Anzeige
2500 Starter bei der Senioren-EM (Foto: ETTU)
35 Medaillen für die 800 deutschen Starter bei den Senioren-Europameisterschaften

Senioren-EM: Je zweimal Gold für Lieck, Nieswand und Nolte

MS 23.06.2025

Novi Sad. Insgesamt 35 Mal durften sich Deutschlands Seniorinnen und Senioren bei den 17. Europameisterschaften in Novi Sad über Plätze auf dem Siegerpodest freuen. Die deutschen Aktiven stellten in Serbien, das mit dem vielfachen Mixed-Europameister Aleksandar Karakasevic den prominentesten Starter stellte, mit insgesamt 800 Teilnehmenden rund ein Drittel der gesamten Starterzahl und freuten sich über neun goldene, zehn silberne und 16 bronzene Medaillen. Zum Vergleich: Bei der letzten Austragung im Jahr 2023 in Sandefjord hatten die DTTB-Senioren 51 Mal Edelmetall geholt.

Lieck, Nieswand und Nolte gewinnen Gold im Einzel und Doppel

Deutschlands prominentester Senior, der ehemalige Mixed-Europameister Wilfried Lieck, gewann zweimal Gold: im Einzel der Altersklasse Ü80 und im Doppel zusammen mit Izet Beganovic. Doch nicht nur der vielfache Ex-Nationalspieler stand gleich zweimal auf der höchsten Stufe des Treppchens. Sein ehemaliger Mannschaftskollege und Doppelpartner Manfred Nieswand triumphierte bei den Ü70 im Einzel sowie im Doppel an der Seite von Jürgen Hecht. In die Liste der zweimal Erfolgreichen reihte sich außerdem Hans Nolte im Ü90-Einzel und Doppel an der Seite von Adolf Höfler ein.

Vierter Goldmedaillengewinner im Einzel war Gerd Werner, der den Titel in der Altersklasse Ü75 mit nach Hause nahm. Auch ihm war ein zweiter Medaillengewinn vergönnt – Bronze im Doppel mit Gerd Steiner. Zwei weitere Titel gingen im Doppel nach Deutschland: Rudolf Steiner/Dietmar Diesing siegten in der Altersklasse Ü75, bei den Seniorinnen Ü60 triumphierten Cornelia Bienstadt/Karen Hellwig.

Insgesamt gelang acht Deutschen das Kunststück, zweimal Edelmetall zu gewinnen. Neben dem mit Gold im Einzel dekorierten Quartett waren dies Birgit Finger (Silber Einzel und Doppel Ü65), Heide Wunner (Silber Einzel Ü85 und Doppel Ü80), Wolfgang Schmidt (Bronze Einzel und Silber Doppel Ü80) sowie Jutta Ernst (Bronze Einzel Ü55 und Doppel Ü50).

Deutschlands Medaillengewinner

Gold, Herren-Einzel

Manfred Nieswand (70)
Gerd Werner (75)
Wilfried Lieck (80)
Hans Nolte (90)
Gold, Herren-Doppel
Manfred Nieswand/Jürgen Hecht (70)
Rudolf Steiner/Dietmar Diesing (75)
Izet Beganovic/Wilfried Lieck (80)
Hans Nolte/Adolf Höfler (90)
Gold, Damen-Doppel
Cornelia Bienstadt/Karen Hellwig (60)

Silber, Herren-Einzel
René Theillout (Herren-Einzel 80) 
Silber, Damen-Einzel
Birgit Finger (65)
Heidi Wunner (85) 
Silber, Herren-Doppel
Detlef Gässler/Guido Hehmann (55)
Wolfgang Schmidt/Bernd Witthaus (80)
Hans-Dieter Kliem/Georgis Lobonovos, Lettland (90)
Silber, Damen-Doppel
Ursula Luh-Fleischer/Martina Kapfinger, Österreich (45)
Birgit Finger/Svea Onno, Estland (65)
Hannelore Dillenberger/Karin Flemke (75) 
Heidi Wunner /Kari Solveig Gjengedahl, Norwegen (80)

Bronze, Herren-Einzel
Wolfgang Schmidt (80)
Heinrich Babinsky (80)
Bronze, Damen-Einzel
Jutta Ernst (55)
Bronze, Herren-Doppel
Peter Beranek/Josip Huzjak, Kroatien (40)
Marcel Harler/Michael Höhl (50)
Piotr Frackowiak/Jorma Lahtinen, Finnland (55)
Olaf Köhler/Jens Norden, Schweiz (60)
Jiri Vojtek/Miroslav Cecova, Tschechien (65)
Gerd Werner/Göran Skösberg, Schweden (75)
Günter Fraunheim/Zdenek Bresky, Tschechien (80)
Horst Reinhart/Josef Merk (80)
Bronze, Damen-Doppel
Jutta Ernst/Andrea Winter (50)
Karin Kahl/Heidi Philipp (65)
Petra Rubin/Elmira Antonjan-Brunner, Schweiz (70)
Vera Meyer/Margitta Ilskens (75)
Rosi Berg/Karin Rauscher (80)

Links zu den Ergebnissen

weitere Artikel aus der Rubrik
Senioren World Table Tennis 26.10.2024

WTT Champions Montpellier: Hürde Harimoto bleibt weiter zu hoch für Patrick Franziska

Tomokazu Harimoto hat beim mit 500.000 Dollar dotierten WTT Champions Montpellier ein deutsches Halbfinale zwischen Patrick Franziska und dem Europameisterschaftszweiten Benedikt Duda verhindert.
weiterlesen...
Senioren 15.07.2024

Deutsche Senioren bringen 33 Medaillen von der WM in Rom zurück

In Rom ist die Senioren-WM zu Ende gegangen. Die Deutschen kehren mit zahlreichen Medaillen heim. Ding Yaping (Ü55) und Marianne Blasberg (Ü90) räumen in ihren Alterklassen gleich alle drei Goldmedaillen ab. Das Ü55-Podium im Herren-Doppel war mit einer Ausnahme komplett in deutscher Hand.
weiterlesen...
Senioren 16.01.2023

Senioren-WM in Maskat: 1600 Teilnehmer aus 69 Nationen

Von heute bis zum nächsten Samstag wird das Sultanat Oman zum Mittelpunkt der Tischtennis-Welt. In Maskat werden die ersten Senioren-Weltmeisterschaften seit den Titelkämpfen 2018 in Las Vegas ausgetragen.
weiterlesen...
Senioren Senioren-EM 04.07.2022

Senioren-EM in Rimini: Medaillenregen für Deutschland

Auch zwei Jahre Corona-Pause haben nichts daran geändert, dass die deutsche Delegation bei Senioren-Europameisterschaften stets reich beschenkt die Heimreise antritt. Bei der diesjährigen EM in Rimini holte das deutsche Team insgesamt 46 Medaillen, darunter 15 goldene. Siegfried Lemke (Ü80), Yanhua Yang-Xu (Ü55) und Marianne Blasberg (Ü85) gelang sogar das Kunststück, sowohl im Einzel als auch im Doppel ganz nach oben aufs Treppchen klettern zu dürfen.
weiterlesen...
Senioren 09.02.2022

Deutschland-Pokal Senioren 60: Ausrichter gesucht

Der DTTB sucht einen Ausrichter/Durchführer für den Deutschland-Pokal Senioren 60 am 01./02. Oktober 2022.
weiterlesen...
Senioren Deutschlandpokal Senioren/innen 30.09.2021

Deutschlandpokal 60: Senioren treffen sich in Barleben

Nach gefühlt einer Ewigkeit kann wieder eine Seniorenveranstaltung stattfinden. Am 2. und 3. Oktober treffen sich zwölf Senioren- und elf Seniorinnenmannschaften in Barleben, um beim Deutschlandpokal 60 die Sieger und Platzierten zu ermitteln.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum | Erklärung zur Barrierefreiheit auf tischtennis.de