Anzeige
Die Gewinner des Top 24, v.l: Rhea Chen, Lorena Morsch, Noah Hersel, Tien Nghia Phong (Foto: Fuhrmann)
Eine Silbermedaille für Gastgeber Bayern / Zweimal Gold für TTBW / Viermal Edelmetall für WTTV

Top 24 in Hilpoltstein: Titel für Morsch, Hersel, Chen und Phong

MS 09.02.2025

Hilpoltstein. Beim Bundesranglistenturnier Top 24 unter der Regie des TV Hilpoltstein sicherten sich in der Altersklasse Jugend 15 Tien Nghia Phong und Rea Chen (beide TT Baden-Württemberg) sowie in der Jugend-19-Konkurrenz Noah Hersel (Westdeutscher TTV) und Lorena Morsch (Hessischer TTV) die Titel. Etwas überraschend blieb dem gastgebenden Bayerischen TTV nur ein Medaillengewinn. Der Deutsche U15-Meister Jonas Rinderer holte in seiner Altersklasse Silber. Die besten Acht jeder Altersklasse lösten das Tickert für das DTTB-Top-12-Turnier, das am 8. und 9. März in Mülheim-Kärlich über die Bühne geht.

Gemessen an der Anzahl der Titel avancierte TT Baden-Württemberg in der Stadthalle Hilpoltstein zum erfolgreichsten Verband. Neben den Goldmedaillen für Phong und Chen sicherte sich Elisa Nguyen in der Altersklasse Jugend 19 noch einen dritten Platz. Im Vorjahr hatte die Ettlingerin die Mädchen-15-Konkurrenz gewonnen. Die meisten Medaillen gingen jedoch an den WTTV, der neben Gold für Hersel auch Silber für Eireen Kalaitzidou (Mädchen 19) sowie Bronze für den Schalker Johann Mahl und die Neusserin Wei Ruoqi (Mädchen 15) mit nach Hause nahm.

Jungen 15: Tien Nghia Phong besiegt im Finale Lokalmatador Rinderer
In der Altersklasse Jungen 15 war Tien Nghia Phong nicht zu stoppen. Das Talent vom TTC Bietigheim-Bissingen besiegte im Endspiel den leicht favorisierten Deutschen Meister Jonas Rinderer vom TV Ruhmannsfelden, der auch mit dem bayerischen Heimpublikum im Rücken die 1:3-Niederlage nicht verhindern konnte. Im kleinen Finale um Bronze setzte sich der Saarbrücker Lukas Wang gegen Kazuto Itagaki vom TSV Bad Königshofen durch.

Mädchen 15:  Rhea Chen mit 3:2-Erfolg über Überraschungsfinalistin Schweiz
Die Jugend-15-Konkurrenz war fest in baden-württembergischer Hand. Rhea Chen vom TSV Korntal setzte sich gegen die etwas überraschend ins Endspiel eingezogene Schleswig-Holsteinerin Laura Schweiz (SV Friedrichsgabe) nach einem 1:2-Rückstand mit 11:5 im Entscheidungssatz durch. Rang drei sicherte sich Wei Ruoqi von der TG Neuss durch einen Sieg über die Ingolstädterin Anna Walter.

Jungen 19: Souveräne Leistung von Noah Hersel
In guter Form präsentierte sich der Kölner Noah Hersel. Im alles entscheidenden Spiel des Turniers hielt er den Niedersachsen Alexander Uhing vom Hundsmühler TV glatt in drei Sätzen auf Distanz. Bronze gewann Johann Mahl im WTTV-internen Duell gegen Jamal Oudriss (TV Refrath).

Mädchen 19: Lorena Morsch verteidigt Titel
In der Mädchen-19-Konkurrenz konnte wie im Vorjahr niemand Lorena Morsch den Titel streitig machen. Die Bundesligaspielerin des TSV Langstadt musste im Finale gegen ihre Nationalmannschaftskollegin Eireen Kalaitzidou (Borussia Düsseldorf) über die volle Distanz gehen, setzte sich jedoch im Entscheidungssatz deutlich mit 11:4 durch. Zwei letztjährige 15-Starterinnen spielten um Bronze: Vorjahressiegerin Elisa Nguyen wurde mit einem 3:0-Erfolg über Abwehrass Lisa Wang (1. FC Saarbrücken-TT) Dritte.

Alle Fotos oben: Jörg Fuhrmann

Die Ergebnisse der Medaillenspiele

Jungen 15, Finale
Tien Nghia Phong TTBW - Jonas Rinderer BYTTV 3:1 (8,9,-3,4)
Spiel um Platz 3
Lukas Wang STTB - Kazuto Itagaki BYTTV 3:1 (12,-9,8,4)

Mädchen 15, Finale
Rhea Chen TTBW - Laura Schweiz TTVSH 3:2 (8,-7,-8,5,5)
Spiel um Platz 3
Wei Ruoqi WTTV - Anna Walter BYTTV 3:1 (-9,14,10,7)

Jungen 19, Finale
Noah Hersel WTTV - Alexander Uhing TTVN 3:0 (6,6,9)
Spiel um Platz 3
Johann Mahl WTTV - Jamal Oudriss WTTV 3:2 (11,-11,6,-8,6)

Mädchen 19, Finale
Lorena Morsch HETTV - Eireen Kalaitzidou WTTV 3:2 (-11,12,7,-6,4)
Spiel um Platz 3
Elisa Nguyen TTBW - Lisa Wang STTB 3:0 (7,4,5)

Links

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund

Erklärung zur Barrierefreiheit

www.tischtennis.de:
Digitale Teilhabe – gesetzlich garantiert.
Informationen zur Barrierefreiheit aufrufen

Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
DTTB-Sichtung Ranglistenturniere Jugend/Schüler 01.06.2025

Bundesrangliste Jugend 11: Mayer-Uellner und Fan siegen in Bad Blankenburg

Nur wenige Tage vor Beginn der Deutschen Tischtennis-Finals in Erfurt wurden im thüringischen Bad Blankenburg die zweite Ausgabe der Bundesrangliste Jugend 11 und der Talent Cup ausgetragen.
weiterlesen...
DTTB-Sichtung Ranglistenturniere Jugend/Schüler 29.05.2025

Treffen der Talente in Bad Blankenburg

Schon eine Woche vor Beginn der Deutschen Tischtennis-Finals in Erfurt (6. bis 9. Mai) steht der Thüringer TTV einmal mehr als Veranstalter bundesweiter Events im Fokus.
weiterlesen...
Ranglistenturniere Jugend/Schüler 09.03.2025

DTTB Top 12: Titel für Kalaitzidou, Ullmann, Gao und Rinderer

Beim Top-12-Bundesranglistenturnier des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) in der Philipp-Heift-Halle in Mülheim-Kärlich krönten sich Jonas Rinderer (Jungen 15), Eva Gao (Mädchen 15), Lleyton Ullmann (Jungen 19) und Eireen Kalaitzidou (Mädchen 19) mit den Titeln. 
weiterlesen...
Ranglistenturniere Jugend/Schüler 06.03.2025

DTTB Top 12: Nachwuchsasse in Mülheim-Kärlich auf Titeljagd

Am Wochenende treffen sich in Mülheim-Kärlich zum krönenden Abschluss des Ranglistenzyklus 2024/2025 die besten Nachwuchstalente Deutschlands, um beim DTTB-Top-12-Bundesranglistenturnier der Mädchen und Jungen die Sieger in den Altersklassen Jugend 15 und Jugend 19 zu ermitteln.
weiterlesen...
Ranglistenturniere Jugend/Schüler 07.02.2025

Bundesranglistenturnier Top 24: Nachwuchsasse spielen in Hilpoltstein um die Titel

Ab Samstag um 9 Uhr spielen in der Stadthalle Hilpoltstein die jeweils besten 24 Jungen und Mädchen der Altersklassen Jugend 19 und Jugend 15 um die Tickets für das Bundesranglistenturnier Top 12 sowie um den ersten Titel des Jahres 2025.
weiterlesen...
Ranglistenturniere Jugend/Schüler 21.11.2024

Top 48 der Jugend 15: Trittau empfängt Deutschlands Nachwuchsspitze

Am kommenden Wochenende, dem 23. und 24. November, verwandelt sich die Große Sporthalle an der Großenseer Straße in Trittau zwei Tage lang in das Zentrum des deutschen Nachwuchs-Tischtennissports.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum | Erklärung zur Barrierefreiheit auf tischtennis.de