Singapur. Das Projekt T2-Diamond ist für Patrick Franziska beendet. Der Saarbrücker unterlag in Singapur im Viertelfinale dem favorisierten Taiwanesen Lin Yun-Ju in sechs Sätzen. Gestern bereits war Dimitrij Ovtcharov im Achtelfinale des mit 500.000 Dollar dotierten Privatturniers mit Regelmodifikationen knapp an Japans Olympiadritten Jun Mizutani gescheitert.
Franziska: "Lin hat verdient gewonnen"
Der Weltranglisten-16. unterlag dem 18 Jahre alten Linkshänder mit 11:10, 6:11, 6:11 2:11 sowie im Fast5-Modus mit 5:1 und 2:5 und fand bei seinem ersten Vergleich mit der Nummer zehn des ITTF-Rankings kein probates Mittel, um den Spielfluss des erst 18 Jahre alten Linkshänders einzudämmen, dem mit seinem Triumph bei der ersten T2-Station im Juli 2019 in Malaysia der endgültige Durchbruch in die Weltspitze gelungen war. Franziska analysierte: "Es war mein erstes Duell mit Lin Yun-Ju. Ich bin zwar mit seinen Aufschlägen ganz gut zurechtgekommen, hatte dafür aber doch sehr viele Probleme mit seiner Rückhand-Banane, die noch viel mehr Spin hat, als man denkt. Er hat verdient gewonnen, aber ich bin heute nicht gerade megazufrieden mit meiner Vorstellung."
Franziska verordnet sich Hausaufgaben
Der gewissenhafte Franziska, der zuvor im Achtelfinale mit einer starken Leistung nach fünf Niederlagen erstmals Südkoreas ehemaligen WM-Dritten Lee Sangsu bezwungen hatte, will aus der Niederlage gegen den Taiwanesen seine Lehren ziehen. Für die nächste Woche hat sich der EM-Dritte bereits selbst eine ausführliche Videoanalyse als Hausaufgabe verordnet: "Ich habe es diesmal nicht gut geschafft, gegen ihn in die Ballwechsel zu kommen. in Deutschland werde ich mir deshalb in Ruhe das Spiel auf Video anschauen. Daraus werde ich meine Schlüsse für das nächste Match ziehen, um mir eine gute Taktik auch gegen Lin Yun-Ju zurechtzulegen."
Von Singapur zur TTBL nach Saarbrücken
Vor Beginn des Heimstudiums hat Franziska allerdings schon am morgigen Sonntag einen weiteren Termin in seinem umfangreichen Kalender abzuarbeiten. Franziska schmunzelt: "Heute Abend steige ich in Singapur in den Flieger, denn morgen ist schon wieder Bundesliga." Der gebürtige Odenwälder empfängt am Sonntag um 15 Uhr mit dem 1. FC Saarbrücken TT in der TTBL den TTC Schwalbe Bergneustadt.
Was ist anders bei T2?
T2 Diamond ist ein Spielplatz für neue Ideen, die Tischtennis medientauglicher machen sollen. Dazu gehören neben einer optisch komplett anderen Präsentation auch modifizierte Regeln.
1 - Gespielt wird auf vier Gewinnsätze bei einer festgelegten Spieldauer von 24 Minuten.
2 - Jeder Satz endet mit dem Erreichen des elften Punkts. Beim Stand von 10:10 entscheidet unmittelbar der nächste Punkt.
3 - Ist das Match nach 24 Minuten noch nicht beendet, wird der Zählmodus auf die Methode "Fast 5" (Schnelle 5) ab dem nachfolgenden Satz bis zum Spielende verkürzt. Bei "Fast 5" enden alle Sätze jeweils mit dem Erreichen des fünften Punkts. Beim Stand von 4:4 entscheidet auch hier der nächste Punkt. Im Modus "Fast 5" wechselt der Aufschlag nach jedem Punkt.
Enden die 24 Minuten innerhalb eines laufenden Satzes, so wird dieser bis elf zu Ende gespielt.
Livestream, Ergebnisse, Informationen auf der T2-Homepage
Ergebnisse auf der Homepage der ITTF
DIE SPIELE DER HERREN AM SAMSTAG
Viertelfinale
Xu Xin CHN - Jeoung Youngsik KOR 4:1 (7,6,-7,7, F5: 2)
Tomokazu Harimoto JPN - Koki Niwa JPN 13.30 Uhr
Patrick Franziska - Lin Yun-Ju TPE 2:4 (10,-6,-6,-2, F5: 1,-2)
Jun Mizutani JPN - Lin Gaoyuan CHN 12 Uhr
Halbfinale (Sonntag)
Xu Xin - Tomokazu Harimoto JPN oder Koki Niwa JPN
Lin Yun-Ju - Jun Mizutani JPN oder Lin Gaoyuan CHN
Spiel um Platz 3 (Sonntag)
Finale (Sonntag)
DIE ERGEBNISSE IM ACHTELFINALE
Achtelfinale (Donnerstag und Freitag)
Xu Xin CHN - Wong Chun Ting HKG 4:0 (6, Aufgabe Wong in Satz 2 wg. Verletzung)
Jeoung Youngsik KOR - Liang Jingkun CHN 4:3 (5,10,-7,3, F5: -4,-2,3)
Koki Niwa JPN - Hugo Calderano BRA 4:2 (10,-8,6,-3, F5: 3,2)
Tomokazu Harimoto JPN - Chew Zhe Yu Clarence SGP 4:1 (6,-7,5,10, F5: 2)
Lin Yun-Ju TPE - Jang Woojin KOR Fr 4:2 (-10,7,-10, F5: 3,3,4)
Patrick Franziska - Lee Sangsu KOR 4:1 (2,10,10,-4, F5: 3)
Dimitrij Ovtcharov - Jun Mizutani JPN (-10,9,5,-9, F5: -2,0,-4)
Lin Gaoyuan CHN - Mattias Falck SWE 4:1 (8,9,10,-9, F5: 4)