Anzeige
Annett Kaufmann: Bronze mit Tattoo-Bandage (Foto: WTT)
Die spätere Siegerin Zong Geman gewinnt im Halbfinale die Neuauflage des Endspiels von Helsingborg

Singapore Youth Smash: Bronze für Annett Kaufmann

MS 09.02.2025

Singapur. U19-Weltmeisterin Annett Kaufmann kehrt mit einer Bronzemedaille im Gepäck von der Premiere des Singapore Youth Smash nach Deutschland zurück. In einer Neuauflage des WM-Endspiels von Helsingborg 2024 musste die 18-jährige Spitzenspielerin des SV DJK Kolbermoor im Kampf um den Finaleinzug diesmal jedoch im Halbfinale der späteren Siegerin Zong Geman den Vortritt lassen. Neben der Chinesin sicherten sich Hang Yu-An (Taiwan, U19 Jungen), Zhu Qihui (China, U15 Mädchen) und Lee Seungsoo (Südkorea, U15 Jungen) die Titel. Die zweite deutsche Starterin, die Jugend-WM-Dritte Mia Griesel, verpasste als Drittplatzierte ihrer Vorrundengruppe knapp den Einzug ins Achtelfinale.

Annett Kaufmann hatte in Singapur mit drei aufeinanderfolgenden Duellen gegen Chinesinnen die schwerste Hauptfeldauslosung aller Teilnehmerinnen. Für die Team-Olympiavierte war nach den Siegen über Ding Yijie und Qin Yuxuan die Hürde Zong Geman diesmal zu hoch. Die Chinesin setzte sich in fünf Sätzen in einem erstmals angewandten Spielsystem durch. Die Sätze endeten nicht wie gewohnt bei elf Punkten oder in einer möglichen Verlängerung, sondern – ohne Verlängerung – strikt nach dem siebten Punktgewinn einer Spielerin. Alle Begegnungen wurden im Modus „Best of Seven“ ausgetragen.

Ergebnisse

U19-Mädchen, Finale
Zong Geman CHN - Su Tsz Tung HKG 4:2 (-2,4,-4,5,2,4)*
Halbfinale
Annett Kaufmann - Zong Geman CHN 1:4 (-5,2,-5,-1,-4)*
Su Tsz Tung HKG - Anna Hursey WAL 4:1 (5,6,-6,6,0)*
Samstag
Viertelfinale

Annett Kaufmann - Qin Yuxuan CHN 4:3 (3,3,-6,5,-3,-2,5)*
Achtelfinale
Annett Kaufmann - Ding Yijie CHN 4:0 (5,2,6,3)*
*Alle Sätze wurden beim Youth Smash werden bis zum 7. Punkt gespielt. Eine Verlängerung gab es nicht.

Links


Die deutschen Starter beim WTT Singapore Youth Smash (6. bis 9. Februar)

U19, Einzel
Annett Kaufmann (DJK Kolbermoor), Mia Griesel (ttc berlin eastside)

weitere Artikel aus der Rubrik
WTT Youth 16.03.2025

WTT Youth Contender: Berlin freut sich schon jetzt auf die fünfte Auflage 2026

Eine Woche lang erstklassigen Sport bot die vierte Auflage des WTT Youth Contender Berlin (10. bis 16. März).
weiterlesen...
WTT Youth 15.03.2025

WTT Youth Contender Berlin: Dreimal Silber, dreimal Bronze am erfolgreichen Samstag

Nach nur einer Medaille im ersten Turnierabschnitt der Jungen schraubten am Samstag die Mädchen die Medaillenbilanz des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) bei der vierten Auflage des WTT Youth Contender Berlin (10. bis 16. März) deutlich nach oben.
weiterlesen...
WTT Youth 14.03.2025

WTT Youth Contender Berlin: Vier DTTB-Mädchen spielen am Samstag um Medaillen

Nachdem im ersten Turnierabschnitt des WTT Youth Contender Berlin (10. bis 16. März) die Jungen an der Reihe waren, sind seit Freitag die fünf Mädchen-Konkurrenzen in der GT-Halle im Sportkomplex an der Paul-Heyse-Straße in vollem Gange.
weiterlesen...
WTT Youth 12.03.2025

WTT Youth Contender Berlin: Es bleibt bei einem Medaillengewinn für die DTTB-Jungen

Eine Bronzemedaille in den fünf Jungen-Konkurren - so lautet die Zwischenbilanz des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) nach dem ersten Turnierabschnitt des WTT Youth Contender Berlin (10. bis 16. März).
weiterlesen...
Internationale Turniere WTT Youth 11.03.2025

WTT Youth Contender Berlin: Bronze für Joel Rohaly

Bei der vierten Auflage des WTT Youth Contender Berlin (10. bis 16. März) dürfen sich die deutschen Tischtennis-Talente über ihren ersten Medaillengewinn freuen. Wie im Vorjahr schaffte Joel Rohaly den Sprung auf das Treppchen.
weiterlesen...
WTT Youth 07.03.2025

WTT Youth Contender: Talente aus aller Welt zum vierten Mal in Berlin zu Gast

Die Tischtennis-Fans in der Bundeshauptstadt und in ganz Deutschland dürfen sich freuen: Von Montag bis Sonntag findet bereits zum vierten Mal in Folge der WTT Youth Contender Berlin (10. bis 16. März) statt.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum