Anzeige
Annett Kaufmann bestreitet am Donnerstag ihr erstes Match (Foto: Fuhrmann)
Am Donnerstag geht es mit Quali-Runde 2 weiter / Annett Kaufmann startet gegen Loeuillette

Singapore Smash: Gelungener Auftakt für Kay Stumper und Yuan Wan

MS 08.03.2023

Singapur. Mit gelungenen Auftritten sind Yuan Wan (Weinheim) und Kay Stumper (Düsseldorf) in der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch in die zweite Qualifikationsrunde des mit 2 Millionen Dollar dotierten WTT Singapore Smash (7. bis 19. März) eingezogen. Die heute noch spielfreie Böblingerin Annett Kaufmann, Wan und Stumper kämpfen nun am Donnerstag in der OCBC-Arena um den Einzug in die am gleichen Tag stattfindende dritte und entscheidende Qualifikationsrunde, in der die Tickets für die acht freien Plätze in den 64er-Hauptfeldern der Damen und Herren vergeben werden. Die übrigen Starter des 13-köpfigen DTTB-Aufgebots steigen erst ab Samstag im Hauptturnier in das Geschehen ein. Alle Begegnungen des Singapore Smash sind im Livestream auf YouTube zu sehen.

Kay Stumper: "Ich bin froh, dass ich überhaupt dabei sein kann"

Der mit einer Wildcard des Veranstalters WTT bedachte Kay Stumper (Borussia Düsseldorf) ist glänzend in das Turnier gestartet. Der Weltranglisten-140. beherrschte den Vergleich mit dem 32 Positionen besser im ITTF-Ranking notierten Mexikaner Marcos Madrid ohne Satzverlust mit 11:7, 11:7 und 11:6. In Runde zwei wartet ium 5.20 Uhr deutscher Zeit auf Stumper nun das erste Duell mit Griechenlands immer noch brandgefährlichen Abwehrroutinier Panagiotis Gionis, der sich im ersten Durchgang knapp mit 3:2 gegen Durban-Contender-Halbfinalist Yaroslav Zhmudenko (Ukraine) behauptete.

Unabhängig vom weiteren Verlauf der Qualifikation ist der zuletzt von Verletzungssorgen geplagte 20-jährige Team-WM-Finalist schon jetzt glücklich über seinen gelungenen Einstand in das Turnier: "Ich bin sehr froh, dass ich überhaupt in Singapur dabei sein und endlich wieder weitgehend schmerzfrei spielen kann. Ich weiß, dass bis zur Topform noch einiges fehlt, nachdem ich fast einen Monat nicht trainieren konnte und einige Spiele sogar aufgeben musste. Deshalb bin ich sehr glücklich über meinen Sieg. Mal schauen, wie es am Donnerstag läuft, denn gegen Gionis habe ich noch nie zuvor gespielt. Das wird gegen Abwehr sicherlich ein echter Härtetest für meine Schulter und meinen Rücken."

Yuan Wan trifft in Runde zwei auf Abwehrspielerin Haponova

Mit einer insgesamt sehr souveränen Vorstellung hat sich auch Yuan Wan in die zweite Qualifikationsrunde gespielt. Die Weinheimerin gewann zu nachtschlafender deutscher Zeit ihr Auftaktmatch gegen Archana Girish Kamath mit 11:5, 11:7, 4:11 und 11:6. Mit Ausnahme des dritten Durchgangs ließ die Deutsche Meisterin im Doppel sowie Mixed der als Nummer 86 der Welt sieben Plätze besser eingestuften Inderin keine wirkliche Chance. In Runde zwei steht sie nun in der Nacht zum Donnerstag um 4.10 Uhr Hanna Haponova gegenüber, die sich heute ohne Satzverlust gegen Brianna Burgos (Puerto Rico) durchsetzte. Für Wan ist es das erste Duell mit ukrainischen Abwehrspielerin, die in der Weltrangliste auf Position 135 notiert ist: "Gegen Haponova habe ich noch nie zuvor gespielt. Mal schauen, wie es morgen wird. Mit meiner heutigen Leistung war ich zufrieden. Dafür, dass es mein erstes Match bei diesem Turnier war, war das ganz in Ordnung. "

Annett Kaufmann startet am Donnerstag gegen Loeuillette

Einen Tag länger als Kay Stumper und Yuan Wan durfte die 16 Jahre alte Annett Kaufmann die Atmosphäre bei ihrer ersten Grand-Smash-Teilnahme in Singapur beschnuppern. Die Weltranglisten-62., die den direkten Startplatz im Hauptfeld nur um Haaresbreite verpasste, war in der ersten Runde noch spielfrei und muss nun möglicherweise am Donnerstag direkt zweimal an den Tisch. In ihrem Auftaktmatch in dieser Nacht um 3 Uhr bekommt es die Feeder-Düsseldorf-Gewinnerin am Morgen in einem Linkshänderinnen-Duell zunächst mit der Französin Stephanie Loeuillette zu tun, die heute der favorisierten Weltranglisten-108. Rachel Moret (Schweiz) ein Bein stellte. Lösen Kaufmann und Yuan Wan ihre Zweitrundenaufgaben, so kommt es im Verlauf des Donnerstags im dritten und entscheidenden Durchgang um das Hauptfeldticket zu einem Duell der Nationalmannschaftskolleginnen.

Auslosung für das Hauptturnier am Donnerstag im Livestream

Von Samstag bis zum 19. März geht in dem mit 2 Millionen Dollar dotierten Hauptturnier die komplette Weltelite auf die Jagd nach lukrativen Preisgeldern und wichtigen Weltranglistenzählern. Die Sieger in den Einzelkonkurrenzen erhalten jeweils einen Siegerscheck über 100.000 Dollar und satte 2000 Punkte für das Ranking. Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) ist bei dem in zwei Abschnitte aufgeteilten Topevent mit insgesamt 13 Spielern vertreten. Die deutschen Aufgebote werden angeführt vom Weltranglistenneunten Dimitrij Ovtcharov und Europameister Dang Qiu sowie von Europe-Top-16-Gewinnerin Ying Han und der EM-Zweiten Nina Mittelham.

Topgesetzt sind bei den Herren der Weltmeister und Weltranglistenerste Fan Zhendong, Olympiasieger Ma Long, WTT-Cup-Finals-Gewinner Wang Chuqin (alle China) und der Japaner Tomokazu Harimoto. Bei den Damen kommen mit der Weltranglistenersten Sun Yingsha, Olympiasiegerin Chen Meng, Weltmeisterin Wang Manyu und der Goa-Gewinnerin Wang Yidi alle vier Favoritinnen aus dem Reich der Mitte.

Die Auslosungen für die Hauptfelder finden am Donnerstag ab 17 Uhr Ortszeit Singapur statt, also ab 10 Uhr  mitteleuropäischer Zeit. Die Auslosung wird im Livestream übertragen.


Die Ergebnisse der Deutschen am Mittwoch

Damen-Einzel, Qualifikation, 1. Runde
Yuan Wan - Archana Girish Kamath IND 3:1 (5,7,-4,6)
Herren-Einzel, Qualifikation, 1. Runde
Kay Stumper - Marcos Madrid MEX 3:0 (7,7,6)

Die Spiele der Deutschen am Donnerstag

Damen-Einzel, Qualifikation, 2. Runde
Annett Kaufmann - Stephanie Loeuillette FRA 3 Uhr MEZ, Tisch 2
Yuan Wan - Hanna Haponova UKR 4.10 Uhr, Tisch 2
Herren-Einzel, Qualifikation, 2. Runde
Kay Stumper - Panagiotis Gionis GRE 5.20 Uhr, Tisch 3
Damen-Einzel, Qualifikation, 3. Runde
Herren-Einzel, Qualifikation, 3. Runde
Die Gewinner der dritten Runde ziehen in das Hauptfeld ein

Links

WTT Singapore Smash (7. bis 19. März)
Das Aufgebot des DTTB

Herren: Dimitrij Ovtcharov (TTC Neu-Ulm), Dang Qiu (Borussia Düsseldorf), Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken TT), Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt), Ruwen Filus (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell), Kilian Ort (TSV Bad Königshofen). Qualifikation: Kay Stumper (Borussia Düsseldorf)
Damen: Ying Han (KTS Tarnobrzeg, Polen), Nina Mittelham (ttc berlin eastside), Xiaona Shan (ttc berlin eastside), Sabine Winter (TSV Schwabhausen). Qualifikation: Annett Kaufmann (SV Böblingen), Yuan Wan (TTC Weinheim)
Herren-Doppel: Benedikt Duda/Dang Qiu
Damen-Doppel: Nina Mittelham/Sabine Winter, Xiaona Shan/Miyu Nagasaki JPN
Mixed: Nina Mittelham/Dang Qiu
Trainer: Jörg Roßkopf (Herren-Bundestrainer, Lars Hielscher (DTTB-Cheftrainer Düsseldorf),Tamara Boros (Damen-Bundestrainerin), Elke Schall-Süß (DTTB Honoratrainerin)
Physiotherapeut: Peter Heckert (Olympiastützpunkt Hessen)
Schiedsrichter: Christoph Geiger

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
World Tour 19.03.2023

Singapore Smash: "Die Bedingungen im Training etwas simuliert"

Die Sieger und Siegerinnen des Singapore Smash 2023 stehen nach chinesischen Finalbegegnungen fest.
weiterlesen...
World Tour 18.03.2023

Singapore Smash: "Darf nicht nur eine Jagd nach Punkten mit Blick auf die Rangliste sein"

Für Deutschland ende das erste Topevent des Jahres auf der Weltbühne spätestens im Viertelfinale. Zwei Monate vor den Weltmeisterschaften in Durban (20. bis 28. Mai) bilanziert Bundestrainer Jörg Roßkopf das Abschneiden des Herren-Bereichs.
weiterlesen...
World Tour 17.03.2023

Singapore Smash: Kämpferin Ying Han machtlos gegen fehlerlose Zhang Rui

Chinas Hürden waren im Viertelfinale des mit 2 Millionen Dollar dotierten Singapore Smash 2023 (7. bis 19. März) zu hoch für Deuschlands Tischtennis-Asse.
weiterlesen...
World Tour 17.03.2023

Singapore Smash: Ma Long zerstört Dang Qius Traum vom ersten Sieg

Dang Qius Traum von seinem ersten Triumph über Ma Long ist am Vormittag geplatzt. Der Europameister blieb bei seiner deutlichen Niederlage gegen Chinas Olympiasieger im Viertelfinale des mit 2 Millionen Dollar dotierten Singapore Smash 2023 (7. bis 19. März) ohne Satzgewinn.
weiterlesen...
World Tour 16.03.2023

Singapore Smash: Viertelfinal-Aus für das Duo Benedikt Duda/Dang Qiu

Im Doppel bleibt Deutschland beim mit 2 Millionen Dollar dotierten Singapore Smash (7. bis 19. März) ohne Medaille. Europameister Dang Qiu (Düsseldorf) und der Bergneustädter Benedikt Duda unterlagen in der Runde der besten Acht den topgesetzten Japanern Shunsuke Togami/Yukiya Uda.
weiterlesen...
World Tour 16.03.2023

Singapore Smash: Dang Qiu bezwingt Lebrun und greift nach einer Medaille

Europameister Dang Qiu nimmt beim mit 2 Millionen Dollar dotierten Singapore Smash (7. bis 19. März) den Einzug in das Halbfinale in das Visier. Der Weltranglistenelfte stoppte in einem spektakulären Duell der Penholderasse hauchdünn im Entscheidungssatz den Siegeszug des 16 Jahre alten Franzosen Felix Lebrun.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum