Anzeige
Richtig dehnen für eine bessere Performance am Tisch: Ruwen Filus (Alle Fotos: BP)
DTTB-Herren haben am Mittwochabend bereits die Bedingungen in der Trainingshalle des ICC Durban getestet

Team Deutschland in Durban angekommen

SH 17.05.2023

Durban. Team Deutschland ist wohlbehalten am WM-Ort angekommen. Deutschlands Damen mit Ausnahme von U19-Europameisterin Annett Kaufmann - von Düsseldorf über Dubai nach Durban gereist - mit ihrer etwas späteren Ankunftszeit in Südafrika am späten Mittwochnachmittag schafften es nicht mehr rechtzeitig zur ersten Trainingseinheit in den Inkosi Albert Luthuli International Convention Centre Complex, abgekürzt "ICC Durban". Das in Frankfurt am Main gestartete Herren-Quintett vom Bundestrainer-Duo Jörg Roßkopf und Lars Hielscher sowie Annett Kaufmann, die gemeinsam am frühen Nachmittag gelandet waren, konnten die Bedingungen in der WM-Trainingshalle bereits einem ersten Test unterziehen.

Sportdirektor Richard Prause wird ebenso am Donnerstagnachmittag zur Delegation stoßen wie Sascha Nimtz (Experte für Videoanalysen, Wissenschaftskoordinator IAT Leipzig), Mannschaftsarzt Dr. Toni Kass und Dr. Christian Zepp (Sportpsychologischer Experte). Die medizinische Abteilung wird durch das erfahrene Physiotherapie-Duo Annette Zischka und Peter Heckert vom Olympiasützpunkt Hessen in Frankfurt/Main komplettiert, die zusammen mit den Spielern bereits am Mittwoch angereist waren.

Ab Donnerstag stehen zusätzlich zwischen 9 und 21 Uhr die acht Wettkampftischet für das Training zur Verfügung, allerdings wie üblich nach einem durch den Weltverband ITTF eingeteilten Zeitplan für die einzelnen Nationen.

Mit Spannung wird die Auslosung im Coastlands Hotel Musgrave erwartet, die am Donnerstagnachmittag stattfindet:

  • 13 - 14 Uhr für die Top-32-Gesetzten im Damen- und Herren-Einzel
  • 15 - 17 Uhr für die übrigen Einzelstarter sowie die Doppel- und Mixed-Konkurrenzen

Mit Ausnahme von U19-Europameisterin Annett Kaufmann zählen die Deutschen im Einzel zum Kreis der gesetzten 32. Die auf Basis der Weltrangliste vom 16. Mai erstellte Setzung weist Europameister Dang Qiu an Position 10 bei den Herren aus, dahinter folgen der Olympiadritte Dimitrij Ovtcharov (15), der ehemalige Europe-Top-12-Sieger Patrick Franziska (16), der für Timo Boll ins Team gerückte Abwehrstratege Ruwen Filus (25) sowie der Weltranglisten-32. Benedikt Duda (27). Bei den Damen zählt die zweimalige Europe-Top-16-Gewinnerin Ying Han als Nummer acht zum Kreis der Topgesetzten, auf den weiteren Position der Setzliste folgen die Weltranglisten-14. Nina Mittelham (11) sowie die EM-Dritten Xiaona Shan (20) und Sabine Winter (32). In den Doppel-Konkurrenzen sind mit den WM-Viertelfinalisten von Houston 2021, Duda/Qiu (5), sowie Mixed-Europameister von Warschau 2021, Mittelham/Qiu (12) lediglich zwei Duos unter den 16 gesetzten Duos aufgelistet.

Deutsches Aufgebot in Durban

Einzel-Wettbewerbe

Damen: Ying Han (KTS Tarnobrzeg, Polen), Nina Mittelham (ttc berlin eastside), Shan Xiaona (ttc berlin eastside), Sabine Winter (TSV Schwabhausen), Annett Kaufmann (SV Böblingen)

Herren: Dang Qiu (Borussia Düsseldorf), Dimitrij Ovtcharov (TTC Neu-Ulm), Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken TT), Ruwen Filus (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell), Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt)

Doppel-Wettbewerbe

  • Damen: Nina Mittelham/Xiaona Shan, Annett Kaufmann/Sabine Winter
  • Herren: Benedikt Duda/Dang Qiu, Patrick Franziska/Dimitrij Ovtcharov
  • Mixed: Dang Qiu/Nina Mittelham, Patrick Franziska/Xiaona Shan                                 

Sportliche Leitung: Richard Prause (Sportdirektor)
Trainerteam: Tamara Boros (Bundestrainerin Damen), Jörg Roßkopf (Bundestrainer Herren), Lars Hielscher (Cheftrainer Düsseldorf), Xiaoyong Zhu (Bundesstützpunkttrainer), Sascha Nimtz (Experte für Videoanalysen, Wissenschaftskoordinator IAT Leipzig)
Medizinische Abteilung: Dr. Antonius Kass (Teamarzt), Dr. Christian Zepp (Sportpsychologischer Experte), Peter Heckert, Annette Zischka (Physiotherapeuten, OSP Hessen in Frankfurt/Main)
Organisationsleiter: Rainer Kruschel (Leiter Referat Leistungssport)

Weitere DTTB-Vertreter:
Dr. Torsten Küneth (Equipment Committee)
Schiedsrichter: Michael Zwipp (Oberschiedsrichter, Langen), Kerstin Duchatz (Herne)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Benedikt Probst, Manfred Schillings (beide DTTB)

 

Links

Aktuelle WM-Videos

WM-Podcast

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
WM 28.05.2023

Fan Zhendong verteidigt seinen Einzel-Titel von Houston

Fan Zhendong hat seinen Weltmeister-Titel im Herren-Einzel im ICC Durban verteidigt. In einem sehenswerten Finale besiegte der 26-jährige Olympia-Zweite von Tokio seinen chinesischen Nationalteamkollegen Wang Chuqin mit 4:2.
weiterlesen...
WM 28.05.2023

Sun Yingsha wird erstmals Einzel-Weltmeisterin, Ma Long für WM-Triple geehrt

Der knapp sieben Jahre jüngeren Sun Yingsha gehört nicht nur die Zukunft, sondern längst auch die Gegenwart. Die topgesetzte Weltranglistenerste besiegte ihre chinesische Nationalteamkollegin und Olympiasiegerin von Tokio, Chen Meng, im WM-Finale von Durban in sechs Sätzen.
weiterlesen...
WM 27.05.2023

Chen Meng/Wang Yidi sichern China alle fünf Titel

Chen Meng und Wang Yidi sind die neuen Weltmeisterinnen im Doppel.
weiterlesen...
WM 27.05.2023

Fan Zhendong und Wang Chuqin spielen bei den Herren um den Titel

Es ist das Finale der aktuell besten Spieler auf dem Globus, auf das sich am Sonntag um 14 Uhr die Zuschauer im ICC Durban sowie an den Bildschirmen freuen dürfen.
weiterlesen...
WM 27.05.2023

Fan Zhendong und Wang Chuqin sind Weltmeister im Doppel

Die Nachfolger der diesmal im Viertelfinale gescheiterten schwedischen Titelverteidiger Mattias Falck/Kristian Karlsson heißen Fan Zhendong und Wang Chuqin.
weiterlesen...
WM 27.05.2023

Han-Bezwingerin Sun Yingsha und Chen Meng bestreiten das Damen-Finale

Die Weltranglistenerste Sun Yingsha und Olympiasiegerin Chen Meng spielen am Sonntag um 13 Uhr um die Goldmedaille im Damen-Einzel.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum