Anzeige
Der Nachwuchs trifft sich am Wochenende in Brühl (Foto: ITTF)
Die Altersklasse Jugend 19 feiert in Brühl ihre Premiere

Top 48 Jugend 19: Deutsche Nachwuchselite misst sich in Brühl

SP 04.11.2022

Brühl. Brühl wird am kommenden Wochenende Schauplatz des Top-48-Bundesranglistenturniers der Jugend 19 sein. Wenn am Samstagmorgen um 9 Uhr die ersten Bälle über die Netze fliegen, spielen die jeweils besten 48 Nachwuchsspieler und Nachwuchsspielerinnen um die begehrten Tickets für das Top 24 sowie außerdem um den ersten Titel der Saison in der höchsten Nachwuchsaltersklasse Deutschlands. Gleichzeitig ist die Veranstaltung eine Premierenfeier: Erstmals wird, wie international üblich, auch auf nationaler Ebene die Altersklasse Jugend 19 anstelle der Kategorie Jugend 18 rücken. Gastgeber des Turniers ist der TTC Vochem, der in Zusammenarbeit mit dem Westdeutschen Tischtennis-Verband (WTTV) für optimale Bedingungen im BTV-Sportzentrum sorgen wird.

Bevor es allerdings um die Medaillen geht, wartet eine harte Vorrunde auf die insgesamt 96 Athleten und Athletinnen, bei der sie sich zunächst in acht Sechsergruppen beweisen müssen. Nur wer schon hier seine Leistung abrufen kann und einen der ersten beiden Plätze belegt, hat in den kommenden Platzierungsspielen noch die Chance auf den Titel. In der folgenden Zwischenrunde werden anhand der Vorrundenergebnisse zwölf Vierergruppen gebildet, bei denen nur die jeweils Erst- und Zweitplatzierten aus der Vorrunde noch um die Podiumsplätze spielen. Aber auch für die Dritt- und Viertplatzierten jeder Vorrundengruppe steht noch viel auf dem Spiel: Bis Platz 20 winkt die direkte Qualifikation für das Top 24. Wenn am Sonntag ab ca. 13:15 Uhr im BTV-Sportzentrum dann die Halbfinalspiele beginnen, ist für die Zuschauer Spannung garantiert, denn hier spielt die Crème de la Crème der deutschen Nachwuchsspieler.

Favoriten kommen aus Westdeutschland und Baden-Württemberg

Die Topgesetzten kommen dieses Mal mit Tobias Sältzer, der seinen Heimvorteil nutzen möchte, und Jele Stortz aus Westdeutschland bzw. Baden-Württemberg. Ebenfalls Hoffnungen auf den Titel bei den Jungen machen sich die Verfolger in Setzliste, darunter der Pfälzer Felix Köhler und der Sachse Karl Zimmermann. Bei den Mädchen übernehmen diese Rolle die beiden Baden-Württembergerinnen Laura Kaim und Melanie Merk.

Links

Teilnehmer, Auslosung und Ergebnisse während des Turniers bei MKTT online

Austragungsort

BTV-Sportzentrum
Von-Wied-Straße 2
50321 Brühl

Zeitplan
Samstag

09:00 – ca. 18:00 Uhr: Gruppenspiele
Sonntag
09:00 – ca. 14:45 Uhr: Zwischenrunde und Platzierungsspiele
anschließend: Siegerehrung

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Ranglistenturniere Jugend/Schüler 20.05.2023

Bundesranglistenturnier Jugend 13: Favoritenkreis in den Endspielen unter sich

Jonas Rinderer vom Bayerischen Tischtennisverband und die Hessin Amelie Guzi Jia sind Bundesranglistensieger 2023 in Altersklasse Jugend 13. Die beiden setzten sich gegen ihre Konkurrenten und Konkurrentinnen in den vergangen zwei Tagen in Bad Blankenburg durch.
weiterlesen...
DTTB-Sichtung Ranglistenturniere Jugend/Schüler 17.05.2023

Bad Blankenburg erwartet die Stars von morgen

Ab dem morgigen Donnerstag finden im thüringischen Bad Blankenburg gleich zwei Highlights statt, bei denen die Stars von morgen an den Start gehen werden.
weiterlesen...
Ranglistenturniere Jugend/Schüler 12.02.2023

Top 12-Bundesranglistenfinale: Itagaki siegt mit weißer Weste

Beim ersten Höhepunkt des Jahres im Nachwuchskalender im hessischen Neuhof freuten sich bei den Jungen zwei Starter in Diensten des Westdeutschen Tischtennis-Verbandes über Gold. Bei den Mädchen setzten sich die Favoritinnen durch.
weiterlesen...
Ranglistenturniere Jugend/Schüler 10.02.2023

Top 12-Bundesranglistenturnier hier im Livestream

Es ist das das erste Highlight im Kalender der Nachwuchs-Asse: Das Top 12-Bundesranglistenturnier U15 & U19, das 2023 im hessischen Neuhof stattfindet. Es gibt Tisch 4 im YouTube-Livestream. Die Streams und Ansetzungen hier.
weiterlesen...
Ranglistenturniere Jugend/Schüler 10.02.2023

Top 12: Nachwuchsasse spielen in Neuhof um die vier ersten nationalen Titel des Jahres

Das Top-12-Bundesranglistenturnier zählt zu den Höhepunkten im Sportkalender des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB).
weiterlesen...
Ranglistenturniere Jugend/Schüler 29.11.2022

Top 24: Senkbeil, Stortz, Kühn von Burgsdorff und Itagaki triumphieren in Saarbrücken

Das Bundesranglistenturnier Top 24 der Jugend 15 und Jugend 19 fand am vergangenen Wochenende vier verdiente Sieger. Den höchsten Platz auf dem Podest der Medaillengewinner sicherten sich bei dem prestigeträchtigen Turnier Vincent Senkbeil (TTV Niedersachsen / Jungen 19), Jele Stortz (TT Baden-Württemberg / Mädchen 19), Friedrich Kühn von Burgsdorff (Westdeutscher TTV / Jungen 15) und Koharu Itagaki (Bayerischer TTV / Mädchen 15).
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum