/Yangzi Liu AUS 12 Uhr, Tisch 3

Damen-Einzel, 1. Runde (beste 64)
Xiaona Shan GER - Lee Zion KOR 14.55 Uhr, Tisch 2
Yuan Wan GER - Mo Zhang CAN 17.45 Uhr, Tisch 2
Herren, 1. Runde (beste 64)
Ruwen Filus GER - Liam Pitchford ENG 17.45 Uhr, Tisch 3
Dimitrij Ovtcharov GER - Alexis Lebrun FRA 18.30 Uhr, Tisch 3
Damen-Einzel, 1. Runde (beste 64)
Nina Mittelham GER - Amy Wang USA 19.40 Uhr, Tisch 3

Die Spiele der Deutschen im Hauptfeld am Sonntag, 5. Mai

Damen-Einzel, 1. Runde (beste 64)
Sabine Winter GER - Mima Ito JPN

Herren, 1. Runde (beste 64)
Benedikt Duda GER - Aditya Sarreen AUS
Timo Boll GER - Oh Junsung KOR
Dang Qiu GER - Tiago Apolonia POR
Patrick Franziska GER - Anders Lind DEN

Herren-Doppel, 1. Runde (beste 32)
Dang Qiu/Benedikt Duda GER - Oh Junsung/Sora Matsushima KOR/JPN

Damen-Doppel, 1. Runde (beste 32)
Sabine Winter/Xiaona Shan GER - Lee Ho Ching/Zhu Chengzhu HKG
 

Livestreaming und Ergebnisse

Infos, Auslosungen und Ergebnisse zum WTT Saudi Smash in Dschidda

Zum Livestreaming auf YouTube (1. bis 3. Mai, Qualifikation)

Livestreaming beim kostenpflichtigen Anbieter DYN (4. bis 11. Mai, Hauptturnier)

Das DTTB-Aufgebot beim WTT Saudi Smash (1. bis 11. Mai)

Herren
Timo Boll (Borussia Düsseldorf), Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt), Ruwen Filus (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell), Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken-TT) Dimitrij Ovtcharov (TTC Neu-Ulm), Dang Qiu (Borussia Düsseldorf)
Damen
Nina Mittelham (ttc berlin eastside), Xiaona Shan (ttc berlin eastside), Sabine Winter (TSV Dachau). Qualifikation: Yuan Wan (TTC Weinheim)
Trainer
Tamara Boros (Damen-Bundestrainerin), Lars Hielscher (DTTB-Cheftrainer Düsseldorf), Jörg Roßkopf (Herren-Bundestrainer)
Physiotherapie
Annette Zischka (OSP Hessen)
Videoanalyse
Sascha Nimtz (IAT Leipzig)
Schiedsrichter
Nico Zorn (Bremen)

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund

Erklärung zur Barrierefreiheit

www.tischtennis.de:
Digitale Teilhabe – gesetzlich garantiert.
Informationen zur Barrierefreiheit aufrufen

Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
World Table Tennis 11.07.2025

USA Smash: Achtelfinal-Aus für Ying Han und Dang Qiu

Der mit 1.550.000 Dollar dotierte United States Smash in Las Vegas (3. bis 13. Juli) ist für Deutschlands Tischtennisspieler beendet.
weiterlesen...
World Table Tennis 10.07.2025

USA Smash: Benedikt Duda im Einzel und im Doppel mit Dang Qiu ausgeschieden

Benedikt Duda ist beim mit 1.550.000 Dollar dotierten United States Smash in Las Vegas (3. bis 13. Juli) im Achtelfinale ausgeschieden.
weiterlesen...
World Table Tennis 10.07.2025

USA Smash: Beeindruckende Ying Han - ohne Satzverlust ins Achtelfinale

Defensivstrategin Ying Han ist in der Nacht zum Donnerstag ihren Nationalmannschaftskollegen Benedikt Duda und Dang Qiu beim United States Smash in Las Vegas (3. bis 13. Juli) in das Achtelfinale des Einzel-Wettbewerb gefolgt.
weiterlesen...
World Table Tennis 09.07.2025

Jugend-EM: DTTB-Mädchen mit großen Ambitionen

Ab Freitag kämpfen die besten deutschen Nachwuchsspieler bei den Jugend-Europameisterschaften in Ostrava (11. bis 20. Juli) um Medaillen und gute Platzierungen.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum | Erklärung zur Barrierefreiheit auf tischtennis.de