Ljubljana. Der erste Qualifikationstag des WTT Star Contender in Ljubljana (17. bis 22. Juni) verlief für die sieben Asse des Deutschen Tischtennis-Bundes alles andere als nach Wunsch. U19-Weltmeisterin Annett Kaufmann (SV DJK Kolbermoor) schied am Dienstag in der zweiten Runde nach der Vergabe von zwei Matchbällen aus und verpasst somit den erhofften Einzug in das Hauptfeld. Sechs Nationalmannschaftskollegen waren zuvor im Tagesverlauf bereits in Runde eins auf der Strecke geblieben. Am Mittwoch sind die Deutschen noch in der Doppel-Qualifikation vertreten. Den Duos Benedikt Duda/Dang Qiu sowie Wim Verdonschot/Franziska Schreiner genügt bereits ein Erfolg für den Einzug ins Achtelfinale.
Annett Kaufmann vergibt Chance zum Sieg
Annett Kaufmann ist im Qualifikationsturnier trotz einer starken Leistung ausgeschieden. Gegen Fan Shuhan, Finalistin des Contender-Turniers in Skopje nur wenige Tage zuvor, zeigte die 18-jährige Deutsche eine sehenswerte Vorstellung, ließ jedoch in der Schlussphase des Entscheidungssatzes die entscheidenden Punkte liegen und kassierte damit wie vor zwei Jahren eine Niederlage gegen ihre zwei Jahre ältere Kontrahentin aus China.
Kaufmann war furios gestartet. Gegen die in Topform spielende Weltranglisten-51. diktierte sie zunächst das Tempo, agierte mutig und druckvoll – und wurde belohnt. Mit 2:0 ging die Deutsche Meisterin verdient in Führung. Doch dann kippte das Momentum. Fan erarbeitete sich Punkt für Punkt und gewann an Sicherheit und glich mit 11:7 und 11:6 zum 2:2 aus.
Als Fan im Entscheidungssatz auf 3:0 davonzog, stemmte sich Kaufmann mit einer beeindruckenden Serie von 9:3-Punkten zunächst erfolgreich gegen die drohende Niederlage an. Bei 10:8 und eigenem Aufschlag hatte die Linkshänderin sogar den Sieg vor Augen, ließ ihre Chancen jedoch ungenutzt. Mit einem glänzenden Spielzug beim Stand von 10:10 verschaffte sie sich anschließend eine Riesenchance auf einen dritten Matchball: Doch zwei relativ leichte Vorhandfehler Kaufmanns, in diesem und im nächsten Ballwechsel, beendeten das Duell auf Augenhöhe doch noch zugunsten der Chinesin
Sechs Deutsche scheitern in der ersten Qualifikationsrunde
Für sechs Deutsche bedeutete heute sogar schon die erste Runde der Qualifikation die Endstation. Franziska Schreiner gegen die Chinesin Zhang Xiangyu, der DM-Zweite Fanbo Meng gegen den Franzosen Jules Rolland, Andre Bertelsmeier gegen Andreas Levenko (Österreich), Ruwen Filus gegen den Portugiesen Joao Geraldo, Wim Verdonschot gegen Joe Seyfried (Frankreich) und Cedric Meissner gegen Luxemburgs Materialspieler Luka Mladenovic (LUX) 1:3 (-5, 10, -8, -6) blieben heute ohne wirkliche Siegchance.
Deutsches Duell im Hauptfeld: Lospech für Ying Han und Xiaona Shan
Sieben Deutsche wurden heute direkt über ihre Weltranglistenposition in das Hauptfeld gelost. Als Gesetzter profitiert Ex-Europameister Dang Qiu im Feld der besten 48 zunächst von einem Freilos. Ricardo Walther bekommt es zum Auftakt mit U21-Europameister Flavien Coton zu tun, bevor anschließend der WM-Zweite Hugo Calderano (Brasilien) auf den Sieger wartet. Der Deutsche Meister Kay Stumper trifft zunächst auf einen Qualifikanten.
Von Lospech darf man bei zwei der vier deutschen Damen sprechen. In Runde eins kommt es zum Duell zwischen Abwehrass Ying Han und der gegen Defensive vorzüglich spielenden Xiaona Shan. Die Siegerin des Duells trifft auf die topgesetzte Japanerin Miwa Harimoto. Die Dachauerin Sabine Winter bekommt es zum ersten Mal mit Kim Nayeong (Südkorea) zu tun, Yuan Wan mit einer noch zu ermittelnden Qualifikantin.
Topgesetzt sind in Slowenien bei den Herren Brasiliens WM-Zweiter Hugo Calderano, Japans Tomokazu Harimoto, der Franzose Félix Lebrun und Xiang Peng aus China. Bei den Damen führen Miwa Harimoto, Satsuki Odo, Hina Hayata (alle Japan) sowie Shin Yubin (Südkorea) das Feld an.
Die Ergebnisse der Deutschen am Dienstag
Damen-Einzel, 2. Qualifikationsrunde
Annett Kaufmann - Fan Shuhan CHN 2:3 (10,8,-7,-6.-10)
1. Qualifikationsrunde
Annett Kaufmann - Choi Seoyeon KOR 3:0 (7,2,2)
Franziska Schreiner - Zhang Xiangyu CHN 0:3 (-7,-5,-5)
Herren-Einzel, 1. Qualifikationsrunde
Andre Bertelsmeier - Andreas Levenko AUT 1:3 (-11,-5,5,-15)
Ruwen Filus - Joao Geraldo POR 0:3 (-5,-8,-7)
Wim Verdonschot - Joe Seyfried FRA 0:3 (-9,-4,-8)
Cedric Meissner - Luka Mladenovic LUX 1:3 (-5,10,-8,-6)
Fanbo Meng - Jules Rolland FRA 1:3 (-6,-5,9,-11)
Die Spiele der Deutschen am Mittwoch
Herren-Doppel, 1. Qualifikationsrunde
Benedikt Duda/Dang Qiu - Simon Gauzy/Thibault Poret FRA 3:2 (3,-6,7,-11,9)
Mixed, 1. Qualifikationsrunde
Wim Verdonschot/Franziska Schreiner - Payas Jain/Manika Batra IND 17 Uhr, Tisch 3
Die Spiele der Deutschen am Donnerstag
Herren, 1. Runde (beste 48)
Freilos: Dang Qiu
Ricardo Walther - Flavien Coton FRA
Kay Stumper - Qualifikant
Damen, 1. Runde (beste 48)
Ying Han - Xiaona Shan
Sabine Winter - Kim Nayeong KOR
Yuan Wan - Qualifikantin
Herren-Doppel, Achtelfinale
Benedikt Duda/Dang Qiu - N.N.
Links
Die deutschen Starter in Lubljana
Herren
Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt), Dang Qiu (Borussia Düsseldorf), Ricardo Walther (ASV Grünwettersbach), Kay Stumper (Borussia Düsseldorf), Andre Bertelsmeier (1. FC Köln), Fanbo Meng (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell), Ruwen Filus (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell), Wim Verdonschot (SV Union Velbert), Cedric Meissner (1. FC Saarbrücken-TT)
Damen
Ying Han (KTS Tarnobrzeg, Polen), Sabine Winter (TSV Dachau), Annett Kaufmann (SV DJK Kolbermoor), Yuan Wan (TTC Weinheim), Xiaona Shan (ttc berlin eastside), Franziska Schreiner (TSV Langstadt)