Dortmund. Borussia Düsseldorf gegen SV Plüderhausen, TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell gegen TTF LIEBHERR Ochsenhausen im Halbfinale, das Finale im Anschluss und danach ein Konzert der Band Culcha Candela - das alles in der Westfalenhalle Dortmund. Schöner kann ein Nach-Weihnachtsgeschenk kaum ausfallen.
Beim Endspurt um die Deutsche Pokalmeisterschaft, dem DTTB FINAL Four, bieten die vier DTTL-Klubs zum Jahresabschluss noch einmal ihre Stars auf, um sich den ersten Titel dieser Saison zu sichern. Die Pop-Dancehall-HipHop-Formation aus Berlin, unter anderem bekannt durch ihren Nummer-eins-Hit "Hamma", der mit Platin prämiert wurde, bietet mehr als ein Rahmenprogramm für Klassesport.
Karten: Preise und Bestellmöglichkeiten / Reiseangebot
Sie können dabei sein. Karten für den 27. Dezember gibt es zum Komplettpreis von 27,12 Euro bei Proticket unter der Ticket-Hotlinenummer 0231 9172290, auf der Homepage www.proticket.de/tischtennis und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Zudem sind Karten unter www.DTTLonTour.de, www.eventim.de, unter der Rufnummer 01805 570070 (0,14 Euro/min., Mobilfunkpreise können abweichen), direkt in der Westfalenhalle und in vielen Tischtennis-Shops in und um Dortmund erhältlich. Für Tischtennisfans und andere sport- und musikbegeisterte Besucher wird übrigens ein Gruppenrabatt angeboten. Ab zehn Karten kostet das Ticket als Weihnachtspräsent nur noch 24,12 Euro.
Darüber hinaus bietet contenthouse in Kooperation mit DORTMUNDtourismus ein Weihnachtsreiseangebot zum DTTB FINAL FOUR 2009 an. Das Komplettangebot für einen zweitägigen Dortmund-Ausflug inklusive Eintrittskarten für Pokalendrunde und Konzert, Übernachtung und Frühstück in einem Hotel in unmittelbarer Nähe der Westfalenhalle, freiem Eintritt in das Dortmunder Fußballmuseum "Borusseum", mit einem Stadtführer, einem Stadtplan und der Möglichkeit zu einem historischen Stadtrundgang gibt es bereits ab 89 Euro. Alle weiteren Informationen wie Buchungsdetails und Kontaktdaten können Sie mit diesem pdf-Dokument herunterladen.
Was Sie erwartet:
Sportliches (vorläufige Aufgebote der Teams)
Borussia Düsseldorf: Timo Boll, Christian Süß, Seiya Kishikawa, Trinko Keen
SV Plüderhausen: Jörgen Persson, Aleksandar Karakasevic, Jacub Kosowski, Paul Drinkhall
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell: Wang Yi, Jan-Ove Waldner, Robert Svensson, Meng Qing Yu
TTF LIEBHERR Ochsenhausen: Chuang Chih-Yuan, Adrian Crisan, Pär Gerell, Tiago Apolonia
Zeitplan: beide Halbfinals ab 13 Uhr, das Finale ab 16 Uhr
Format: Einzel: 1 - 2, 2 - 1, 3 - 3, 1 - 1 und ggf. ein Doppel, gespielt wird bis zum dritten Punkt für ein Team
Die BandCulcha Candela, die Pop-Dancehall-HipHop-Formation aus Berlin, tourt zurzeit mit "Schöne Neue Welt" durch Deutschland. Es ist das vierte Album der Band, der Hit "Monsta" stand gerade auf Platz drei der deutschen Single-Charts. Für die Single "Hamma" hatten die sieben Multikulti-Herren aus der Hauptstadt im Jahr 2008 die Platin-Schallplatte für über 300.000 verkaufte Tonträger bekommen.
Über sich selbst schreiben sie auf ihrer Website: "Culcha Candela steht für Hits und Haltung! Die sieben Mitglieder der Band haben die unterschiedlichsten kulturellen Wurzeln, die von Kolumbien über Korea, Uganda und Polen bis nach Deutschland reichen. Culcha Candela macht Spaß, macht Lust aufs Tanzen und darauf, das Leben zu genießen." Band-Gründungsmitglied Itchyban freut sich auf den Auftritt in Dortmund: "Natürlich hat jeder von uns schon mal Tischtennis gespielt. Deshalb haben wir natürlich total Lust, in Dortmund auch selber den einen oder anderen Ball mit den Profis zu spielen, bevor wir dann die Bude richtig rocken werden."
<SCRIPT type=text/javascript>
//<![CDATA[
var fo = new FlashObject("http://www.tischtennis.de/swf/flvplayer.swf", "spot", "160", "140", "8", "#000000");
fo.addParam("allowfullscreen","true");
fo.addVariable("file","http://www.tischtennis.de/media/videos/dttl_culcha.flv");
fo.addVariable("displayheight","121");
fo.addVariable("autostart","true");
fo.write('spot');
//]]>
</SCRIPT>