Anzeige
Dang Qiu versuchte alles - gegen Ma Long aber vergebens (Foto: WTT)
Im Viertelfinale bleibt der Europameister ohne Chance / Um 13.30 Uhr greift Ying Han nach den Sternen

Singapore Smash: Ma Long zerstört Dang Qius Traum vom ersten Sieg

MS 17.03.2023

Singapur. Dang Qius Traum von seinem ersten Triumph über Ma Long ist am Vormittag geplatzt. Der Europameister blieb bei seiner deutlichen Niederlage gegen Chinas Olympiasieger im Viertelfinale des mit 2 Millionen Dollar dotierten Singapore Smash 2023 (7. bis 19. März) ohne Satzgewinn. Als letzte im Turnier verbliebene Deutsche kann Ying Han heute das Halbfinale aber noch erreichen. Die in Düsseldorf lebende Defensivkünstlerin, die vorgestern Chinas Weltranglistensiebte Chen Xingtong ausgeschaltet hatte, steht in der Runde der besten um 13.30 Uhr Chens Landsfrau Zhang Rui gegenüber. 

Der GOAT zerstört jeden Versuch Dang Qius bereits im Ansatz

Im letzten Duell der beiden Kontrahenten, ausgetragen im Oktober 2022 im Achtelfinale des WTT Champions in Macao, durfte Dang Qiu bei seiner knappen 2:3-Niederlage noch berechtigterweise von seinem ersten Sieg über Ma Long träumen. Diese ernsthafte Kampfansage hatte heutige heftige Konsequenzen. Beim Aufeinandertreffen in Singapur erstickte, oder besser: zerstörte der GOAT, der Greatest Of All Times, der zweimalige Olympiasieger und dreimalige Weltmeister im Einzel, jeden, aber auch jeden noch so guten Versuch Dang Qius von Beginn an sofort im Keim und spielte einen traumhaften Angriff nach dem anderen.

Dang Qiu: "Ich wurde sehr, sehr, sehr lange nicht mehr so vermöbelt wie heute"

Im Gegensatz zu den vorherigen Partien beim Singapore Smash wurde das Viertelfinale über vier Gewinnsätze ausgetragen. 2:11, 4:11, 4:11 und 5:11 lautete das frustrierende Ergebnis aus Sicht des 26 Jahre alten Düsseldorfers, der nicht nur als Europameister und Weltranglistenelfter, sondern auch in guter Form und mit der Empfehlung eines Erfolgs über den in Topform spielenden Franzosen Felix Lebrun in das Match gegangen war. Seinen ersten Punkt im ersten Satz erkämpfte sich Dang Qiu dennoch erst nach zehn Punktgewinnen des Chinesen. Das Penholder-Ass zog anschließend den Hut vor der überragenden Leistung des Superstars aus dem Reich der Mitte: "Dieses Spiel habe ich mir natürlich ganz anders heute vorgestellt. Ich wurde sehr, sehr, sehr lange nicht mehr so vermöbelt wie heute. Er hat einfach unfassbar gespielt und gezeigt, dass er nicht umsonst der beste Spieler aller Zeiten ist. Natürlich habe ich heute auch selbst nicht meine Höchstleistung gezeigt, aber der Grund dafür hatte heute einen Namen: Ma Long. Hut ab vor seiner Leistung."

Die Gesamtbilanz Dang Qius für den Grand Smash, von dem er ein Preisgeld in Höhe von 22.500 Dollar und wertvolle 350 Weltranglistenpunkte mit nach Hause nimmt, fällt jedoch zu Recht positiv aus: "Meine Gesamtperformance war auch in Singapur wieder gut. Ich habe bei solch einem starken Feld erneut das Viertelfinale erreicht. Das ist nicht einfach und zeigt die Konstanz meiner Leistungen."


Die Spiele der Deutschen am Freitag

Herren-Einzel, Viertelfinale
Dang Qiu - Ma Long CHN 0:4 (-2,-4,-4,-5)

Damen-Einzel, Viertelfinale
Ying Han - Zhang Rui CHN 13.30 Uhr

Links

WTT Singapore Smash (7. bis 19. März)
Das Aufgebot des DTTB

Herren: Dimitrij Ovtcharov (TTC Neu-Ulm), Dang Qiu (Borussia Düsseldorf), Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken TT), Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt), Ruwen Filus (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell), Kilian Ort (TSV Bad Königshofen). Qualifikation: Kay Stumper (Borussia Düsseldorf)
Damen: Ying Han (KTS Tarnobrzeg, Polen), Nina Mittelham (ttc berlin eastside), Xiaona Shan (ttc berlin eastside), Sabine Winter (TSV Schwabhausen). Qualifikation: Annett Kaufmann (SV Böblingen), Yuan Wan (TTC Weinheim)
Herren-Doppel: Benedikt Duda/Dang Qiu
Damen-Doppel: Nina Mittelham/Sabine Winter, Xiaona Shan/Miyu Nagasaki JPN
Mixed: Nina Mittelham/Dang Qiu
Trainer: Jörg Roßkopf (Herren-Bundestrainer, Lars Hielscher (DTTB-Cheftrainer Düsseldorf),Tamara Boros (Damen-Bundestrainerin), Elke Schall-Süß (DTTB Honorartrainerin)
Physiotherapeut: Peter Heckert (Olympiastützpunkt Hessen)
Schiedsrichter: Christoph Geiger

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
World Tour 19.03.2023

Singapore Smash: "Die Bedingungen im Training etwas simuliert"

Die Sieger und Siegerinnen des Singapore Smash 2023 stehen nach chinesischen Finalbegegnungen fest.
weiterlesen...
World Tour 18.03.2023

Singapore Smash: "Darf nicht nur eine Jagd nach Punkten mit Blick auf die Rangliste sein"

Für Deutschland ende das erste Topevent des Jahres auf der Weltbühne spätestens im Viertelfinale. Zwei Monate vor den Weltmeisterschaften in Durban (20. bis 28. Mai) bilanziert Bundestrainer Jörg Roßkopf das Abschneiden des Herren-Bereichs.
weiterlesen...
World Tour 17.03.2023

Singapore Smash: Kämpferin Ying Han machtlos gegen fehlerlose Zhang Rui

Chinas Hürden waren im Viertelfinale des mit 2 Millionen Dollar dotierten Singapore Smash 2023 (7. bis 19. März) zu hoch für Deuschlands Tischtennis-Asse.
weiterlesen...
World Tour 16.03.2023

Singapore Smash: Viertelfinal-Aus für das Duo Benedikt Duda/Dang Qiu

Im Doppel bleibt Deutschland beim mit 2 Millionen Dollar dotierten Singapore Smash (7. bis 19. März) ohne Medaille. Europameister Dang Qiu (Düsseldorf) und der Bergneustädter Benedikt Duda unterlagen in der Runde der besten Acht den topgesetzten Japanern Shunsuke Togami/Yukiya Uda.
weiterlesen...
World Tour 16.03.2023

Singapore Smash: Dang Qiu bezwingt Lebrun und greift nach einer Medaille

Europameister Dang Qiu nimmt beim mit 2 Millionen Dollar dotierten Singapore Smash (7. bis 19. März) den Einzug in das Halbfinale in das Visier. Der Weltranglistenelfte stoppte in einem spektakulären Duell der Penholderasse hauchdünn im Entscheidungssatz den Siegeszug des 16 Jahre alten Franzosen Felix Lebrun.
weiterlesen...
World Tour 15.03.2023

Singapore Smash: Defensivkünstlerin Ying Han zaubert sich ins Viertelfinale

Europe-Top-16-Siegerin Ying Han und das Doppel Benedikt Duda/Dang Qiu haben beim mit 2 Millionen Dollar dotierten Singapore Smash (7. bis 19. März) den Einzug in das Viertelfinale geschafft.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum