Anzeige
Aus in Runde 2: Dang Qiu (Foto: WTT)
Aus für DTTB-Asse: Auch Qiu, Shan und Verdonschot/Schreiner scheitern in Ljubljana vorzeitig

Star Contender: Winter und Duda/Qiu trotz guter Leistungen ausgeschieden

MS 20.06.2025

Ljubljana. Der WTT Star Contender in Ljubljana (17. bis 22. Juni) ist für Deutschlands Tischtennis-Asse vorzeitig beendet.

Duda/Qiu unterliegen im Viertelfinale knapp
Nach den Erfolgen über die Franzosen Simon Gauzy/Thibault Poret und die Japaner Tomokazu Harimoto/Sora Matsushima mussten Benedikt Duda und Dang Qiu heute auch gegen die Südkoreaner Park Gyuhyeon/Woo Hyeonggyu über die volle Distanz von fünf Sätzen. Im Gegensatz zu den beiden vorherigen Spielen hatten in der hochklassigen Partie diesmal jedoch die Asiaten mit 11:8 im Entscheidungssatz die Nase vorn.

Die sechsfachen deutschen Meister boten trotz des Ausscheidens auch im Viertelfinale erneut eine gute Leistung. Der Weltranglistenelfte Benedikt Duda, der in Slowenien nur im Doppel-Wettbewerb startete, sagte: „Gratulation an die Südkoreaner. Sie haben sehr stark gespielt. Im fünften Satz haben sie keine leichten Fehler gemacht und elf Winner gespielt, das müssen wir anerkennen. Die Reise nach Slowenien für das Doppel hat sich gelohnt. Wir haben gut gespielt und wichtige Praxis gesammelt. Wir haben schon jetzt Olympia 2028 im Kopf und wollen so oft wie möglich Doppel spielen.“

Weitere Fortschritte: Sabine Winter verkauft gegen Hayata ihre Haut teuer
Für Sabine Winter (Dachau) erwies sich in der zweiten Einzelrunde – nach der guten Vorstellung gestern gegen die Weltranglisten-30. Kim Nayeong (Südkorea) – heute Hina Hayata aus Japan als zu hohe Hürde. Immerhin: Die European-Top-16-Halbfinalistin knöpfte der Weltranglistenneunten in einer sehenswerten Partie nicht nur den dritten Satz ab, sondern hatte in Durchgang zwei in der Verlängerung einen weiteren Satzball.

Die Bilanz der zweimaligen Deutschen Meisterin fiel positiv aus: „Mit meiner Leistung bei diesem Turnier kann ich zufrieden sein. Ich hatte einen schönen Sieg gegen die Nummer 30 der Welt. Und gegen Hayata habe ich ein sehr vernünftiges Spiel gezeigt. Schade, dass ich den zweiten Satz nicht gewonnen habe.“ Bei ihrer Systemumstellung auf den Antitopspin-Belag sieht Winter nach einem halben Jahr mehr und mehr Fortschritte: „Ich habe die ein oder andere gute neue Sache hier in Slowenien in mein Spiel eingebaut, habe auch leider den einen oder anderen unnötigen Fehler mit der Vorhand gemacht. Da ich durch den Einbau neuer Dinge mehr im Spiel nachdenke, greifen einige andere Automatismen etwas weniger. Aber das kommt schnell zurück, bis ich dann die nächste Neuerung einbaue. Langfristig steigere ich damit Stück für Stück mein Level – und ich bin noch nicht am Ende angekommen.“

Deutliche Niederlagen für Dang Qiu und Xiaona Shan
Die beiden weiteren deutschen Einzel gingen in jeweils drei Sätzen schnell über die Bühne. Der in der ersten Runde noch spielfreie Düsseldorfer Dang Qiu scheiterte am Chinesen Xue. Der Europameister von München 2022 fand in keinem der drei Sätze ausreichend Sicherheit in seinem Spiel, um dem Match beim 7:11, 7:11 und 8:11 eine andere Richtung zu geben.

European-Top-16-Halbfinalistin Xiaona Shan (Berlin), die gestern das deutsche Duell gegen Ying Han für sich entschied, stand gegen die an Position eins gesetzte Japanerin Miwa Harimoto auf verlorenem Posten und unterlag der Nummer sechs der Welt mit 6:11, 7:11 und 3:11.

Brasiliens Spitzenduo zu stark für Verdonschot/Schreiner
Für Wim Verdonschot und Franziska Schreiner bedeutete im Mixed das Viertelfinale die Endstation. Der Velberter und die Langstädterin hatten gegen Brasiliens WM-Zweiten Hugo Calderano und dessen Partnerin Bruna Takahashi zwar die Chance auf den Gewinn des zweiten Satzes, vermochten die 0:3-Niederlage aber nicht zu verhindern.

Die Ergebnisse der Deutschen am Freitag

Herren-Doppel, Viertelfinale

Benedikt Duda/Dang Qiu - Park Gyuhyeon/Woo Hyeonggyu KOR 2:3 (11,-4,7,-9,-8)

Damen, 1. Runde (beste 32)
Sabine Winter - Hina Hayata JPN 1:3 (-7,-15,8,-7)
Xiaona Shan - Miwa Harimoto JPN 0:3 (-6,-7,-3)

Herren, 2. Runde (beste 32)
Dang Qiu - Xue Fei CHN 0:3 (-7,-7,-8)

Mixed, Viertelfinale
Wim Verdonschot/Franziska Schreiner - Hugo Calderano/Bruna Takahashi BRA 0:3 (-7,-10,-8)

Links

Die deutschen Starter in Lubljana

Herren
Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt), Dang Qiu (Borussia Düsseldorf), Ricardo Walther (ASV Grünwettersbach), Kay Stumper (Borussia Düsseldorf), Andre Bertelsmeier (1. FC Köln), Fanbo Meng (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell), Ruwen Filus (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell), Wim Verdonschot (SV Union Velbert), Cedric Meissner (1. FC Saarbrücken-TT)
Damen
Ying Han (KTS Tarnobrzeg, Polen), Sabine Winter (TSV Dachau), Annett Kaufmann (SV DJK Kolbermoor), Yuan Wan (TTC Weinheim), Xiaona Shan (ttc berlin eastside), Franziska Schreiner (TSV Langstadt)

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund

Erklärung zur Barrierefreiheit

www.tischtennis.de:
Digitale Teilhabe – gesetzlich garantiert.
Informationen zur Barrierefreiheit aufrufen

Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
World Table Tennis 08.07.2025

USA Smash: Benedikt Duda und Dang Qiu ziehen ins Achtelfinale ein

Beim United States Smash in Las Vegas (3. bis 13. Juli) haben Benedikt Duda und Dang Qiu das Achtelfinale im Einzel erreicht.
weiterlesen...
World Table Tennis 08.07.2025

USA Smash: Dimitrij Ovtcharov und Ying Han erreichen die zweite Runde

Zwei Monate nach seinem verletzungsbedingten Ausscheiden und fünf Wochen nach der Operation ist der frühere Weltranglistenerste Dimitrij Ovtcharov nun wieder zurück.
weiterlesen...
World Table Tennis 07.07.2025

USA Smash: Auftaktsiege für Duda, Qiu und Walther

Beim United States Smash (3. bis 13. Juli) in Las Vegas haben Benedikt Duda und Dang Qiu erfolgreich ihre Auftakteinzel bestritten.
weiterlesen...
World Table Tennis 05.07.2025

USA Smash: Auftakt am Sonntag mit Duda, Qiu, Walther und Wan

Am Sonntag beginnen beim United States Smash (3. bis 13. Juli) in Las Vegas die Spiele des Hauptturniers.
weiterlesen...
World Table Tennis 04.07.2025

United States Smash: DTTB-Trio am ersten Quali-Tag ausgeschieden

Im Spielparadies Las Vegas fehlte den deutschen Startern zum Auftakt des United States Smash (3. bis 13. Juli) das nötige Quäntchen Glück.
weiterlesen...
World Table Tennis 02.07.2025

United States Smash: Duda und Winter an der Spitze des Aufgebots

Die Aufmerksamkeit der Tischtennis-Welt konzentriert sich in den nächsten elf Tagen auf das Glücksspielparadies Las Vegas.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum | Erklärung zur Barrierefreiheit auf tischtennis.de