Anzeige
Itagaki, Griesel, Kühn von Burgsdorff und Bertelsmeier gewinnen Titel in Neuhof

Top 12-Bundesranglistenfinale: Itagaki siegt mit weißer Weste

12.02.2023

Neuhof. Beim ersten Höhepunkt des Jahres im Nachwuchskalender, dem Top 12-Bundesranglistenfinale U15 & U19 im hessischen Neuhof (Ausrichter SV Buchonia Flieden & TV 1861 Schlüchtern) freuten sich bei den Jungen zwei Starter in Diensten des Westdeutschen Tischtennis-Verbandes (WTTV) über Gold. Bei den Mädchen setzten sich die Favoritinnen durch. 

Dabei schaffte es einzig Koharu Itagaki (Bayerischer Tischtennis-Verband/ByTTV) am Wochenende kein einziges Spiel im Jeder-gegen-Jeden-Modus zu verlieren. Sie siegte in der U15-Konkurrenz vor Lorena Morsch (Hessischer Tischtennis-Verband/HTTV) und Bao Chau Elisa Nguyen (Tischtennis Baden-Württemberg/TTBW). In der männlichen U15-Konkurrenz legte Friedrich Kühn von Burgsdorff bereits in den ersten beiden erfolgreichen Duellen am Samstagmorgen gegen Matej Haspel (ByTTV) und Johann Magnus Mahl (WTTV) den Grundstein für seinen ersten Platz. Lediglich gegen Nico Thönissen (WTTV) hatte er das Nachsehen. Johann Magnus Mahl hingegen wurde am Ende wegen des schlechteren Satzverhältnisses Zweiter, der Deutsche U15-Vizemeister aus 2022 Haspel Dritter. 

Bei den Mädchen U19 stand am Ende Mia Griesel (Tischtennisverband Niedersachsen/TTVN) ganz oben auf dem Treppchen. Sie konnte das wohl entscheidende Duell gegen die deutsche U18-Meisterin Naomi Pranjkovic (ByTTV) für sich entscheiden, die am Ende Zweite wurde vor ihrer Verbandskollegin Melanie Merk. Bei den Jungen erwischte André Bertelsmeier (WTTV) einen "Sahne-Sonntag", an dem er nur einen Satz verlor und am Ende mit nur einer Niederlage Gold gewann. Über Rang zwei freute sich Matthias Danzer (ByTTV), Bronze ging an Wim Verdonschot (WTTV), der sich auch mit drei Niederlagen, aber dank des besseren Satzverhältnisses vor Mike Hollo (ByTTV) platzierte. 

Am 11. & 12. März finden in Bad Friedrichshall (TTBW) die Deutschen Meisterschaften U15 statt, am 29. & 30. April die der U19-Konkurrenzen. 

Hier geht es zu den Ergebnissen auf MKTT-Online


Re-Lives Tisch 4


weitere Artikel aus der Rubrik
Ranglistenturniere Jugend/Schüler 21.11.2024

Top 48 der Jugend 15: Trittau empfängt Deutschlands Nachwuchsspitze

Am kommenden Wochenende, dem 23. und 24. November, verwandelt sich die Große Sporthalle an der Großenseer Straße in Trittau zwei Tage lang in das Zentrum des deutschen Nachwuchs-Tischtennissports.
weiterlesen...
Ranglistenturniere Jugend/Schüler 11.11.2024

DTTB-Top 48: Nguyen und Kraus triumphieren in der Jugend-19-Klasse

In Wiesbaden konnten sich Elisa Nguyen und Luis Kraus gegen starke Konkurrenz durchsetzen. Ein spannendes Turnier mit talentierten Nachwuchsspielern – und klaren Gewinnern.
weiterlesen...
Ranglistenturniere Jugend/Schüler 07.11.2024

BRLT Top 48: Die Jugend 19 spielt um Wiesbaden um die Titel

Beim Bundesranglistenturnier Top 48 trifft sich am Samstag und Sonntag die Altersklasse Jugend 19 in Hessens Landeshauptstadt Wiesbaden zum Kräftemessen.
weiterlesen...
Ranglistenturniere Jugend/Schüler 27.10.2024

Top 32 Jugend 13: Titel für Ksenija Poznic und Adam Dahhan

Adam Dahhan vom TuS Derendorf und Ksenija Poznic vom TSV Korntal heißen die Sieger der zweiten Ausgabe des Top 32 der Jugend 13.
weiterlesen...
Ranglistenturniere Jugend/Schüler 25.10.2024

Top 32 Jugend 13: Talente spielen in Refrath um die Titel

Am Wochenende beginnen die nationalen Nachwuchsturniere der Saison 2024/2025 mit dem Ranglistenturnier Top 32 der Jugend 13, das in diesem System zum zweiten Mal ausgetragen wird. MS
weiterlesen...
Ranglistenturniere Jugend/Schüler 06.10.2024

Europe Youth Top 10: Silber für Itagaki und Bertelsmeier, Bronze für Wang

Lange durften sie von Gold träumen, am Ende jedoch kehren der Kölner Andre Bertelsmeier in der Altersklasse U19 und die Vorjahreszweite Koharu Itagaki (Bad Königshofen) in der U15-Konkurrenz mit jeweils einer Silbermedaille vom kontinentalen Ranglistenturnier Europe Youth Top 10 aus Grodzisk Mazowieck zurück.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum