Anzeige
Robles/Xiao (Foto: WTT)
Europameister Robles/Xiao im Mixed unter den letzten Acht – Lin verliert, Polcanova scheitert, Ägypten überrascht im Doppel

Team-Weltmeister patzt im Einzel, Außenseiter glänzen – Überraschungen am vierten WM-Tag in Doha

SH 21.05.2025

Doha. Am vierten Turniertag der Individual-Weltmeisterschaften in Katar gab es gleich für mehrere Gesetzte einige unerwartete Wendungen. Während sich vermeintliche Titelkandidaten früh verabschiedeten, machten Underdogs mit beherzten Auftritten auf sich aufmerksam.

Am prominentesten unter den Gescheiterten: Lin Gaoyuan. Der dreifache chinesische Team-Weltmeister unterlag dem Franzosen Simon Gauzy in einem Sechs-Satz-Match – ein Prestigeerfolg für den 30-Jährigen, der seit Jahren beim deutschen Bundesligisten TTF Liebherr Ochsenhausen unter Vertrag steht. Gauzy gehört zum französischen Olympia-Team, das in Paris 2024 Bronze gewinnen konnte – nun bewies er erneut, dass er auch im Einzel weiterhin auf großer Bühne bestehen kann.

Auch bei den Damen gab es eine faustdicke Überraschung: Die österreichische Europameisterin Sofia Polcanova zog gegen Andreea Dragoman den Kürzeren. Die Rumänin zeigte sich in bestechender Form und ließ der Linzerin nur wenig Raum zur Entfaltung. "Ich habe nicht gut gespielt. Man kann manchmal auch verlieren, so ist der Sport. Dragoman hat verdient gewonnen", erklärte Polcanova gegenüber österreichischen Medien.

Ein historisches Kapitel schreiben derzeit Mohamed Elbeiali und Youssef Abdelaziz. Die ägyptische Rechts-Links-Kombination, die in Runde zwei die an Position sieben gesetzten Südkoreaner Lim Jonghoon/An Jaehyun mit 3:0 aus dem Turnier geworfen hatten, stehen nach einem weiteren 3:0-Erfolg im Viertelfinale. Sie sind damit das erste afrikanische Herren-Doppel in der Runde der besten Acht.

Frankreichs Alexis Lebrun verzichtet verletzungsbedingt auf sein Einzel. Der 21-Jährige hatte sich bei einem emotionalen Ausraster nach der Finalniederlage gegen seinen jüngeren Bruder Félix bei den französischen Meisterschaften im März den kleinen Finger der rechten Schlaghand gebrochen. „Unsere medizinische Abteilung hält die Belastung von zwei Spielen am Tag noch für zu hoch für meine Hand“, begründete Lebrun seinen Rückzug. Im Doppel steht er mit Félix im Achtelfinale und dort den Schweden Källberg und Möregardh gegenüber.

Im Mixed-Wettbewerb vertreten Álvaro Robles und María Xiao als Letzte die europäischen Farben. Die beiden Spanier, amtierende Mixed-Europameister, stehen als einziges nicht-asiatisches Duo im Viertelfinale – ein Ausrufezeichen bei der üblichen Dominanz aus Fernost.

Alle Ergebnisse auf der WTT-Website

Aktuelle WM-Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund

Erklärung zur Barrierefreiheit

www.tischtennis.de:
Digitale Teilhabe – gesetzlich garantiert.
Informationen zur Barrierefreiheit aufrufen

Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
WM 28.05.2025

Sörling als Präsidentin wiedergewählt / ITTF bricht AGM in Doha vorzeitig ab

Nach der Präsidentenwahl beim Annual General Meeting des Weltverbands brach die ITTF die Sitzung ab: Nach einem denkbar knappen Sieg von Amtsinhaberin Petra Sörling gab es heftige Proteste gegen die Stimmberechtigung online zugeschalteter Delegierter.
weiterlesen...
WM 25.05.2025

WM in Doha: Wang Chuqin und Sun Yingsha sind die Champions im Einzel

Die Individual-Weltmeisterschaften in Doha, Katar, sind Geschichte. Am Finaltag verpasste Brasiliens Hugo Calderano die Sensation. Sun Yingsha verteidigte in einem dramatischen Match ihren Titel. Die TTBL kann sich in der neuen Saison auf ein Weltmeister-Duo freuen.
weiterlesen...
WM 25.05.2025

Entscheidung um WM 2029 in Berlin fällt am Dienstag

Mit einer starken Präsentation und überzeugenden Argumenten geht der DTTB in Doha ins Rennen um die WM 2029. Die Konkurrenz mit China, Brasilien und den USA ist allerdings hochkarätig.
weiterlesen...
WM 25.05.2025

WM in Doha: Die Spiele um Gold am Sonntag

Am letzten Turniertag bei der WM in Doha werden die Weltmeister im Einzel und Doppel bei Damen und Herren ermitteltn. Bei den Herren hat Hugo Calderano mit der ersten WM-Medaille im Einzel für einen Südamerikaner überhaupt bereits Historisches geleistest. Der scheidende Ochsenhausener, kann sich heute gegen Wang Chuqin ein Denkmal setzen.
weiterlesen...
WM 24.05.2025

Calderano greift nach dem WM-Titel

Brasiliens Star Hugo Calderano steht nach einem dramatischen Sieben-Satz-Sieg gegen Liang Jingkun im Finale der Einzel-WM – als erster Südamerikaner überhaupt. Dort trifft der World-Cup-Sieger von Macao auf den an Position zwei gesetzten Chinesen Wang Chuqin, dem die Olympia-Revanche gegen Truls Möregardh gelang. Im Mixed holte Wang an der Seite Sun Yingshas den dritten WM-Titel in Folge. Die Bezwingerinnen von Wan/Winter, Sofia Polcanova/Bernadette Szöcs, greifen im Doppel nach Gold
weiterlesen...
WM 23.05.2025

Turnierfavorit Lin scheitert auf dem Weg zur ersten WM-Medaille im Einzel

Chinas Weltranglistenerster Lin Shidong scheidet in sieben Sätzen gegen Teamkollege Liang Jingkun aus. Bei den Damen ziehen drei Chinesinnen souverän ins Halbfinale ein – nur Mima Ito kann Chinas Vormachtstellung durchbrechen. Noch-IOC-Präsident Thomas Bach ist in Doha auf Abschiedstour.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum | Erklärung zur Barrierefreiheit auf tischtennis.de