Anzeige
Der Moment, in dem er in Saarbrücken Deutscher Meister wurde: Dang Qiu (Foto: Bela-Sportfoto)
Beim Singapore Smash steht Dang Qiu im Achtelfinale, die DM in Nürnberg in der Woche danach hat er fest im Blick

DM-Titelverteidiger Qiu: Über Nürnberg nach Paris

Julian Hörndlein 15.03.2023

Singapur/Nürnberg. Der amtierende Einzel-Europameister schickt sich an, Großes zu leisten. Dang Qiu sieht die Deutschen Meisterschaften in Nürnberg als einen Baustein auf dem Weg zu seinem großen Ziel, die Teilnahme an den Olympischen Spiele 2024 in Paris. Aktuell überzeugt er gerade beim Singapore Smash, hat das Achtelfinale erreicht.

Befragt man Qiu zum vergangenen Jahr, dann gerät er ins Schwelgen: „Das letzte Jahr war ein unfassbar schönes Jahr für mich, was Tischtennis angeht“, meint der gebürtige Nürtinger, der in der TTBL für Borussia Düsseldorf aufschlägt. Er habe konstant über das Jahr hinweg sehr gute Ergebnisse erspielt und dann vor allem bei den Heim-Europameisterschaften in München abgeräumt. „Mit dem EM-Titel habe ich den bislang größten Erfolg meiner Karriere errungen“, sagt der 26-Jährige. Damit sorgte er für die einzige Einzel-Medaille bei den Herren, nachdem Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov bereits im Viertelfinale ausgeschieden waren. Erst ein 4:1-Sieg gegen Mattias Falck im Halbfinale, dann ein 4:1 gegen Darko Jorgic im Finale – und Qiu hatte den Titel im Kasten. Im Doppel spielte er sich mit seinem langjährigen Doppelpartner Benedikt Duda ins Viertelfinale. Diesen besiegte Qiu übrigens auch im Finale der Deutschen Meisterschaften im Juni 2022 in Saarbrücken. Wenn es am 25. und 26. März zur nächsten Auflage der Deutschen Meisterschaften in Nürnberg kommt, wird er als Titelverteidiger antreten.

Damit nicht genug: Bei der Mannschafts-WM im chinesischen Chengdu hatte Qiu einen großen Anteil an dem überraschenden Gewinn der Silbermedaille, als er mit Benedikt Duda, Kay Stumper, Ricardo Walther und Fanbo Meng erst im Finale gegen die Tischtennis-Supermacht China verlor. „Es hat mich extrem gefreut, dass sich die harte Arbeit über die letzten Jahre hinweg so sehr ausgezahlt hat“, erzählt das Penholder-Ass. Viel gearbeitet hat er in den vergangenen Jahren durchaus, bereits in der Schüler- und Jugendzeit war Qiu international erfolgreich. Bei der U21-Europameisterschaft 2017 gewann er Silber. In der Bundesliga war er von 2016 an für den ASV Grünwettersbach aktiv, bevor er 2021 nach Düsseldorf wechselte.

In Paris 2024 hoffentlich auch um Medaillen spielen

Verwöhnt von den vielen Siegen ist Qiu aber bei Weitem nicht: „Ich weiß sehr gut, dass man sich auf gar keinen Fall auf Erfolgen ausruhen sollte, weil das schnell nach hinten losgehen kann“, meint der Profi. Entsprechend hat Qiu auch große Ambitionen für die nächste Zeit: „Ich möchte nahtlos an die Erfolge vom letzten Jahr anknüpfen.“ Also: Den Fokus auf das Training legen und weiterarbeiten. Das ganz große Ziel steht für Qiu nämlich im kommenden Jahr an. Er möchte zu den Olympischen Spielen 2024 nach Paris fahren. „Um dann dort hoffentlich auch um die Medaillen mitspielen zu können“, sagt er.

Der Weg in Frankreichs Hauptstadt führt für den Titelverteidiger über die Deutschen Meisterschaften in Nürnberg. „Das ist ein schönes Turnier, denn es kommen immer sehr viele deutsche Fans zu Besuch“, erklärt der Titelverteidiger. Man habe die Möglichkeit, bei einem prestigeträchtigen Turnier mit den besten deutschen Spielern um den Titel zu kämpfen. „Es ist natürlich immer schön, sich selbst dann auch Deutscher Meister nennen zu dürfen“, sagt Qiu lächelnd. Die Vorbereitung auf das Turnier fällt in diesem Jahr allerdings etwas knapper als in den Vorjahren aus, zu voll ist der Terminkalender der Profis im März. Qiu reiste Ende Februar direkt nach dem Europe Top 16 in Montreux weiter zum WTT Star Contender im indischen Goa, eine Woche später ging er dann beim auf 13 Tage angesetzten Singapore Smash an den Start.

Über Montreux, Goa und Singapur nach Nürnberg

Für die Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften ist das für Qiu aber keine Entschuldigung. Innerhalb von den zwei Tagen Ende März werde ein straffes Spielprogramm in der Kia Metropol Arena in Nürnberg abgehalten. Titelverteidiger Dang Qiu weiß, wie wichtig dann die Physis sein wird: „Man muss sich körperlich fit halten, weil es nicht nur ein wichtiges, sondern auch ein sehr anstrengendes Turnier ist.“

Links

 


weitere Artikel aus der Rubrik
DM Damen/Herren 20.03.2023

Heimspiel für die Titelverteidigerin

Sabine Winter hat eine lange und positive Verbindung mit Bayern. Nicht nur, weil sie dort aufgewachsen ist und in der 1. Bundesliga für den oberbayerischen Klub TSV Schwabhausen aufschlägt. Im letzten Jahr gewann die 30-Jährige außerdem Einzel-Bronze bei den Europameisterschaften in München und erfüllte sich damit einen langgehegten Traum. Nun findet mit den Deutschen Meisterschaften wieder ein hochkarätiges Turnier auf bayerischem Boden statt, und Winter geht als Titelverteidigerin an den Start.
weiterlesen...
DM Damen/Herren 16.03.2023

In der Unterschiedlichkeit stark

Die bayerischen Nachwuchs-Nationalspieler Naomi Pranjkovic und Tom Schweiger könnten unterschiedlicher kaum sein, sind seit mehr als einem Jahr ein Paar und werden bei der DM in Nürnberg im Mixed antreten.
weiterlesen...
DM Damen/Herren 15.03.2023

DM in Nürnberg: SDTV streamt alle acht Tische

Bei den 91. Nationalen Deutschen Meisterschaften in Nürnberg (25./26. März) werden erstmals alle acht Tische live gestreamt. Möglich macht dies Sportdeutschland.TV mit einem kostenpflichtigen Angebot. Wie in Saarbrücken im Vorjahr wird es zwei Centercourt-Tische geben, die mit vier Kameras produziert und zusätzlich kommentiert werden. Das Geschehen an den übrigen sechs Turniertischen wird jeweils von einer Streamingkamera pro Court abgedeckt.
weiterlesen...
DM Damen/Herren 06.03.2023

DJ mit eigenem Platten-Label: Für Patrick Decker ist Nürnberg die 10. DM

Auch mit 45 Jahren sucht Patrick Decker nach stetiger Verbesserung und erfindet sich neu – auf und neben der Box. Die Zuschauer dürfen sich bei der DM in Nürnberg auf eine Type freuen, von der der Tischtennis-Sport mehr bräuchte.
weiterlesen...
DM Damen/Herren 22.02.2023

DM: Stelldichein der Stars in Nürnberg

30 Tage sind es noch bis zum nationalen Highlight in der Kia Metropol Arena von Nürnberg. Angeführt werden die DM-Elitefelder im Einzel vom sechsfachen Olympia-Medaillengewinner Dimitrij Ovtcharov, dem Einzel-Europameister von München, Dang Qiu, und dem zweifachen European-Games-Champion Patrick Franziska sowie dem kompletten Bronze-Quintett der Team-WM im vergangenen Jahr: Ying Han, Nina Mittelham, Xiaona Shan, Sabine Winter und Annett Kaufmann.
weiterlesen...
DM Damen/Herren 17.02.2023

DM in Nürnberg: 2.600 Fans - Sonntag ausverkauft!

Wow, das gab es schon lange nicht mehr bei Deutschen Meisterschaften: Der Sonntag bei der 91. Ausgabe in der modernen Kia Metropol Arena in Nürnberg ist mehr als einen Monat vor dem Event bereits ausverkauft. Für den Samstag gibt es noch Tickets in beiden Kategorien.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum